Leben nach dem Trauma (Leben lernen, Bd. 125)
Das Buch - orientiert am Verständnis der humanistischen Psychologie - geht von der in der Praxis erlebbaren Reaktionsvielfalt aus.
»Das Buch ist empfehlenswert für alle, die sich in die humanistischen Hintergründe der Traumadefinition, -ätiologie und...
Bestellnummer: 1337435
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
14.99 €
19.00 €
24.00 €
15.00 €
24.80 €
20.00 €
44.00 €
12.95 €
30.00 €
MSBB: mind, soul & body in balance® - Mein MSBB-Gesundheitsprogramm
Martin Hörning, Johannes Tack
19.00 €
13.00 €
20.00 €
18.95 €
24.95 €
26.00 €
14.99 €
Statt 14.99 € 22
11.99 €
14.99 €
Dialogische Traumatherapie (Leben Lernen, Bd. 256) / Leben lernen
Willi Butollo, Regina Karl
29.99 €
Dialogische Traumatherapie (Leben Lernen, Bd. 256) / Leben lernen
Willi Butollo, Regina Karl
29.99 €
30.00 €
Kreativität und Destruktion posttraumatischer Bewältigung (Leben lernen, Bd. 132)
Willi Butollo, Maria Hagl, Marion Krüsmann
28.00 €
Das Buch - orientiert am Verständnis der humanistischen Psychologie - geht von der in der Praxis erlebbaren Reaktionsvielfalt aus.
»Das Buch ist empfehlenswert für alle, die sich in die humanistischen Hintergründe der Traumadefinition, -ätiologie und -behandlung einlesen und einarbeiten möchten.«
Eva Kraus (Psychotherapie im Dialog, Dezember 2006)
Menschen, die traumatisierenden Erfahrungen ausgestzt waren (Mißhandlung, Mißbrauch in der Kindheit, Kriegs- und andere Gewalterfahrungen), entwickeln oft vielfältige Reaktionen und Bewältigungsformen, die mit klaren und eindeutigen Diagnosen schwer greifbar sind.
Das Buch - orientiert am Verständnis der humanistischen Psychologie - geht von der in der Praxis erlebbaren Reaktionsvielfalt aus; die »Posttraumatische Belastungsstörung« ist nur eine von vielen Reaktionsmöglichkeiten. Es stellt eine schulenübergreifende Konzeption zum Verständnis und zur Therapie traumabedingter Störungen vor. Einen wichtigen therapeutischen Schwerpunkt bilden gestalttherpeutische Interventionen.
Darüberhinaus bietet das Buch eine gute Übersicht über den aktuellen Stand der Forschung zur »Posttraumatischen Belastungsstörung«: Erscheinungsbild, Erklärungs- und Therapieansätze. Praktikern im psychosozialen Arbeitsfeld liegt hiermit ein therorie- und praxisreflektierter integrativer Ansatz zur »Posttraumatischen Belastungsstörung« vor.
- Autoren: Willi Butollo , Marion Krüsmann , Maria Hagl
- 1999, 339 Seiten, Maße: 13,6 x 21,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608896007
- ISBN-13: 9783608896008

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Leben nach dem Trauma (Leben lernen, Bd. 125)".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
18.00 €
13.00 €
19.99 €
18.00 €
12.00 €
29.00 €
12.00 €
4.99 € ***
16.00 €
25.00 €
17.00 €
19.90 €
28.00 €
14.00 €
28.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
1 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Leben nach dem Trauma (Leben lernen, Bd. 125)".
Kommentar verfassen