Bestellnummer: 82526663
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 82526663
Lehrbuch der Lacktechnologie
Peter Mischke, Thomas Brock, Bernd Strehmel, Michael Groteklaes
179.00 €
169.00 €
99.00 €
Lehrbuch der Lacke und Beschichtungen: Bd.6 Lehrbuch der Lacke und Beschichtungen
Hans Kittel
269.00 €
169.00 €
189.00 €
29.90 €
159.00 €
169.00 €
189.00 €
169.00 €
169.00 €
179.00 €
269.00 €
206.00 €
Statt 19.95 €
5.99 € *
179.00 €
5.99 €
13.99 €
13.99 €
189.00 €
Peter Mischke:
1 Einleitung
1.1 Geschichtlicher Rückblick
1.2 Wirtschaftliche Bedeutung der Lacke und Farben
1.3 Einteilung und stofflicher Aufbau von Beschichtungsstoffen
1.4 Technologie der Lacke und Farben ("Lacktechnologie")
2 Lackrohstoffe
Peter Mischke:
2.1 Filmbildner (Bindemittel)
2.1.1 Allgemeine Polymerkunde
2.1.2 Natürliche Filmbildner (Naturstoffe)
2.1.3 Modifizierte Naturstoffe
2.1.4 Synthetische Filmbildner
2.1.5 Nachwachsende Rohstoffe für die Bindemittelchemie
Michael Groteklaes:
2.2 Lösemittel.
2.2.1 Einteilung und Definitionen
2.2.2 Charakterisierung und Einteilung von Lösemitteln
2.2.3 Eigenschaften
2.2.4 Lösemittel in Beschichtungsstoffen
2.3 Pigmente und Füllstoffe
2.3.1 Definitionen und Einteilung von Pigmenten
2.3.2 Physikalische Grundlagen
2.3.3 Weißpigmente
2.3.4 Schwarzpigmente
2.3.5 Anorganische Buntpigmente
2.3.6 Organische Buntpigmente
2.3.7 Glanzpigmente
2.3.8 Funktionelle Pigmente
2.3.9 Füllstoffe
2.4 Additive
2.4.1 Einteilung und Definition
2.4.2 Grenzflächenaktive Additive
2.4.3 Rheologieadditive
2.4.4 Lichtschutzmittel
2.4.5 Biozide
2.4.6 Netz- und Dispergiermittel
2.4.7 Katalysatoren und Sikkative
2.4.8 Mattierungsmittel
3 Lacksysteme, Rezeptierung, Filmbildung
Michael Groteklaes:
3.1 Zusammensetzung von Beschichtungsstoffen
3.2 Grundlegende Rezepturparameter
3.3 Pigmentvolumenkonzentration und Filmeigenschaften
3.4 Lösemittelbasierende Beschichtungsstoffe
3.4.1 Low Solid- und Medium Solid-Systeme
3.4.2 High Solids
3.5 Wässrige Beschichtungsstoffe
3.5.1 Wasserlösliche und emulgierbare Systeme (Wasserlacke)
3.5.2 Dispersionsfarben
3.6 Radikalisch härtende Beschichtungsstoffe
3.6.1 Allgemeines
Bernd Strehmel:
3.6.2 Vertiefende Darstellung der photonisch initiierten radikalischen Härtung
Michael Groteklaes:
3.7 Pulverlacke
3.7.1 Filmbildner
3.7.2 Additive
3.7.3 Pigmente
3.8 Anorganische Beschichtungsstoffe
3.8.1 Wasserglasfarben
3.8.2 Alkylsilikatfarben
3.9 Rezeptierung des Mahlansatzes
3.9.1 Allgemeines
3.9.2 High Solid-Systeme
3.9.3 Wässrige Systeme
Peter Mischke:
3.10 Filmbildung
3.10.1 Allgemeines.
3.10.2 Physikalische Trocknung
3.10.3 Härtung (Vernetzung) flüssiger Beschichtungsstoffe
3.10.4 Härtung (Vernetzung) von Pulverlacken
Thomas Brock:
4 Herstellung von Beschichtungsstoffen
4.1 Vorbemerkung
4.2 Allgemeines zur Lackherstellung - Struktur einer Lackfabrik
4.3 Verfahrensabläufe der Lackherstellung
4.4 Produktionsstrategien und Rezepturbeispiel
4.5 Apparative Aspekte der Lackproduktion
4.6 Der Pulverlack-Herstellungsgang
4.7 Ergänzendes zum Mischen und Lösen
4.8 Kneten
4.9 Dispergieren, Dispergierapparate
4.9.1 Allgemeines zum Dispergieren
4.9.2 Beanspruchungsmechanismen beim Dispergieren
4.9.3 Dispergieren mit dem Dissolver
4.9.4 Dispergieren mit der Dreiwalze
4.9.5 Dispergieren mit Rührwerkskugelmühlen
4.10 Filtrieren
4.11 Ergänzendes zur Herstellung wasserverdünnbarer Lacke und Farben
Michael Groteklaes:
5 Untergründe und ihre Vorbehandlung
5.1 Allgemeines
5.2 Grundlagen der Haftung
5.3 Metalluntergründe
5.3.1 Metalle und ihre Oberflächen
5.3.2 Die wichtigsten Metalluntergründe
5.3.3 Beseitigung festhaftender Schichten
5.3.4 Reinigen, Entfetten
5.4 Kunststoffuntergründe
5.4.1 Kunststoffe, Kunststoffoberflächen und ihre Lackierbarkeit
5.4.2 Vorbehandlung von Kunststoffen
5.5 Holz und Holzwerkstoffe als Untergründe
5.5.1 Holz
5.5.2 Holzwerkstoffe
5.5.3 Vorbehandlung von Holz und Holzwerkstoffen
5.6 Mineralische Untergrunde
6 Applikation und Trocknung
Thomas Brock:
6.1 Applikationsarten und Einsatzkriterien
6.2 Streichen, Rollen, Ziehen, Wischen
6.3 Gießen
6.4 Walzen
6.5 Tauchen, Fluten und verwandte Verfahren
6.6 Elektrotauchlackierung
6.6.1 Elektrochemische Grundlagen
6.6.2 Anlagentechnik und Badsteuerung
6.6.3 Entwicklungstrends und Einsatzgebiete
6.7 Spritzverfahren
...
- Autoren: Thomas Brock , Michael Groteklaes , Peter Mischke , Bernd Strehmel
- 2016, 5., vollständig überarbeitete Auflage, 468 Seiten, mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 17,2 x 26,4 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Vincentz Network
- ISBN-10: 3866306199
- ISBN-13: 9783866306196
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lehrbuch der Lacktechnologie".
Kommentar verfassen
169.00 €
99.00 €
Lehrbuch der Lacke und Beschichtungen: Bd.6 Lehrbuch der Lacke und Beschichtungen
Hans Kittel
269.00 €
169.00 €
189.00 €
29.90 €
159.00 €
169.00 €
189.00 €
169.00 €
169.00 €
179.00 €
269.00 €
206.00 €
167.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lehrbuch der Lacktechnologie".
Kommentar verfassen