Mama, nicht schreien!
»Jetzt reicht's mir aber!!« Kaum jemand macht Eltern so wütend wie die eigenen Kinder. Denn häufig bestimmen übermäßige Angst, Kränkbarkeit und andere Stressreaktionen den Familienalltag. Diese...
Bestellnummer: 6125512
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6125512
»Jetzt reicht's mir aber!!« Kaum jemand macht Eltern so wütend wie die eigenen Kinder. Denn häufig bestimmen übermäßige Angst, Kränkbarkeit und andere Stressreaktionen den Familienalltag. Diese...
Statt 16.00 € 19
12.99 €
17.95 €
18.99 €
18.00 €
17.99 €
14.99 €
12.99 €
19.99 €
19.99 €
12.99 €
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Danielle Graf, Katja Seide
16.95 €
16.00 €
24.90 €
16.99 €
17.95 €
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Danielle Graf, Katja Seide
16.95 €
10.00 €
20.00 €
18.00 €
Statt 18.00 € 19
9.99 €
17.95 €
MAMA, NICHT SCHREIEN! Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefuhlen. Mit zahlreichen Ubunge
Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter
5.99 €
15.90 €
10.95 €
Statt 16.00 € 19
12.99 €
»Jetzt reicht's mir aber!!« Kaum jemand macht Eltern so wütend wie die eigenen Kinder. Denn häufig bestimmen übermäßige Angst, Kränkbarkeit und andere Stressreaktionen den Familienalltag. Diese Emotionen führen schnell dazu, dass Eltern ganz anders reagieren, als sie es sich eigentlich wünschen.
Dieses Buch mit seinen vielen Reflexionsimpulsen hilft Eltern zu unterscheiden, wann sie erwachsen denken und wann sie mit ihrem Verhalten in automatische Muster fallen. So wird es möglich, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, mit ihnen in Beziehung zu treten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die für alle Beteiligten in Ordnung sind.
- Autoren: Jeannine Mik , Sandra Teml-Jetter
- 2019, 7. Aufl., 224 Seiten, 12 farbige Abbildungen, Maße: 13,4 x 21,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Kösel
- ISBN-10: 3466311136
- ISBN-13: 9783466311132
- Erscheinungsdatum: 27.05.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mama, nicht schreien!".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
207 von 231 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katharina P., 23.05.2019
In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um dich..dieses Buch ist kein gewöhnlicher Elternratgeber. Ich persönlich finde ja, dass dieses Buch jeder lesen sollte, der seinen Mitmenschen auf Augenhöhe und liebevoll begegnen will. Egal, ob Oma, Opa, Tante, mit oder ohne Kinder. In diesem Buch sind so viele hilfreiche Methoden niedergeschrieben, wie wir in stressigen Situationen liebevolle bleiben können. Es geht in diesem Buch nur um dich, wie du dich beziehen willst, wie du aus alten Mustern aussteigen kannst und um die Fragen: Warum verhalte ich mich so, warum bin ich so wie ich bin und will ich das sein?
Dieses Buch erklärt auf einfühlsame Weise die Dinge liebevoll zu hinterfragen und Entscheidungen zu treffen.
Ich würde lügen, wenn ich nicht sagen würde, dass es auch sehr weh tut, genau dort hinzuschauen, aber es lohnt sich so sehr das Buch fertig zu lesen, um zu 100% bei sich anzukommen und dadurch ein bewusstes und friedvolles Leben zu führen.
Es geht um eure Beziehung zu euch und dadurch zu euren Partnern und eurer Familie. Danke an die Autorinnen für dieses wertvolle Buch. -
5 Sterne
106 von 131 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nadine L., 08.06.2019
Das Cover fällt sofort auf und der Titel mit Untertitel lässt aufhorchen.
Die Autorinnen sprechen ein sehr sensibles Thema an und haben dazu ein wirklich beeindruckendes Buch geschrieben. Kinder haben die Gabe bei uns Menschen die Punkte zu reizen, die empfindlich sind. Die Autorinnen geben sehr viele Tipps und Hilfen an die Hand um in diesen Situationen ruhig zu bleiben.
Die Gliederung ist sehr gut und die Kapitel sind jeweils noch in Unterkapitel aufgeteilt. So bleibt alles übersichtlich und man findet schnell etwas.
Jedes Elternteil wird sich in den Situationen wieder finden. Bestimmt nicht in allen, aber in einem Großteil. Der Leser findet Notfallpläne, Strategien und Tipps um entweder direkt aus der Wut zu finden oder um Hilfen zu erlernen und dann anzuwenden. Manche Tipps sind umfangreicher als andere, was ich aber sehr gut gewählt finde. So kann man sich an die Strategien herantasten.
Was mir sehr gut gefallen hat war, dass die Autorinnen an keinem Punkt den imaginären Zeigefinger erheben und belehren oder verurteilen. Jeder kann in diese Situation kommen und das lassen die Autorinnen einen spüren.
Auch findet man in dem Buch einige Hilfen um sich selbst zu refelektieren. Woher kommt die Wut? Was kann ich grundlegendes tun? usw. So kann man auch das Grundproblem ermitteln und es probieren zu beheben.
Für mich ein sehr wichtiges und notwendiges Buch. Ich habe in dem Buch sehr viel gelernt und werde immer wieder mit dem Buch arbeiten und darin lesen.
Ich vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung. -
3 Sterne
70 von 87 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tine_1980, 17.08.2019
Mit Wut und Impulsivität in der Erziehung gekonnt umgehen!
Ganz oft eskaliert die Situation mit den eigenen Kindern und man ist wütend. Häufig bestimmen Ängste, Kränkbarkeit und andere Stressreaktionen den Familienalltag. Diese Emotionen führen schnell dazu, dass Eltern anders reagieren, als sie es sich eigentlich wünschen.
Dieses Buch soll den Eltern zeigen, wann sie erwachsen denken und wann sie in alte Muster fallen. So wird es möglich, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Wer kennt es nicht, man ist wütend, hat Stress mit den Kindern und handelt, aber leider nicht so, wie man es sich wünscht. Im Nachhinein denkt man sich meist, dass man es auch anders hätte handhaben können.
So habe ich hier ein Buch erwartet, dass mir Lösungen anbietet, Strategien vermittelt und das Miteinander leichter macht. Ganz so, wie erhofft, habe ich es nicht bekommen.
Was mich sehr stört, ist der Titel! Mama, nicht schreien! Warum nicht „Mama und Papa, nicht schreien!“, denn auch im Klappentext werden die Eltern angesprochen.
Das Buch hat gute Ansätze und es bringt einen immer wieder zum Nachdenken und Reflektieren von sich selbst. Einerseits in der Vergangenheit, aber auch in den jeweiligen Situationen. Natürlich gibt es immer wieder Situationsbeschreibungen, die man mit Kindern kennt, doch wird hier teils sehr tief in der eigenen Kindheit gegraben, um das eigene Verhalten zu erklären. Es gibt bestimmt viele Familien, bei denen die Erziehung anders verlaufen ist, wie heutzutage, doch ich habe keine negativen Erfahrungen und werde trotzdem wütend. Die Reflektionen, warum man in diesen Momenten so reagiert finde ich für mich nachvollziehbarer. Denn häufig kann es ja schon einfach sein, dass man Stress auf der Arbeit, wenig Schlaf oder einfach noch nicht mal richtig wach ist und einfach in diesem Moment nicht belastbar ist.
Die Erklärung, was sich in einem Menschen abspielt, während man eine Wutattacke hat, fand ich sehr interessant und das werde ich auf alle Fälle mitnehmen, 90 Sekunden atmen und sich nicht auf die Wut einlassen.
Oft war es mir aber fast ein bisschen zu sehr in die Richtung schwere Kindheit und Probleme mit dem Partner, was ja nicht bei fast allen Eltern sein kann und wenn ich hier solch schwerwiegenden Probleme hätte, wäre ein Therapeut vielleicht die bessere Alternative, als dieses Buch zu lesen.
Es hilft einem in einem gewissen Maße, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, zu überlegen was zu diesem Ausbruch geführt hat, die Wut nicht jedes Mal zuzulassen und sich etwas zu Erden, doch haben mir die Hilfestellungen gefehlt, die Tipps für den Alltag.
Es gibt den Spruch - wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus – und dies ist garantiert richtig. Somit ist das Buch nicht verkehrt, nur bewegt es sich für mich zu sehr in der psychologischen Richtung und konnte mich, aufgrund der fehlenden praktikablen Hilfestellungen, nicht ganz zufriedenstellen.
24.90 €
17.99 €
16.99 €
19.99 €
14.99 €
12.99 €
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Danielle Graf, Katja Seide
16.95 €
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Danielle Graf, Katja Seide
16.95 €
6.00 €
English G Lighthouse - Allgemeine Ausgabe: 5. Schuljahr, Klassenarbeitstrainer mit Lösungen und Audios online
Bärbel Schweitzer
12.00 €
24.00 €
16.00 €
9.99 €
12.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mama, nicht schreien!".
Kommentar verfassen