Bestellnummer: 81499662
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 81499662
17.99 €
20.00 €
12.99 €
14.00 €
19.99 €
9.99 €
9.95 €
19.90 €
19.50 €
10.90 €
12.99 €
24.00 €
19.99 €
15.00 €
8.99 €
- nahes Porträt des berühmten Dirigenten
- Stationen einer großen Karriere am Pult: mit Humor und Weisheit erzählt
- über Orchesterführung, Umgang mit Partituren, klassische und Neue Musik, Taktstock und Metronom, Publikumsreaktionen und einzigartige Konzertmomente
- Bildteil mit Fotografien aus dem privaten Album des Dirigenten
- Anhang mit Vita, Auszeichnungen, Diskografie und Personenregister
Die Kunst des Dirigierens und die Mission des MusikersDie internationale Karriere des berühmten Dirigenten, der das musikalische Leben unter anderem als Gewandhauskapellmeister in Leipzig sowie in Dresden (Sächsische Staatskapelle), Chicago, San Francisco, Amsterdam (Concertgebouw Orchestra), Stockholm, Oslo und anderswo geprägt hat, ist begleitet von großen Erfolgen, aber auch von Selbstzweifeln. Ehrlich, mit Humor und unprätentiös berichtet Blomstedt von seiner Kindheit in Schweden und Finnland und der frühen Begeisterung für klassische Musik, seiner künstlerischen Ausbildung u.a. bei Igor Markevitch und Leonard Bernstein, seiner ersten Reise durch die DDR und Amerika-Tourneen mit dem Gewandhausorchester und der Staatskapelle sowie von seiner Liebe zum schwedischen Komponisten Wilhelm Stenhammar.
Was treibt ihn - bis heute - an, was bedeuten ihm Komponisten wie Bach, Beethoven, Mendelssohn, Brahms, Bruckner, Tschaikowsky oder Prokofjew, wie gewichtet er
Intellekt und Gefühl erfrischenEntstanden ist ein sehr nahes Lebensporträt, das all diesen Fragen auf den Grund geht und dabei über ein halbes Jahrhundert Musik- und Kulturgeschichte erzählt. Neben Blomstedts künstlerischen und persönlichen Inspirationen geht es immer um die Musik - die seiner Meinung nach wie keine andere Kunst "Intellekt und Gefühl erfrischen" kann und Kraft besitzt.
- Autor: Herbert Blomstedt
- 2017, Neuauflage, Nachdruck, 192 Seiten, 15 farbige Abbildungen, Maße: 14,1 x 22,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Mitarbeit: Spinola, Julia
- Verlag: Bärenreiter
- ISBN-10: 3894879505
- ISBN-13: 9783894879501
Dagmar Penzlin, SWR 2 "An keiner Stelle wirkt das Buch trocken oder ermüdend - auch deshalb, weil der Leser Blomstedt als universell gebildeten, offen interessierten und den Menschen zugewandten Zeitgenossen kennenlernt."
Robert Jungwirth, BR Klassik

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mission Musik".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
8 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
herbert h., 22.04.2017
Im Juli 2017 wird Herbert Blomstedt 90 Jahre alt. Rechtzeitig dazu legte die Musikkritikerin Julia Spinola einen Gesprächsband mit dem großen Dirigenten vor. Sie begleitete ihn auf Reisen und besuchte ihn an Orten, die in seiner Biografie eine wichtige Rolle spielen. Als grobe Leitlinie der Gespräche dient der wechselhafte Lebenslauf. Im Laufe seiner Karriere leitete Blomstedt eine Vielzahl von Orchestern, darunter die Staatskapelle Dresden, das San Francisco Symphony Orchestra, das NDR Sinfonieorchester und das Gewandhausorchester Leipzig.
Trotzdem eine klare Gliederung fehlt, entsteht beim Lesen der Dialoge ein zusammenhängendes Bild.
Der Titelzusatz „Mission Musik” ist klug gewählt. Für den Sohn eines Adventisten-Pastors ist die Partitur die Bibel des Dirigenten. So konziliant er mit den Orchestermitgliedern, dem Publikum und seinen Dirigentenkollegen umgeht, so unerbitterlich ist er, wenn es darum geht, genau das umzusetzen, das der Komponist übermittelte. Er ist zwar gläubiger und bekennender Adventist, aber seine Missionierungsfeld ist die Musik.
Ganz nebenbei beantwortet Blomstedt auch ungestellte Fragen: „Ohne Lebenserfahrung kann man nur die Noten spielen, aber nicht, was dahinter steckt” (S. 112). Freunde ganz anderer Musik, wie z.B. dem Blues, werden das bestätigen.
Der Anhang ist hilfreich, da man mit dem Personenregister auch später noch etwas finden kann. Allerdings ist die Diskografie unvollständig. Es fehlt beispielsweise eine großartige Interpretation von Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4 mit den Bamberger Symphonikern, 1995.
Das trübt aber den sehr guten Eindruck des gut lesbaren Gesprächsbands kaum.
Für alle Klassikfreunde sehr zu empfehlen, für Freunde des Dirigenten Blomstedt unverzichtbar. Alle Leser werden sicher nach der Lektüre Blomstedts Interpretationen mit anderen Ohren hören.
9.95 €
19.90 €
19.50 €
10.90 €
12.99 €
24.00 €
19.99 €
12.00 €
15.00 €
8.99 €
8.95 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mission Musik".
Kommentar verfassen