Mit Wittgenstein im Wartezimmer
Bestellnummer: 100104496
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 100104496
Statt 8.00 € 19
2.99 €
14.99 €
22.95 €
14.95 €
7.95 €
14.95 €
14.95 €
16.00 € ***
12.00 €
12.95 €
Immer wenn ich den Sinn des Lebens gefunden habe, ist er schon wieder woanders
Daniel Klein
10.00 €
12.00 €
9.95 €
Statt 8.00 € 19
2.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
- Autor: Nicolas Dierks
- 2019, 1. Auflage., Maße: 10,8 x 17 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 3499633620
- ISBN-13: 9783499633621
- Erscheinungsdatum: 26.03.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mit Wittgenstein im Wartezimmer".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
14 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nadine L., 14.04.2019
Als das Buch bei mir eintraf, war ich erstaunt über das Format. Es ist relativ klein. So passt es aber perfekt in die Jackentasche und man kann es direkt in der freien Wildbahn und in Situationen mitnehmen, die in dem Buch beschrieben werden.
In dem Buch sind 11 Geschichten aufgeführt in den unterschiedlichsten Situationen.
Die Geschichten sind schnell gelesen und so kann man einen kleinen Ausflug in die wunderbare Welt der Philosophie machen ohne sich lange durch die Bücher zu wälzen.
Ein tolles Buch auch als Geschenk.
Ich vergebe 5 Sterne. -
5 Sterne
11 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
liesmal, 28.04.2019
Wartezeiten leichtgemacht
„Mit Wittgenstein im Wartezimmer“ von Nicolas Dierks – ein kleines Buch im Taschenformat mit großer Wirkung. In zwölf Kapiteln beschäftigt sich der Autor mit oft unerfreulichen Wartezeiten in alltäglichen Situationen und verbindet sie jeweils mit einem philosophischen Gedanken.
In meinen Lieblingskapiteln sind wir mit Davidson im Stau, mit Arendt am Flughafen, mit Darwin im Kaufhaus oder mit Sokrates im Buchladen. Und immer ist Nicolas Dierks dabei und zeigt dem Leser, wie nervige Wartezeiten an unterschiedlichen Orten durch erfrischende Erzählungen in Verbindung mit philosophischen Häppchen zu kurzweiligen Momenten werden können.
Obwohl ich sehr vielseitig interessiert bin, habe ich die Philosophie bisher eher „links liegen lassen“. Das wird sich jetzt ändern. Nicolas Dierks hat mir mit diesem kleinen Buch und den locker-leichten und teilweise lustigen Geschichten auch gezeigt, dass es sich lohnt, über die eigenen und auch die Denkweisen anderer nachzudenken und dadurch den Blick auf viele Dinge positiv zu erweitern.
Am Ende des Buches gibt es eine Auswahl an Büchern, die als Anregung zum Weiterlesen dienen.
Eine Bereicherung bestimmt nicht nur für mich - ich empfehle das großartige Buch gern weiter. -
5 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kuhni77, 29.04.2019
aktualisiert am 29.04.2019
KLAPPENTEXT:
Beim Arzt, in der Bahn, am Flughafen oder auf dem Amt - immer wieder müssen wir Zeit totschlagen. Und sind deshalb nicht selten genervt, ungeduldig, aggressiv. Doch Hilfe naht: Nicolas Dierks stellt in zwölf kurzen Kapiteln jeweils einen wichtigen philosophischen Gedanken für unterschiedliche Wartesituationen vor. Wir warten mit Hannah Arendt am Gate und mit Marx im Baumarkt, bangen in der Notaufnahme mit Martha Nussbaum, stehen mit Davidson im Stau und hängen mit Nietzsche in der Service-Hotline fest: So werden nervige Alltagssituationen zu inspirierenden Denkmomenten.
MEINUNG:
Dr. Nicolas Dierks lebt in der Nähe von Lüneburg und begeistert Menschen für neue Perspektiven. Mit Vorträgen, Workshops, Büchern und in den sozialen Medien vermittelt er Philosophie mit Leidenschaft und Humor.
Für mich war dieses Buch Neuland, da ich mich noch nicht wirklich mit philosophischen Werken befasst habe. Daher fand ich diese Kurzgeschichten für verschiedene Wartezeiten sehr gut. Gut fand ich auch das Format des Büchleins, da es wirklich in jede kleine Tasche passt.
Man ist mit Davidson im Stau, mit Popper in der Apotheke, mit Einstein am Bahnhof oder auch mit Sokrates im Buchladen. Ich kann gar nicht wirklich sagen, welche Geschichte mir am besten gefallen hat. Sie hatten alle etwas Besonderes und es hat Spaß gemacht sie zu lesen. Egal ob es die Geschichte an der Supermarktkasse oder die im Wartezimmer beim Arzt. Alle Geschichten regen zum Nachdenken an und man sollte sie auf keinen Fall in einem Rutsch lesen, sondern jedes Kapitel sacken lassen.
Weitere philisophische Bücher des Autor:
* Was tue ich hier eigentlich?: Philosophisch denken lernen und nebenbei das Leben verstehen
* Luft nach oben: Philosophische Strategien für ein besseres Leben
FAZIT:
Ein wirklich schönes Büchlein, das einem die Philosophie etwas näher bringt. Auch sehr gut als Geschenk geeignet. -
5 Sterne
7 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Caroas, 01.06.2019
Mit Dierks im Wartemodus
Mit Philosophen warten, eine interessante Idee und mit diesem Buch sehr gut durchgeführt.
Am besten liest man diese Büchlein – passt theoretisch sogar in die Hosentasche – während man selber warten muss. Es verkürzt einen die Zeit, lässt einen das Warten aus einem anderen Blickwinkel sehen und regt zum Philosophieren an.
Fazit, ein Buch gegen das Warten und man lernst manch einen guten Philosophen / gute Philosophin kennen von dem / der man bis dato – mir ging es so – nichts gehört hat. -
5 Sterne
5 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
PetziPetra, 09.05.2019
Philosophische Lektüre die das Warten zum Vergnügen macht.
Witzige Geschichten aus dem Alltag. In diesen finden wir uns Alle wieder. Manche regen zum Nachdenken an.
Manche bringen uns zum Schmunzeln und bei einigen musste ich laut lachen.
Aber Achtung!
Man fällt im Wartezimmer auf wenn man plötzlich lacht.
Eine klare Leseempfehlung von mir.
14.95 €
7.95 €
14.95 €
14.95 €
16.00 € ***
12.00 €
12.95 €
Immer wenn ich den Sinn des Lebens gefunden habe, ist er schon wieder woanders
Daniel Klein
10.00 €
12.00 €
9.95 €
8.95 €
12.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mit Wittgenstein im Wartezimmer".
Kommentar verfassen