Mohamed
Eine Abrechnung
Hamed Abdel-Samads engagierte Auseinandersetzung mit dem Islam.
Die Biographie Mohameds wurde 200 Jahre nach dessen Tod verschriftlicht - mit politischer Intention: Muslimische Fürsten suchten ihre Position zu...
Leider schon ausverkauft
Buch (Gebunden)
Produktdetails
Produktinformationen zu „Mohamed “
Hamed Abdel-Samads engagierte Auseinandersetzung mit dem Islam.
Die Biographie Mohameds wurde 200 Jahre nach dessen Tod verschriftlicht - mit politischer Intention: Muslimische Fürsten suchten ihre Position zu sichern und dem christlichen Jesus eine eigene, die Herrschaft legitimierende Erlöserfigur entgegenzusetzen. Dennoch hat sich das ambivalente Bild eines sich radikal verändernden und unter psychischen Problemen leidenden Menschen erhalten. Hier der milde, dort der gewalttätige Mohamed.
Mohamed. Eine Abrechnug - ein Spiegel Bestseller
Hamed Abdel-Samad zeichnet in seiner biographischen Skizze nach, welche bis heute verhängnisvollen Folgen aus diesen Traditionen erwachsen - und weshalb radikale Islamisten mit demselben Recht den "Propheten" zitieren wie laizistische und integrierte Muslime.
Der Bestseller Mohamed. Eine Abrechnung von Hamed Abdel-Samad: jetzt bequem und portofrei online bestellen bei Weltbild.de!
Klappentext zu „Mohamed “
Die Biographie Mohameds wurde 200 Jahre nach dessen Tod verschriftlicht - mit politischer Intention: Muslimische Fürsten suchten ihre Position zu sichern und dem christlichen Jesus eine eigene, die Herrschaft legitimierende Erlöserfigur entgegenzusetzen. Dennoch hat sich das ambivalente Bild eines sich radikal verändernden und unter psychischen Problemen leidenden Menschen erhalten. Hier der milde, dort der gewalttätige Mohamed. Hamed Abdel-Samad zeichnet in seiner biographischen Skizze nach, welche bis heute verhängnisvollen Folgen aus diesen Traditionen erwachsen - und weshalb radikale Islamisten mit demselben Recht den »Propheten« zitieren wie laizistische und integrierte Muslime.
Autoren-Porträt von Hamed Abdel-Samad
Hamed Abdel-Samad, geboren 1972 bei Kairo, studierte Englisch, Französisch, Japanisch und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Universität Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur der Universität München. Abdel-Samad ist Mitglied der Deutschen Islam Konferenz und zählt zu den profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum.Seine Autobiographie "Mein Abschied vom Himmel" sorgte für Aufsehen: "Was er von seinen Landsleuten erwartet, hat er selbst vorgemacht: Aufklärung durch Tabubruch." ZDF-Aspekte
Bibliographische Angaben
- Autor: Hamed Abdel-Samad
- 2015, 7. Aufl., 240 Seiten, Maße: 13,9 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426276402
- ISBN-13: 9783426276402
- Erscheinungsdatum: 01.10.2015
Rezension zu „Mohamed “
" [...] Der Sohn eines Imams hat eines der bemerkenswertesten Bücher des vergangenen Jahres vorgelegt, das immer noch auf der Bestsellerliste steht." DER SPIEGEL 20160312
Kommentar zu "Mohamed"
0 Gebrauchte Artikel zu „Mohamed“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mohamed".
Kommentar verfassen