Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen
Bestellnummer: 71420334
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
7.99 €
(92.91€ / kg)
14.99 €
39.99 €
16.99 € 4
16.99 €
25.00 €
68.00 €
Statt 68.00 € 19
59.99 €
Statt 24.80 € 19
12.99 €
26.00 €
25.00 €
58.00 €
179.95 €
230.00 €
19.99 €
19.99 €
35.99 €
Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der »Frankfurter Schule«, die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging. Sämtliche Werke Adornos sind im Suhrkamp Verlag erschienen.
- Autor: Theodor W. Adorno
- 2016, 912 Seiten, Maße: 13,3 x 20,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben:Theodor W. Adorno Archiv; Lonitz, Henri
- Herausgegeben: Theodor W. Adorno Archiv, Henri Lonitz
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518586890
- ISBN-13: 9783518586891
- Erscheinungsdatum: 10.10.2016
Thorsten Paprotny, Philosophischer Literaturanzeiger 70 / 4 / 2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen".
Kommentar verfassen
11.99 €
(29.60€ / kg)
39.99 €
17.95 €
8.00 €
29.90 €
(9.97€ / kg)
16.99 €
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen".
Kommentar verfassen