Deutschland, 1933: Ernst Lossa stammt aus einer Familie von »Jenischen«, Zigeuner, wie man damals sagte. Er gilt als schwieriges Kind, wird von Heim zu Heim geschoben, bis er schließlich - obgleich...
Bestellnummer: 71485584
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 71485584
Deutschland, 1933: Ernst Lossa stammt aus einer Familie von »Jenischen«, Zigeuner, wie man damals sagte. Er gilt als schwieriges Kind, wird von Heim zu Heim geschoben, bis er schließlich - obgleich...
Statt 9.99 € 19
8.99 €
9.99 €
14.00 €
4.95 €
9.95 €
19.99 €
10.00 €
10.00 €
14.80 €
29.00 €
12.99 €
10.00 €
12.00 €
14.99 €
10.00 €
19.99 €
10.00 €
Statt 10.00 € 19
6.99 €
13.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
8.49 €
8.49 €
Statt 7.99 € 19
6.99 €
Deutschland, 1933: Ernst Lossa stammt aus einer Familie von »Jenischen«, Zigeuner, wie man damals sagte. Er gilt als schwieriges Kind, wird von Heim zu Heim geschoben, bis er schließlich - obgleich völlig gesund - in die psychiatrische Anstalt in Kaufbeuren eingewiesen wird. Hier nimmt sein Leben die letzte, schreckliche Wendung: In der Nacht zum 9. August 1944 bekommt er die Todesspritze verabreicht. Ernst Lossa wird mit dem Stempel »asozialer Psychopath« als »unwertes Leben« aus dem Weg geräumt.Ausstattung: Mit farbigen Filmfotos
- Autor: Robert Domes
- Altersempfehlung: 12 - 99 Jahre
- 2016, 352 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 12,8 x 18,4 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: cbt
- ISBN-10: 3570403289
- ISBN-13: 9783570403280
- Erscheinungsdatum: 12.09.2016

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nebel im August - Filmbuch".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
25 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Runar RavenDark, 03.12.2019
Das Buch "Nebel im August" von Robert Domes ist 352 Seiten lang und über CBJ Verlag erschienen.
Das Buch wurde in einer Softcoverausgabe, sowie als Ebook und Hörbuch verlegt.
Das Hörbuch hat einen Umfang von 6 Stunden und 48 Minuten. Der Sprecher hat eine sympathische, jugendliche Stimme, die zum Werk sehr gut passt.
Ernst Lossa stammt aus einer Familie Jenische, die als Zigeuner verschrien sind. Man schiebt ihn 1933 von Heim zu Heim, bis er schließlich in der psychiatrischen Anstalt Kaufbeuren landet. Dort wird er 1944 euthanasiert, obwohl er kerngesund ist. Das Buch beruht auf wahrer Begebenheit. Der Autor hat für diese Biographie 5 Jahre lang recherchiert.
Das Werk ist wirklich nichts für zarte Gemüter. Es zeigt den Schrecken, die Tragik und Grausamkeit des Nationalsozialismus. Kranke und schwierige Fälle wurden einfach beseitigt. Es wurde die sogenannte Rassenhygiene betrieben. Im Buch ist direkt auf den ersten Seiten ein original Foto von Ernst Lossa abgebildet. In der Buchmitte findet man bei der Filmausgabe einige Fotos aus dem Film. Es gibt auch noch ein Buch in einer regulären Ausgabe. Der Schreibstil ist schön flüssig vom Autor, alles ist sehr atmosphärisch dargestellt. Man ist stehts ganz nah am Protagonisten, was die Intensität des Werkes steigert. Eine unglaublich berührende Geschichte, die noch lange nachklingt und zum Nachdenken anregt.
Fazit: Eine sehr traurige und tragische Geschichte, die auf wahrer Begebenheit beruht und noch lange nachklingt. Eine außerordentliche Leseempfehlung!
6.99 €
9.95 €
38.00 €
Harry Potter und der Gefangene von Askaban / Harry Potter Schmuckausgabe Bd.3
J.K. Rowling
32.00 €
Harry Potter und die Kammer des Schreckens / Harry Potter Schmuckausgabe Bd.2
J.K. Rowling
30.00 €
28.00 €
26.99 €
29.99 €
24.99 €
10.00 €
7.99 €
8.95 €
7.95 €
9.95 €
16.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nebel im August - Filmbuch".
Kommentar verfassen