Nordatlantikrenner
Legendäre Schnelldampfer im Wettlauf ums Blaue Band
Das Blaue Band war eine symbolische Trophäe für die schnellste Nord-Atlantik-Überquerung eines Passagierschiffes. Immer schnellere, größere und luxuriösere Passagierschiffe fuhren mit einem zahlungskräftigen Publikum von Kontinent zu Kontinent. Die...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
29.90 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Nordatlantikrenner “
Klappentext zu „Nordatlantikrenner “
Das Blaue Band war eine symbolische Trophäe für die schnellste Nord-Atlantik-Überquerung eines Passagierschiffes. Immer schnellere, größere und luxuriösere Passagierschiffe fuhren mit einem zahlungskräftigen Publikum von Kontinent zu Kontinent. Die teilnehmenden Schnelldampfer und Luxusschiffe erreichten dabei zum Teil legendäre Berühmtheit. Mit ihnen beschäftigt sich dieses Buch: Es versammelt die bekanntesten Schnelldampfer von 1888-1951. Jedes Schiff wird anhand seiner Besonderheiten und Anekdoten aus seinem »Lebenslauf« sowie zahlreicher Abbildungen und den wichtigsten technischen Neuerungen unterhaltsam porträtiert.
Autoren-Porträt von Hans Karr
Hans Karr, Jahrgang 1951, trat nach dem Abitur in die Bundesmarine ein. Nach der Offizierausbildung war der heutige Fregattenkapitän a.D. neben Landverwendungen auch über einen langen Zeitraum an Bord schwimmender Einheiten u.a. als Wachoffizier, Schiffsoperationsoffizier und Kommandant eingesetzt. In Fachzeitschriften veröffentlicht er Beiträge zu schiffbaulichen, waffentechnischen und marinehistorischen Themen. Karr ist derzeit Redakteur bei einer Marinezeitschrift und Autor mehrerer Buchpublikationen des pietsch Verlages und des Motorbuch Verlages.
Bibliographische Angaben
- Autor: Hans Karr
- 2020, 224 Seiten, 300 Abbildungen, Maße: 24,8 x 31,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: pietsch Verlag
- ISBN-10: 3613509113
- ISBN-13: 9783613509115
Kommentar zu "Nordatlantikrenner"
0 Gebrauchte Artikel zu „Nordatlantikrenner“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nordatlantikrenner".
Kommentar verfassen