Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725, Klavier zu zwei Händen
Urtext. Hans-Martin Theopold (Fingersatz); Siegfried Petrenz (Generalbassaussetzung)
(Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch)
Bach schenkte seiner Ehefrau Anna Magdalena zwei handgeschriebene Notenhefte. Das zweite davon war besonders wertvoll, mit einem pergamentüberzogenen Einband mit Goldschnitt versehen. In dieses Büchlein von 1725 notierte er zahlreiche Klavierstücke in den...
lieferbar
Buch23.00€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725, Klavier zu zwei Händen “
Bach schenkte seiner Ehefrau Anna Magdalena zwei handgeschriebene Notenhefte. Das zweite davon war besonders wertvoll, mit einem pergamentüberzogenen Einband mit Goldschnitt versehen. In dieses Büchlein von 1725 notierte er zahlreiche Klavierstücke in den verschiedensten Stilen - eigene und solche von anderen Komponisten. Die Henle-Urtextausgabe, die übrigens zu den alljährlich am meisten verkauften Titeln unseres Katalogs zählt, gibt den gesamten Inhalt dieser Handschrift notengetreu und hervorragend von Hand gestochen wieder, ausgenommen die im Notenbüchlein enthaltenen Sätze aus den "Französischen Suiten" (HN 71) und "Partiten" (HN 28), die man im Henle-Katalog bekanntlich an anderer Stelle findet.
Klappentext zu „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725, Klavier zu zwei Händen “
Bach schenkte seiner Ehefrau Anna Magdalena zwei handgeschriebene Notenhefte. Das zweite davon war besonders wertvoll, mit einem pergamentüberzogenen Einband mit Goldschnitt versehen. In dieses Büchlein von 1725 notierte er zahlreiche Klavierstücke in den verschiedensten Stilen - eigene und solche von anderen Komponisten. Die Henle-Urtextausgabe, die übrigens zu den alljährlich am meisten verkauften Titeln unseres Katalogs zählt, gibt den gesamten Inhalt dieser Handschrift notengetreu und hervorragend von Hand gestochen wieder, ausgenommen die im Notenbüchlein enthaltenen Sätze aus den "Französischen Suiten" (HN 71) und "Partiten" (HN 28), die man im Henle-Katalog bekanntlich an anderer Stelle findet.Inhaltsverzeichnis zu „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725, Klavier zu zwei Händen “
Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725Bibliographische Angaben
- Autor: Johann Sebastian Bach
- 2018, 64 Seiten, Maße: 24 x 31,7 cm, Leinen, Französisch/Englisch/Deutsch
- Verlag: Henle
- ISBN-10: 0201800101
- ISBN-13: 9790201800103
- Erscheinungsdatum: 15.11.2018
Sprache:
Englisch, Französisch, Deutsch
Kommentar zu "Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725, Klavier zu zwei Händen"
Weitere Empfehlungen zu „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725, Klavier zu zwei Händen “
0 Gebrauchte Artikel zu „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725, Klavier zu zwei Händen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725, Klavier zu zwei Händen".
Kommentar verfassen