Oma ist 77, Ärztin, Chaotin und treibt die Nachbarn in den Wahnsinn. Elsa ist 7, liebt Wikipedia und Superhelden und hat nur einen einzigen Freund: nämlich Oma. In Omas Märchen erlebt Elsa die...
Bestellnummer: 5876684
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.00 €
Statt 18.00 € 22
9.99 €
12.00 €
12.00 €
25.95 €
12.00 €
Statt 12.00 € 22
10.99 €
Us Against You \ Nosotros contra ustedes (Spanish edition) / HarperCollins Espanol
Fredrik Backman
14.57 €
My Grandmother Asked Me to Tell You She's Sorry \ (Spanish edition) / HarperCollins Espanol
Fredrik Backman
14.32 €
16.99 €
Statt 12.00 € 22
9.99 €
Statt 12.00 € 22
9.99 €
Statt 12.00 € 22
9.99 €
Statt 12.00 € 22
9.99 €
Statt 12.00 € 22
9.99 €
12.00 €
12.00 €
40.54 €
Man Called Ove, A \ Un hombre llamado Ove (Spanish edition) / HarperCollins Espanol
Fredrik Backman
13.11 €
11.50 €
Statt 13.00 € 22
9.99 €
13.00 €
Statt 13.00 € 22
7.73 €
19.60 €
14.83 €
6.99 €
6.99 €
Oma ist 77, Ärztin, Chaotin und treibt die Nachbarn in den Wahnsinn. Elsa ist 7, liebt Wikipedia und Superhelden und hat nur einen einzigen Freund: nämlich Oma. In Omas Märchen erlebt Elsa die aufregendsten Abenteuer. Bis Oma sie eines Tages auf die größte Suche ihres Lebens schickt - und zwar in der wirklichen Welt.
Märchenhaft, ergreifend, umwerfend witzig und voller Hoffnung: eine Geschichte über Freundschaft, Familie und Hoffnung und die Kraft der Phantasie.
Von Fredrik Backman, Autor des Weltbestsellers 'Ein Mann namens Ove'.
- Autor: Fredrik Backman
- 2016, 7. Aufl., 480 Seiten, Maße: 12,8 x 19,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Werner, Stefanie
- Übersetzer: Stefanie Werner
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596197813
- ISBN-13: 9783596197811
- Erscheinungsdatum: 23.06.2016

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
60 von 98 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia S., 19.09.2015
Als eBook bewertetElsa lebt mit ihrer Mutter und dem Stiefvater im selben Mietshaus, wie Oma. Oma ist anders. Ganz anders. Und das findet Elsa toll. Elsa ist ein wenig altklug, aber nicht blöd. Und sie arbeitet daran, ein ganz großes Rätsel zu lösen, das Oma ihr hinterlässt. Und Elsa entdeckt märchenhaftes im wahren Leben und wahres Leben in Märchen …
Dieses Buch steckt so voller wunderbarer Sätze und Gedanken, dass mein Exemplar kunterbunt bestückt mit Pagemarkern ist. Eigentlich müsste so gut wie jeder Satz markiert werden, denn Fredrik Backman hat so viele einzigartige und so treffende Feststellungen in diese Zeilen gesteckt, dass es unmöglich ist, den schönsten Satz zu küren.
Er hat mit Elsa und ihrer Oma zwei Protagonisten geschaffen, die absolut einzigartig und wirklich komplett „anders“ sind, dass man kaum aufhören mag zu lesen. Doch gleichzeitig habe ich einfach immer wieder Pausen beim Lesen einlegen müssen, weil die Geschichte so sehr unter die Haut ging, so stark gearbeitet hat, dass ich das voll und ganz auskosten wollte. So locker und leicht der Plot zunächst ist, so tiefgründig wird er und lässt den Leser, so er sich auf die Sache einlassen kann, völlig geplättet zurück.
Anfangs verwirren die Märchen-Elemente ein wenig, aber schnell stellt sich heraus, dass sie Metaphern für das wahre Leben sind. Nicht in dem Sinne, in dem es Märchen immer sind, sondern Oma erzählt Elsa mit den selbsterfundenen Märchen Dinge, die sie ihr „ungeschönt“ nicht sagen mag. Nach und nach entdeckt das auch Elsa und lernt und verändert sich. Nur wenige Tage begleiten wir Elsa und ihre Familie und Mitbewohner. Am Ende haben auch wir viel gelernt.
Der Stil ist ganz anders, als man ihn von irgendeinem Buch kennt. Er liest sich gleichzeitig flüssig und locker und doch fordert er den Leser bis an seine Grenzen. Backman lässt beim Leser ebenso die Groschen pfennigweise fallen, wie bei Elsa. Man ist mittendrin und erlebt Elsa und all die anderen Protagonisten mal als tolle Zeitgenossen, mal als Nervensägen, mal als Freund und mal als Feind. Besonders Britt-Marie schafft es, dass man sie gleichzeitig hasst und liebt.
Elsa geht auf Schnitzeljagd und findet einen Schatz. Auch die anderen Menschen im Haus erfahren Veränderungen. Das Leben steht eben nie und nirgendwo still. Auch dann nicht, wenn der Tod immer wieder eingreift und einem nimmt, was man liebt.
Wer ein durchgehend witziges Buch erwartet, das man auf einen Rutsch durchlesen kann, wird enttäuscht werden. Gute Dinge brauchen Zeit – auch bei Büchern gibt es das. Man sollte es wirklich in Ruhe und ganz langsam genießen, wirken lassen und sich von Backman und Elsa und Oma einfach entführen lassen. Dann entdeckt man auch all die vielen Weisheiten, die darin versteckt sind und die sehr lange nachhallen.
Dieser Roman ist „Ein Mann namens Ove“ sehr ähnlich und doch total anders. Fredrik Backman zeigt, dass sein erstes Buch kein Zufallstreffer war und er noch sehr viel zu bieten hat. Ich freue mich sehr auf weitere Werke aus seiner Feder und vergebe sehr gerne fünf Sterne für ein Buch, das seinen festen Platz in meiner ewigen Top Ten haben wird! -
5 Sterne
20 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Melanie A., 11.04.2017
Als Buch bewertetAus Sicht der 7- (fast 8-)jährigen Elsa geschrieben, hat der Autor mit diesem Buch ein phantasievolles Mischwerk aus Phantasie und realer Welt erschaffen.
Elsa berichtet aus ihrem Zusammenleben mit ihrer Oma, ihrer Mutter und deren Freund, ihren Treffen mit ihrem Vater und vom noch ungeborenen Halben (Halbgeschwisterkind). Elsa wohnt mit Oma, Mutter/Freund und anderen in einem Mehrparteienhaus. Die Charaktere der anderen Hausbewohner kommen gerade nach dem Tod der Großmutter ein wenig mehr in den Vordergrund - so nehmen doch immer mehr am Leben Elsa´s teil.
Vermischt werden "realitätsbezogene" Handlungen mit einer Märchenwelt (Land-fast-noch-wach). Dieses besteht aus mehreren Welten, die alle unterschiedliche Bedeutungen haben. Ihre Oma nimmt Elsa immer wieder mit in diese Märchenwelt - so hat sie sie doch erfunden -, aber auch das reale Leben wird mit den Märchen gemischt.
Kurz bevor sie stirbt, gibt Elsa´s Oma ihr einen Auftrag: sie soll eine Schatzsuche durchführen in der wirklichen Welt. Während dieser Schatzsuche klärt sich immer mehr auf, was die verschiedenen Welten zu bedeuten haben - denn eine jede ist auf ihre Weise besonders und hat besondere Protagonisten - und irgendwie vermischen sich beide Welten immer wieder miteinander.
Bis zu diesem Buch hatte ich vom Autor noch nichts gehört, habe jedoch nun schon weitere Bücher auf meinem Buchstapel liegen. Sein Schreibstil macht das Lesen besonders interessant. -
4 Sterne
12 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gudrun P., 05.11.2018
Als Buch bewertetEs ist ein Märchen für Erwachsene und Kinder gleichermaßen und hebt sich aus dem derzeitigen Buch-Einheitsbrei mit Mord und Totschlag, Blut und Boden und abnormen Sexpraktiken wohltuend hervor. Ein Kulturredakteur vom Spiegel (dessen Namen man nicht kennen muss) schrieb zu diesem Buch: "Es ist auf geradezu schmerzhafte Form leicht verständlich" und seine Sprache (er meint Fredrik Backman)) sei mitleiderregend. Dem widerspreche ich entschieden. Niemand muss sich schämen, dieses Buch zu lesen und niemand muss sich schämen, noch so viel kindliches Empfinden und Einfühlungsvermögen zu besitzen (!) , so dass er dieses Buch einfach nur schön und gut findet.
Empfehlenswert!
6.99 €
17.99 €
7.99 €

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Statt 24.00 € 22
19.99 €
19.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
9.99 € 4
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 8Schreiben Sie einen Kommentar zu "Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid".
Kommentar verfassen