GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Orangentörtchen trifft Limone

 
 
Merken
Merken
 
 
"Das Leben steckt voller unerwarteter Momente und wundervoller Überraschungen, und wenn du immer versuchst, alles im Voraus zu wissen, verpasst du vielleicht die Magie des Augenblicks.""Die sind gut. Du solltest sie aber vielleicht mit Zitrone versuchen....
Erscheint am 14.06.2024
versandkostenfrei

Bestellnummer: 154582613

Buch (Kartoniert) 11.99
Jetzt vorbestellen
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Orangentörtchen trifft Limone"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Ellen K., 21.05.2024

    Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich ein Neuanfang

    Mirjam Schweigkofler nimmt ihre Leser erneut mit an den Gardasee. Ihr Schreibstil ist bildhaft und flüssig zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Protagonisten wirken sympathisch und authentisch. Als Leser kann man sich gut in die Gefühlswelt der Charaktere hineindenken und bei den Beschreibungen der Backware läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und am liebsten möchte man sofort Orangentörtchen genießen.

    Die Hautprotagonisten sind Aurora und Elia.
    Aurora arbeitet eigentlich in einer kleinen Bäckerei auf Elba. Doch als ihre Chefin schwanger wird und sie daraufhin ihren Laden (vorübergehend) schließt muss sich Aurora auf Jobsuche machen. Dabei fällt ihr eine Stellenanzeige eines Hotels in Limone ins Auge und kurzerhand bewirbt sie sich.
    Elia arbeitet als Schwimmlehrer in dem Hotel in Limone und ist ständig mit Frauen zu sehen. Er liebt das Wasser und seinen Job als Schwimmlehrer. Er ist ein richtiger Sonnenschein und ein herzensguter Mensch. Was er in den letzten Monaten durchmachen musste, lässt ihn nicht verzweifeln und er genießt einfach sein Leben.

    Aurora wird sehr herzlich in dem Hotel aufgenommen und erkundet nach ihrer Ankunft erst einmal Limone. In einer Bar trifft sie auf Emilia und versteht sich auf Anhieb mit ihr. Schnell freunden sich die beiden Frauen an und Aurora findet so ganz schnell Anschluss und fühl sich wohl. Im Hotel hat sie ihre Freiheiten und kann ihre Backkünste frei entfalten. Die Gäste und die Belegschaft sind begeistert von ihren Köstlichkeiten und so wird aus der Probewoche schnell eine Festanstellung. Auch wenn sie versucht auf Abstand zu gehen, so weckt Elia doch ihr Interesse. Auch wenn sie ihre besten Freunde Bea und Pippo vermisst, so fühlt sie sich wohl in Limone und genießt es auch, dass ihr Ex-Freund Marco so nicht mehr überall auftauchen kann, wo sie gerade ist. Früher war sie eine echte Wasserrate, doch die Zeiten sind nach einem Vorfall vorbei uns so ist es eine Ausnahmesituation als in den Pool geschubst wird. Elia schaltet schnell und rettet sie und Hat dadurch die Möglichkeit Aurora endlich etwas besser kennenzulernen. Auch wenn Aurora berufliches und privates gerne trennen möchte, so genießt sie doch die Zeit mit Elia. Doch kann sie sich wirklich sicher sein, dass er nicht nur mit ihr spielt und ihre das Herz brechen wird?

    Talentierte Bäckerin trifft auf attraktiven Schwimmlehrer und lässt mit ihren Köstlichkeiten nicht nur bei den Hotelgästen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Mirjam Schweigkofler schafft in einer romantischen Atmosphäre auch schwierige Themen mit anzusprechen und lässt ihre Leser von einer Zeit a, Gardasee träumen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Astrid H., 25.05.2024

    Gefühle

    Eigentlich könnte alles so schön sein. Aurora lebt auf der wunderschönen Mittelmeerinsel Elba, liebt ihren Job als Konditorin und hat zwei beste Freunde, Bea und Pippo, die immer für sie da sind.
    Doch dann geht ihre Beziehung mit Marco in die Brüche da der sie mit einer Touristin betrügt und sie verliert ihren Job, weil ihre Chefin ihre Konditorei schließen muss.
    Doch, wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere!
    Aurora bekommt die Chance für eine Probearbeitswoche im Hotel Amalia in Limone sul Garda.
    Doch nicht nur der Job begeistert sie, sondern auch ein gut aussehender Schwimmlehrer erregt ihre Aufmerksamkeit und lässt ihr Herz schneller schlagen.

    Begebt euch mit der lieben Mirjam an den Gardasee und verfolgt mit, welche Überraschungen und Herausforderungen noch auf Aurora warten.
    Auch dieses Buch ist für mich pures Urlaubsfeeling und hat mich von Beginn an begeistert. Locker und geradlinig geschrieben zaubert einem die Geschichte immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Ich war mit Aurora am Strand von Porto Azzurro und in der Korbseilbahn auf den Monte
    Capanno, beides werde ich im Juni persönlich besuchen.
    Und ich bin mit ihr durch die Gassen von Limone und Sirmione geschlendert, beides Orte in denen ich selbst schon war.
    Von mir bekommt das Buch eine ganz klare Leseempfehlung und ich bin schon ganz gespannt wohin uns die liebe Mirjam in ihrem nächsten Buch entführt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Beagline, 29.05.2024

    erfrischend, fruchtig mit einem Hauch von Verzweiflung

    Im zweiten Buch der Liebesglück am Gardasee-Reihe lerne ich Aurora kennen, eine junge Konditorin, auf Elba aufgewachsen und ins Hotel Amalia in Limone sul Garda eingezogen, um neue Wege zu gehen und sich um die Konditorenstelle im Hotel zu bewerben.
    Sie findet rasch Anschluss, genießt ihre Zeit und lernt Elia kennen, einen ehemaligen Schwimmstar, der im Hotel als Schwimmlehrer arbeitet.
    Mir persönlich fehlt es in diesem Band etwas an Tiefe. Beide Protagonisten haben ihre Baustellen, die jedoch nur angekratzt werden.
    Viel besser sind die Nebencharaktere, allen voran Pippo und Emilia, dargestellt. Sie überstrahlen alles.
    Trotzdem fühle ich mich gut unterhalten, da die Geschichte in sich stimmig ist, genauso passieren könnte und alle Szenen gut ausgearbeitet sind, wie z.B. das Boot-Event, der Besuch bei der alten Bäckerin usw. Auch die Beschreibung des Gardasees samt Natur, Städte, Klima und Umfeld, laden zum Dahinträumen ein.
    Daher gibt es von mir eine Empfehlung als Urlaubslektüre, also ein leicht zu lesender Wohlfühlroman!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Orangentörtchen trifft Limone“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating