Otto

Roman. Ausgezeichnet mit dem Klaus-Michael Kühne-Preis 2019, dem Debütpreis des Buddenbrookhauses 2020 und dem Ernst-Hoferichter-Preis 2020
Merken
Teilen
Merken
Teilen
 
 
Zwei Schwestern - und ein Vater, der mehr als genug ist für eine Familie.

In ihrem Romandebüt erzählt Dana von Suffrin, was es heißt, wenn ein starrköpfiger jüdischer Familienpatriarch zum Pflegefall wird. Und wie schwer es fällt, von einem Menschen...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 112895966

Buch 20.00
In den Warenkorb
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
Andere Kunden interessierten sich auch für

Sieben Versuche zu lieben

Maxim Biller

5 Sterne
(4)
Buch

22.00

In den Warenkorb
Erschienen am 13.02.2020
lieferbar

Straßen von gestern

Silvia Tennenbaum

0 Sterne
Buch

11.99

In den Warenkorb
Erschienen am 11.11.2013
lieferbar

Bruder und Schwester Lenobel

Michael Köhlmeier

0 Sterne
Buch

13.90

In den Warenkorb
Erschienen am 24.07.2020
lieferbar

Hannah und Ludwig; .

Rafael Seligmann

4 Sterne
(10)
Buch

24.00

In den Warenkorb
Erschienen am 17.09.2020
lieferbar

Vor Mitternacht

Ida Simons

0 Sterne
Buch

20.00

In den Warenkorb
Erschienen am 03.10.2016
lieferbar

Hier bin ich

Jonathan Safran Foer

0 Sterne
Buch

14.00

In den Warenkorb
Erschienen am 24.05.2018
lieferbar

Eine ganze Welt

Goldie Goldbloom

5 Sterne
(9)
Buch

24.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.03.2021
lieferbar

Kaddisch für mein Schtetl

Grigori Kanowitsch

0 Sterne
Buch

24.95

In den Warenkorb
Erschienen am 16.11.2015
lieferbar

Mischpoke!

Marcia Zuckermann

0 Sterne
Buch

24.00

In den Warenkorb
lieferbar

Ich heiße nicht Miriam

Majgull Axelsson

5 Sterne
(1)
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 10.03.2017
lieferbar

Sechs Koffer

Maxim Biller

3 Sterne
(3)
Buch

19.00

In den Warenkorb
Erschienen am 08.08.2018
lieferbar

Familienfest

Anna Mitgutsch

0 Sterne
Buch

9.50

In den Warenkorb
lieferbar

So sind wir

Gila Lustiger

0 Sterne
Buch

16.00

In den Warenkorb
Erschienen am 06.02.2007
lieferbar

Familienleben

Viola Roggenkamp

0 Sterne
Buch

9.99

In den Warenkorb
Erschienen am 01.12.2005
lieferbar
Buch

22.00

In den Warenkorb
Erschienen am 20.01.2021
lieferbar

Die Teilacher / Teilacher Trilogie Bd.1

Michel Bergmann

5 Sterne
(1)
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.09.2011
lieferbar
Buch

13.00

In den Warenkorb
Erschienen am 26.02.2014
lieferbar

Land in Sicht

Ilona Hartmann

4 Sterne
(9)
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 21.07.2020
lieferbar
Mehr Bücher des Autors

Otto

Dana von Suffrin

3 Sterne
(55)
Buch

11.00

In den Warenkorb
Erschienen am 10.06.2021
lieferbar

Pflanzen für Palästina

Dana von Suffrin

0 Sterne
eBook

69.00

Download bestellen
Erschienen am 01.10.2019
sofort als Download lieferbar

Otto

Dana von Suffrin

3 Sterne
(22)
eBook

9.99

Download bestellen
Erschienen am 22.08.2019
sofort als Download lieferbar
Kommentare zu "Otto"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    yellowdog, 16.08.2019

    Als eBook bewertet

    wehmütige Familiengeschichte mit leisem Humor

    Den Roman Otto halte ich für sehr gut geschrieben. Der Stil vermag den Leser emotional zu berühren.
    Dana von Suffrin schreibt ein wenig in der Tradition von Alina Bronski (Der Zopf der Großmutter), dabei verhaltener, gerade was den leisen Humor angeht. Es ist für mich keine Hommage oder Abrechnung, wie es der Klappentext nahelegt. Es ist ein Portrait eines Mannes, der wirklich eine Persönlichkeit ist, gezeichnet von seiner Tochter.

    Otto ist in Siebenbürgen, Rumänien als Jude geboren, er ist dann nach Israel gekommen, bis er schließlich 1978 nach Deutschland ging, heiratete und zwei Kinder bekam.
    Zu Beginn des Buches ist Otto schon alt und im Krankenhaus, er ist aber zäh und rappelt sich immer wieder auf und lebt mit seiner aus Ungarn stammenden Pflegerin Valli, die nur wenige Worte Deutsch kann.

    Die Erzählerin Timna und ihre Schwester Babi haben es nicht einfach mit dem fordernden Otto, aber insgesamt entsteht doch viel Respekt vor Ottos Lebensweg, seiner Lebensklugheit und Lebensgier.

    Immer wieder werden Geschichten aus Ottos Vergangenheit und Vorkommnisse aus der Familie geschildert, manchmal leise wehmütig, oft ironisch humorvoll. Es ist ein Humor, denn ich sehr mag, denn er geht nicht auf Kosten der Figuren, sondern bezieht sich auf die Komik der jeweiligen Situation.

    Man muss immer wieder froh sein, wenn ein junger deutscher Autor einen eigenständigen Ton findet. Das ist bei Dana von Suffrin der Fall und ich habe den Roman gerne gelesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Miriam G., 22.08.2019

    Als Buch bewertet

    Otto, der pensionierte Ingenieur, gibt das Leben nicht so schnell auf: Mehrfach im Koma und von den Ärzten öfters totgesagt, kämpft er sich ins Leben zurück. Allerdings ist er auf die Hilfe einer Pflegerin und auf die Unterstützung seiner beiden Töchter angewiesen.
    Die überall zu lesende Kurzfassung des Romans finde nicht besonders treffend. In diesem wird Otto als Patriarch beschrieben, den die Töchter ihr ganzes Leben lang loswerden wollen – den Eindruck habe ich keineswegs! Klar, ist Otto manchmal anstrengend, doch sein ständiges Nachfragen macht eher deutlich, dass er sich um seine Töchter sorgt (was nicht wundert, sind beide doch arbeitslos bzw. Geringverdiener). Den so strengen Patriarch finde ich in diesem Buch nicht, stattdessen eher das Gegenteil des liebenden Vaters, der seine Töchter modern und verantwortungsbewusst (vor allem im Vergleich zur alkoholkranken Mutter) auf- und großgezogen hat. Auch kann ich es verstehen, dass er seine Töchter so oft wie möglich sehen möchte, sind sie doch das einzige, was ihm geblieben ist. Auch dass Timna und Babi Otto mit seinem Vornamen ansprechen und nicht mit Ehrfurchtsbezeichnungen wie Vater, deutet auf eine moderne und gleichberechtigte Beziehung hin.
    Was ich ein bisschen schade fand, dass Ottos Vergangenheit so wenig zu Sprache kam. Die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg muss für die Familie sehr tragisch gewesen sein, doch dass nahezu alle Verwandten im KZ ermordet wurde, wird nicht großartig thematisiert und durch die beiläufige Erwähnung schon ein wenig bagatellisiert. Auch Babi und Timna scheinen kein großes Interesse an ihrer jüdischen Vergangenheit zu haben, der Versuch, eine Familiengeschichte zu schreiben wird nur halbherzig angefangen. Vor dem Hintergrund hätte das Buch ruhig noch 100-150 Seite mehr haben können.
    Besonders gelungen finde ich es, wie die Autorin ihre Figuren aufbaut und beschreibt. Beide Töchter sind sehr groß und schlank, eine an sich nicht sonderlich bemerkenswerte Tatsache, aber mit welchem Humor und Witz die Äußerlichkeiten von Babi und Timna beschrieben werden, ist wirklich gelungen! Gleiches trifft auch auf die Pflegekräfte zu.
    Überhaupt bringt einem das Buch sehr oft zum Schmunzeln, auch wenn es viele traurige Aspekte gibt wie den zunehmenden körperlichen Verfall von Otto: Das Altern der eigenen Eltern ist wohl für niemanden einfach zu ertragen. Diejenige, die uns unsere Kindheit begleitet und unterstützt haben, sind jetzt selbst auf unsere Hilfe angewiesen und gehen dem Ende ihres Lebens entgegen. Oft sagt man, dass man erst dann richtig Erwachsen wird, wenn die Eltern sterben und man quasi der nächste in der natürlichen Reihenfolge wäre – eine Tatsache, die auch hier in „Otto“ zutrifft.
    Das Buch ist ein humorvoller, aber sehr trauriger Familienroman, den ich absolut empfehlen kann! Wer eine enge und liebevolle Beziehung zu seinen Eltern hat, wird sich in einigen Aspekte wiedererkennen und beim Lesen auch häufig schlucken müssen. Einen Punkt Abzug gibt es für die spärliche Thematisierung von Ottos Vergangenheit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kaya, 05.08.2019

    Als Buch bewertet

    Otto - das Buch spiegelt ein bißchen meine eigene Lebenssituation wieder, denn auch bei mir ist der Vater pfelgebedürftig, das hält ihn jedoch nicht davon ab, immer wieder seinen Sturkopf durchsetzen zu wollen und vor "guten" Ideen nur so zu strotzen. Anstrengend trifft es da nicht im geringsten. Doch nun zu Otto und seiner Familie - natürlich ist es schwer nach einem selbstbestimmten und akriven Leben als Familienoberhaupt diese Rolle nicht mehr selbständig ausüben zu können sondern auch noch bis zu einem gewissen Grad von anderen Familienmitgliedern abhängig zu sein, und das merkt die Familie des jüdischen Sturkopfes sehr schnell. Zum Glück glorifiziert die Autorin hier nichts sondern zeigt die nervenaufreibende Realität, und mehr als einmal möchte man Otto am liebsten ganz weit weg verbannen schickaniert er doch vor allem seine Töchter vom feinsten. Doch immer wieder gelingt es Dana von Suffrin auch durchblitzen zu lassen wie Otto im Laufe seines Abwechslungsreichen und spannenden Lebens zu dem geworden ist der er nun ist.
    Ein Buch, bei dem ich auch aus persönlicher Erfahrung oftmals mitgelitten habe und das mich auch dazu gebracht hat meine eigene Einstellung und Situation noch einmal zu reflektieren. Manchmal ist es ein bißchen zu verworren und man verliert sich aber insgesamt ein toller Debütroman der Autorin!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Andere Kunden kauften auch

Sieben Versuche zu lieben

Maxim Biller

5 Sterne
(4)
Buch

22.00

In den Warenkorb
Erschienen am 13.02.2020
lieferbar

Straßen von gestern

Silvia Tennenbaum

0 Sterne
Buch

11.99

In den Warenkorb
Erschienen am 11.11.2013
lieferbar

Bruder und Schwester Lenobel

Michael Köhlmeier

0 Sterne
Buch

13.90

In den Warenkorb
Erschienen am 24.07.2020
lieferbar

Hannah und Ludwig; .

Rafael Seligmann

4 Sterne
(10)
Buch

24.00

In den Warenkorb
Erschienen am 17.09.2020
lieferbar

Vor Mitternacht

Ida Simons

0 Sterne
Buch

20.00

In den Warenkorb
Erschienen am 03.10.2016
lieferbar

Hier bin ich

Jonathan Safran Foer

0 Sterne
Buch

14.00

In den Warenkorb
Erschienen am 24.05.2018
lieferbar

Eine ganze Welt

Goldie Goldbloom

5 Sterne
(9)
Buch

24.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.03.2021
lieferbar

Kaddisch für mein Schtetl

Grigori Kanowitsch

0 Sterne
Buch

24.95

In den Warenkorb
Erschienen am 16.11.2015
lieferbar

Mischpoke!

Marcia Zuckermann

0 Sterne
Buch

24.00

In den Warenkorb
lieferbar

Ich heiße nicht Miriam

Majgull Axelsson

5 Sterne
(1)
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 10.03.2017
lieferbar

Sechs Koffer

Maxim Biller

3 Sterne
(3)
Buch

19.00

In den Warenkorb
Erschienen am 08.08.2018
lieferbar

Familienfest

Anna Mitgutsch

0 Sterne
Buch

9.50

In den Warenkorb
lieferbar

So sind wir

Gila Lustiger

0 Sterne
Buch

16.00

In den Warenkorb
Erschienen am 06.02.2007
lieferbar

Familienleben

Viola Roggenkamp

0 Sterne
Buch

9.99

In den Warenkorb
Erschienen am 01.12.2005
lieferbar
Buch

22.00

In den Warenkorb
Erschienen am 20.01.2021
lieferbar

Die Teilacher / Teilacher Trilogie Bd.1

Michel Bergmann

5 Sterne
(1)
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.09.2011
lieferbar
Buch

13.00

In den Warenkorb
Erschienen am 26.02.2014
lieferbar

Land in Sicht

Ilona Hartmann

4 Sterne
(9)
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 21.07.2020
lieferbar
0 Gebrauchte Artikel zu „Otto“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating