Plastikfrei für Einsteiger
Bestellnummer: 6108435
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6108435
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Do it yourself! # Einfach plastikfrei leben: Selbstgemacht statt gekauft
Charlotte Schüler
18.00 €
16.95 €
22.90 €
18.99 €
19.00 €
14.99 €
9.99 €
Selber machen statt kaufen - Haut und Haar - 2. Auflage, aktualisierte, erweiterte Ausgabe
14.95 €
12.00 €
Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie - 3. Auflage, aktualisierte, erweiterte Ausgabe
14.95 €
16.95 €
18.00 €
10.00 €
14.95 €
19.90 €
10.00 €
17.00 €
10.99 €
10.99 €
14.99 €
17.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Statt 17.99 € 19
13.99 €
Statt 17.99 € 19
13.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
- Autor: Christoph Schulz
- 2019, 128 Seiten, Maße: 14,9 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: MVG VERLAG
- ISBN-10: 3868829938
- ISBN-13: 9783868829938
- Erscheinungsdatum: 20.02.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Plastikfrei für Einsteiger".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
37 von 53 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Mira S., 24.02.2019
Als eBook bewertetAbsolut empfehlenswert für jung und alt. Vielleicht sind die Jungen sogar besser eingestellt auf einen möglichst plastikfreien Alltag. Das Problem wird in diesem Buch perfekt dargestellt und passend dazu eben auch die Lösung, von der jeder in seinem Alltag ein Teil sein kann. Spannend sicherlich auch für den Unterricht, da man sich die Hinweise aus dem Buch im Idealfall schon von früh an aneignet.
-
5 Sterne
26 von 42 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michael M., 20.02.2019
Als eBook bewertetDas Buch ist von Anfang bis Ende ein richtiger guter Weg, um selbst dafür zu sorgen, dass weniger Plastikmüll in die Umwelt gelangt. Laufend motivierend und mit Witz geschrieben. Klare Empfehlung.
-
5 Sterne
21 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michael M., 20.02.2019
Als Buch bewertetDas Buch ist von Anfang bis Ende ein richtiger guter Weg, um selbst dafür zu sorgen, dass weniger Plastikmüll in die Umwelt gelangt. Laufend motivierend und mit Witz geschrieben. Klare Empfehlung.
-
5 Sterne
10 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gudrun K., 31.07.2020
Als Buch bewertetZuvor kannte ich die Probleme mit dem Plastik nicht einmal. Tolles Buch, hat mir den Einstieg echt leicht gemacht, um jetzt weniger Müll zu machen. Es fängt im Kleinen an.
-
5 Sterne
17 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sigrid K., 30.03.2019 bei Jokers bewertet
Als Buch bewertetEs gibt Alternativen zu Plastik
Plastik im Alltag ist – so scheint es – nicht mehr wegzudenken. Folienverpackungen für dieses und jenes, Küchengeräte aus Plastik, Verpackung für Getränke, für Duschgel, und und und. Es scheint, man kommt nicht drum rum, Plastikmüll an allen Ecken und Enden. Erst langsam kommt es jedem ins Bewusstsein, dass wir nicht nur unsere Umwelt damit schädigen, sondern damit direkt uns selbst.
Der Autor Christoph Schulz ist Umweltunternehmer und kämpft gegen den Plastikmüll. Mittlerweile schließen sich immer mehr Menschen seinem Ziel an. In diesem Ratgeber versucht er aufzuklären und Alternativen anzubieten. Teilweise sind wirklich nur einfache Änderungen der Gewohnheiten notwendig und sind somit ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Anfangs erfährt man einiges über den ungewünschten Gast Plastikmüll, über die Verbreitung von Mikroplastik, über Probleme und Chancen. Danach stellt uns der Autor drei grundsätzliche Schritte vor:
Der neue Lebensstil
Gewohnheiten ändern
Plastikfrei-Experten
Viele einfache Tipps kann man leicht in den Alltag übernehmen. Trinkflasche, Jutebeutel, Lunchbox, Einmachglas – hier findet man Alternativen, um keine Ausrede aufkommen zu lassen. Auch kann man viele verschiedenen Dinge ausleihen oder wiederverwenden – es muss nicht immer alles neu angeschafft werden. Längerfristiges Denken würde uns allen nicht schaden, doch dieses in unserer Wegwerfgesellschaft anzusiedeln, ist wohl noch ein ausdauernder Prozess.
Sehr gut gefallen mir auch die Tipps, was man alles selber machen kann. Wir versuchen uns derzeit in der Seifenherstellung, und ich bin richtig überrascht, wie einfach das geht und wie viel Spaß die ganze Familie dabei hatte. Weitere Naturkosmetik-Experimente werden demnächst folgen.
Natürlich sind nicht alle aufgezeigten Möglichkeiten für jeden einzelnen interessant und umsetzbar, doch auf das Plastiksackerl in den Geschäften zu verzichten, schafft jeder. Und schon ist der erste Schritt getan. Wenn man dies verinnerlicht hat, nimmt man sich das nächste Thema vor – beispielsweise Obst und Gemüse nicht in Plastikverpackung zu kaufen (was meiner Meinung sowieso am Sinn vorbeigeht).
Ein brauchbarer Ratgeber mit vielen brauchbaren Tipps, dem ich gerne 5 Sterne gebe.
Trance Healing | Mit Heilenergie aus der Geistigen Welt die Selbstheilungskräfte aktivieren | geführte Meditation | Enge
Seraphine Monien
15.95 €
10.99 € ***
16.95 €
16.90 €
Do it yourself! # Einfach plastikfrei leben: Selbstgemacht statt gekauft
Charlotte Schüler
18.00 €
16.99 €
18.00 €
10.00 €
12.00 €
18.00 €
13.85 €
16.00 €
28.00 €
14.00 €
14.00 €
7.00 €
- Geschenke - Nachhaltige Geschenke
- Ratgeber Alltagsthemen - Praktische Anleitungen & Tipps
- Ratgeber - Ratgeber Alltagsthemen: Geldwerte Tipps
- Ratgeber - Lebenshilfe & Alltag: Herausforderungen meistern mit links!
- Weltbild-Bestseller - Ratgeber
- Bücher - Ratgeber Bücher von A bis Z
- Bücher - Kundenlieblinge: Buchempfehlungen unserer Weltbild-Kunden
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Plastikfrei für Einsteiger".
Kommentar verfassen