Bestellnummer: 6040661
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
11.00 €
12.00 €
9.99 €
10.99 €
12.00 €

Statt 12.00 € 19
10.99 €
12.00 €
10.99 €
12.00 €
Rache-Box. Die ersten drei Fälle für Pulaski und Meyers, 5 Audio-CD, 5 MP3
Andreas Gruber
28.00 €
14.99 €
12.00 €
14.95 €
Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez: Todesfrist / Todesurteil / Todesmärchen
Andreas Gruber
24.99 €
12.00 €
12.00 €
12.99 €
9.99 €
12.00 €
11.00 €
11.00 €
Rache-Box. Die ersten drei Fälle für Pulaski und Meyers, 5 Audio-CD, 5 MP3
Andreas Gruber
28.00 €
12.99 €
14.95 €
Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez: Todesfrist / Todesurteil / Todesmärchen
Andreas Gruber
24.99 €
Statt 14.95 € 19
7.99 €
Federwelt 132, 05-2018, Oktober 2018 / Federwelt
Petra Durst-Benning, Tanja Hanika, Martina Weber, Daniela Nagel, Anna Basener, Anne Gröger, Annette Warsönke, Michael Rossié, Andreas Gruber, Oliver Uschmann, Brigitte Pagendamm, Beate Rygiert, Shirley Michaela Seul, Anne Weiss, Hans Peter Roentgen, Judith Wolfsberger
4.99 €
5.99 €
22.95 €
25.95 €
25.95 €
Statt 14.95 € 19
7.99 €
Winter, Weihrauch, Wasserleiche
Andreas Eschbach, Michael Thode, Christiane Franke, Cornelia Kuhnert, Christoph Lode, Thomas Kastura, Alex Wagner, Iny Lorentz, Regine Kölpin, Tom Zai, Marc Hofmann, Florian Schwiecker, Wulf Dorn, Mathias Berg, Alexander Oetker, Carine Bernard, Fanny König, Kirsten Nähle, Eva Siegmund, Sonja Rüther, Hilde Artmeier, Wolfgang Burger, Isolde Peter, Katja Bohnet, Tom Fraunhoffer, Andreas Gruber
Statt 10.99 € 19
9.99 €
- Autor: Andreas Gruber
- 2018, 432 Seiten, Maße: 12,3 x 18,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Goldmann
- ISBN-10: 3442487943
- ISBN-13: 9783442487943
- Erscheinungsdatum: 17.09.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rachesommer / Evelyn Meyers & Walter Pulaski Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
18 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Inas Buecherregal, 17.12.2018
Das Cover mit dem Rettungsring hat einen Bezug zum Buch. Das neue Cover mit den Kirschen und dem Titel ergibt erst einmal keinen Sinn, in Verbindung mit den anderen Teilen der Reihe sind die Cover und Titel perfekt aufeinander abgestimmt und haben somit einen hohen Widererkennungswert.
Der Klappentext macht neugierig, ist aufschlußreich, verrät aber nicht zu viel.
Story-Einstieg:
Edward Hockinson ist ein sechzigjähriger der das Leben in vollen Zügen genießt. Mit heulenden Motoren rast er an den Klippen der Nordsee entlang, als plötzlich eine junge Frau auf dem Mittelstreifen steht. Diese ist ganz seine Kragenweite, darum lässt er sie kurzerhand einsteigen um sie mitzunehmen. Doch alles entwickelt sich ganz anders als er es sich erhofft hat.....
Charaktere
Zum einen ist da Walter Pulaski, Kriminalkommissar beim Kriminaldauerdienst. Er zeichnet sich duch Hartnäckigkeit aus, übergeht dadurch hin und wieder Dienstvorschriften und eckt bei seinen Vorgesetzen an. Er war mir auf anhieb sympathisch, verwitwet und alleinerziehend ohne die typischen Probleme wie sie die Ermittler in vielen anderen Thrillern oder Krimis haben.
Evelyn Meyers ist eher introvertierter, schlecht einzuschätzen, ihre Vergangenheit macht ihr des öfteren zu schaffen.
Patrick steht ihr dabei immer zur Seite, ist für sie da und verhilft ihr als Detektiv zu mancherlei geheimen Informationen.
Gleich beim ersten Aufschlagen des Buches stößt man auf die Vorstellung der beiden Protagonisten, ein kleiner Steckbrief der mir sehr gut gefallen hat, kann man sich dadurch doch schon zuvor ein Bild machen. Das Buch ist in der übergeordneten Erzählform geschrieben, Erzählung und wörtliche Rede sind ausgewogen. Andreas Gruber benutzt eine bildhafte Sprache, so kann man sich die ortlichen Begebenheiten gut vorstellen, ebenso detailreich werden auch die Charaktere beschrieben, diese wirken authentisch, deren Handlungen sind nachvollziehbar. Die beiden Erzählstränge von Evelyn und Pulaski haben scheinbar nichts miteinander zu tun, je weiter man im Buch vorankommt, desto mehr verflechten sie sich um am Ende zu einem zusammen zu verschmelzen. Die einzelnen Rückblicke bringen nach und nach Licht in das Geschehen. Zum Ende hin legt das Buch an Tempo zu, die Kapitel werden kürzer, die Handlungen überschlagen sich fast, der Spannungsbogen erreicht dabei seinen Höhepunkt.
Ich habe mich oft während des Lesens geärgert, aufgrund der vielen Burokratie und gesellschaftspolitischer Aspekte werden Pulaski viele Steine in den Weg gelegt, es gibt ein Gerangel um Zuständigkeiten. Gerade darum ist mir Pulaski so sympathisch, er lässt sich nicht unterkriegen und zieht sein Ding durch, ohne Rücksicht auf sich oder andere. Ein grandioser Auftakt der Rache-Reihe um Pulaski und Meyers, welche ich nur weiterempfehlen kann. -
4 Sterne
6 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Juliane H., 23.04.2019
"Rachesommer" ist der erste Teil der "Rache-Reihe" von Andreas Gruber. Hier führt der Autor zwei sehr gegensätzliche Protagonisten geschickt zusammen.
Inhalt:
Zwei Fälle - Eine Lösung??
Vier wohlhabende Männer sterben in Wien innerhalb kürzester Zeit bei verschiedenen Unfällen. Die Anwältin Evelyn Meyers ist die Einzige die nicht an einen Zufall glaubt. Gleichzeitig begehen in Leipzig mehrere Jugendliche, Insassen von psychiatrischen Kliniken, Selbstmord. Der Kommissar Walter Pulaski glaubt nicht an Selbstmord und beginnt zu ermitteln. Die Nachforschungen zu beiden Fällen führen Evelyn und Pulaski zusammen. Haben ihre Fälle mehr miteinander zu tun, als sie ursprünglich dachten?
Meine Meinung:
Der Schreibstil von Andreas Gruber ist locker und lässt sich super lesen. Durch die kurzen Kapitel und den tollen Schreibstil habe ich das Buch an 2 Tagen durchgelesen.
Die Story ist von Anfang an sehr komplex. Trotzdem kommt man nicht durcheinander. Die Kapitel sind aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben, zum einen aus der Sicht von Evelyn und zum anderen aus der Sicht von Pulaski. Beide ermitteln auf ihre Art und decken den Fall immer weiter auf. Obwohl die Protagonisten Evelyn und Pulaski und somit ihre Perspektiven sehr unterschiedlich sind, konnte ich mich in beide gut hineinversetzen und fand beide sehr authentisch.
Das Buch ist generell eher ruhig und nicht extrem spannend. Da die Protagonisten immer neue Erkenntnisse erlangen und der Fall immer weiter geht, wird es trotzdem nicht langweilig.
Die Lösung des Falls fand ich sehr erschreckend und vom Autor gut ausgearbeitet. Ein bisschen mehr Details zu dem Fall hätte mich durchaus interessiert, muss aber meiner Meinung nach nicht unbedingt sein.
Fazit:
"Rachesommer" ist ein toller Auftakt zu einer neuen Reihe und macht Lust auf die weiteren Teile. Die Protagonisten sind sehr verschieden und harmonieren trotzdem super zusammen. Das ein Fall aus zwei unterschiedlichen Richtungen gelöst wird fand ich sehr interessant und toll gemacht. -
4 Sterne
Carla D., 05.03.2022
Andreas Gruber ist meine Entdeckung des Jahres. Nachdem ich die 6 Bände mit Marten S. Snejder gelesen habe, jetzt also die Serie mit Meyers/Pulaski. Spannend,man kann schlecht aufhören,der Fall bringt das Ermittlerduo zusammen. Zwischen Leipzig und Wien entwickeln sich die Ermittlungen der beiden aufeinander zu. Der Held ist eher ein Anti Held,alter Hase mit Asthma, Kettenraucher und Witwer ,der seine Tochter alleine gross zieht. Also eher ein Normalo,mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn. Absolut lesenswert
11.00 €
10.99 €
12.00 €
12.00 €
12.00 €
12.00 €
12.00 €
12.00 €
25.00 €
12.00 €
12.00 €
6.99 €
13.00 €
6.99 €
Statt 24.99 € 5
17.99 € 4
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rachesommer / Evelyn Meyers & Walter Pulaski Bd.1".
Kommentar verfassen