Risikomanagement der Banken
Obwohl europäische und nationale Sicherungsstandards, wie die...
Bestellnummer: 27226695
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 27226695
Obwohl europäische und nationale Sicherungsstandards, wie die...
Risikomanagement der Banken: Vergleichende Analyse der Deutschen Bank, Commerzbank und Hypo Vereinsbank
Christian Gottswinter
Statt 48.00 € 19
34.99 €
39.95 €
53.49 €
171.19 €
54.99 €
160.49 €
117.69 €
59.95 €
139.09 €
Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 2 Bde.
Ralf Hannemann, Thomas Weigl, Marina Zaruk
249.95 €
Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
Ralf Hannemann, Ira Steinbrecher, Thomas Weigl
189.95 €
28.00 €
39.95 €
39.95 €
49.95 €
14.99 €
Krisen und ihre Auswirkungen auf das Risikomanagement von Banken
Laura Weber, Jessica Hastenteufel
14.99 €
Interkulturelles Management: Die Bedeutung kultureller Einflüsse bei Diversifikationsstrategien im Personalmanagement
Christian Gottswinter
19.99 €
Interkulturelles Management: Die Bedeutung kultureller Einflüsse bei Diversifikationsstrategien im Personalmanagement
Christian Gottswinter
19.99 €
Risikomanagement der Banken: Vergleichende Analyse der Deutschen Bank, Commerzbank und Hypo Vereinsbank
Christian Gottswinter
Statt 48.00 € 19
34.99 €
Obwohl europäische und nationale Sicherungsstandards, wie die Vorgaben aus Basel II und den Mindestanforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (MaRisk) bestehen, mussten die Bankinstitute erhebliche Abschreibungen in den Bilanzen ausweisen. Um diese Tatsache näher zu untersuchen, soll das Bankenrisikomanagement näher betrachtet und dargestellt werden. Des Weiteren soll mit Hilfe einer vergleichenden Analyse auf Basis der Jahresgeschäftsberichte drei ausgewählte Banken gegenübergestellt werden.
Die leitende Frage der Studie lautet dabei, welche Auswirkungen die Finanzkrise auf die Unternehmen hatte und welches der drei Unternehmen am besten mit den Folgen umgehen konnte.
Des Weiteren ist die Frage zu untersuchen, ob es kulturelle Einflüsse im globalen Risikoverhalten gibt. Als Endergebnis der vergleichenden Analyse soll eine Risikomatrix zur Bewertung von Banken stehen, mit der in einfacher Form auf Basis der Jahresgeschäftsberichte, eine grundsätzliche Aussage über das vorhandene Risikopotential getroffen werden kann.
Das Ziel der Studie ist daher, die Bestimmung eines erfolgreichen Unternehmens aus der Bankenbranche, mit Hilfe einer vergleichenden Analyse anhand der öffentlich und frei zugänglichen Informationen.
Vergleichende Analyse bedeutete in dem Zusammenhang eine systematische Untersuchung von Teilbereichen der genannten Unternehmen. Es handelt sich dabei um eine Datenanalyse, die in der Phase der Auswertung und anschließendem Vergleich eine Interpretation der gesammelten Daten erlaubt. Es wird dabei versucht, den Grad der Divergenz zu den einzelnen Parametern zu ermitteln und eine Ableitung der Ursachen zu erhalten. Das Ziel dieser vergleichenden Analyse ist somit die Feststellung eines Ist-Zustandes oder die Erforschung der Ursachen dieses
Mit der Untersuchung des Bankenrisikos sollte eine qualitative Aussage der wirtschaftlichen Gefährdung und der Verlustmöglichkeit in Bezug auf die Unternehmen getroffen werden.
- Autor: Christian Gottswinter
- 2010, 168 Seiten, 106 Abbildungen, Maße: 19 x 27 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Diplomica
- ISBN-10: 3836697920
- ISBN-13: 9783836697927
- Erscheinungsdatum: 17.09.2010

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Risikomanagement der Banken".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
9 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petz von B., 18.10.2011
Immer wieder aktuell, die Krise ist noch lange nicht vorbei. Nach der Krise ist vor der Krise. Für meine Doktorarbeit konnte ich wertvolle Anregungen aus dem dargestellten Sachverhalt herausziehen.
-
5 Sterne
8 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michael W., 16.10.2011
Dieses Buch zeigt sehr schön am Beispiel der untersuchten Banken, dass Erfolg nicht gleich Risikominimierung ist. Das dort gezeigte Werkzeug kann aus meiner Sicht nicht nur für Banken sondern auch für andere Unternehmungen verwendet werden.
Kurz gesagt "einfach Klasse"!!
39.95 €
53.49 €
171.19 €
54.99 €
160.49 €
117.69 €
59.95 €
139.09 €
Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 2 Bde.
Ralf Hannemann, Thomas Weigl, Marina Zaruk
249.95 €
Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
Ralf Hannemann, Ira Steinbrecher, Thomas Weigl
189.95 €
28.00 €
39.95 €
39.95 €
49.95 €
14.99 €
Krisen und ihre Auswirkungen auf das Risikomanagement von Banken
Laura Weber, Jessica Hastenteufel
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Risikomanagement der Banken".
Kommentar verfassen