Rom hat die Welt unterworfen und sie zivilisatorisch und politisch geeint. Souverän und stilistisch bravourös schildert Greg Woolf, wie es gelang, diesen bis heute einzigen Weltstaat der Geschichte zu sichern und ihm Dauer zu verleihen: ein packender...
Bestellnummer: 6043665
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.99 €
19.95 €
12.00 €
20.00 €
18.00 €
25.00 €
9.95 €
24.95 €
39.90 €
Statt 35.00 € 19
27.99 €
23.50 €
20.49 €
20.49 €
12.99 €
22.99 €
22.99 €
Rom hat die Welt unterworfen und sie zivilisatorisch und politisch geeint. Souverän und stilistisch bravourös schildert Greg Woolf, wie es gelang, diesen bis heute einzigen Weltstaat der Geschichte zu sichern und ihm Dauer zu verleihen: ein packender Parcours durch 1500 Jahre Weltgeschichte - das neue Standardwerk!
»In Greg Woolfs Händen und seiner luziden Prosa sind das Römische Reich und die Denkaufgaben, die es weit über die Alte Welt hinaus stellt, wieder eine aufregende Angelegenheit.«
Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Eine äußerst lesenswerte und auch lesbare Studie zur 'Ewigen Stadt'.«
Andreas Trojan, Bayern 2
Rom hat die Welt unterworfen und sie zivilisatorisch und politisch geeint. Souverän und stilistisch bravourös schildert Greg Woolf, wie es gelang, diesen bis heute einzigen Weltstaat der Geschichte zu sichern und ihm Dauer zu verleihen: ein packender Parcours durch 1500 Jahre Weltgeschichte- das neue Standardwerk.
Triumph und Leistungen einer Weltmacht: Greg Woolf, einer der international renommiertesten Historiker für das antike Rom, betrachtet die Geschichte der römischen Republik und Kaiserzeit als Einheit. Dadurch lässt er ganz Europa und die Mittelmeerwelt vor unseren Augen lebendig werden. Alle wichtigen Facetten der römischen Zivilisation kommen zur Sprache. Der Autor zeigt, wie das Römische Reich funktionierte, und stellt es in den Zusammenhang anderer Reiche von China bis Peru. Allerneueste archäologische und
historische Erkenntnisse lassen den weltgeschichtlich einzigartigen Erfolg Roms in einem neuen Licht erscheinen. Nicht zuletzt geht es um die alles bedeutende Frage: Warum konnte gerade Rom unter allen uns bekannten Imperien so lange überdauern und eine derart unvergleichliche Wirkung ausüben - bis zum heutigen Tag?
- Autor: Greg Woolf
- 2017, 1. Druckaufl., 496 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 14,2 x 21,1 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Wittenberg, Andreas
- Übersetzer: Andreas Wittenberg
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608961941
- ISBN-13: 9783608961942
- Erscheinungsdatum: 06.11.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rom".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
17 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Wolfgang Hammer, 11.04.2018
Als Buch bewertetDas Buch ist nicht so wie ich es mir erwartet hatte. Es ist zu wissenschaftlich aufgebaut. Mehr Grafiken zur Reichsgröße und zu den Provinzen und Bilder zu den wichtigen Personen wie den Kaisern wären für mich wichtig gewesen. So muss ich bei Interesse wieder die Internetseite www. imperium-romanum.com aufrufen. Ich werde mir aber trotzdem das Buch behalten.
-
5 Sterne
7 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sabrina K., 12.03.2018
Als eBook bewertetVom Niedergang und Aufstieg einer Weltmacht
Rom hat die Welt unterworfen und sie zivilisatorisch und politisch geeint. Souverän und stilistisch bravourös schildert Greg Woolf, wie es gelang, diesen bis heute einzigen Weltstaat der Geschichte zu sichern und ihm Dauer zu verleihen: ein packender Parcours durch 1500 Jahre Weltgeschichte - das neue Standardwerk. (Klappentext)
Der nachfolgende Text kann Spoiler enthalten.
Seit ich das erste Mal davon gehört habe, freue ich mich auf dieses Buch und wurde auch nicht enttäuscht! Der interessierte Laie, aber auch Fachpersonen erhalten hier einen tiefgreifenden Überblick über die Werdung der Stadt und des Weltreiches Rom, aber auch Einblicke über ihren Niedergang.
Woolfs Schreibstil ist sehr angenehm und klar, daher empfand ich das Buch nicht als trocken oder langweilig geschrieben (obwohl an ein paar kleinen Stellen der Fehlerteufel zugeschlagen hat – ja, ich sehe so etwas sofort). Trotzdem ist das Buch kein Happen, den man sich an einem Tag zu Gemüte führt, sondern er regt schon zum Nachdenken an und ganz allgemein dazu, seine kleinen grauen Zellen anzustrengen.
Sehr dankbar war ich über die den Kapiteln vorgestellten Zeitangaben, die noch einmal die Regierungszeiten der Kaiser und wichtige Ereignisse genannt haben. Natürlich hat mein braves Studentengehirn damals all diese Daten auswendig gelernt und so wäre es für mich eigentlich nicht mehr nötig gewesen … hust.
Ein paar Karten über die Ausdehnung des römischen Reiches wie auch einige Farbabbildungen am Schluss runden alles ab. Hierbei möchte ich feststellen, dass ich alles als E-Book gelesen habe und dort alle Abbildungen doch recht klein sind – auf dem Desktop sieht man es dann deutlicher und in seiner ganzen Farbpracht. Daher empfehle ich, gerade bei Fachbüchern, die Print-Ausgabe.
Zum Schluss dürfen eine ausgedehnte Literaturangabe, ein Glossar der Fachbegriffe und ein Personen- und Sachregister nicht fehlen.
Für mich war dieses Buch ein absoluter Leckerbissen, der mich doch wieder daran erinnert hat, warum ich mein Studium mit solcher Hingabe angegangen bin. Jeder, der sich für dieses Thema interessiert, wird an diesem Buch über kurz oder lang nicht vorbeikommen.
19.95 €
12.00 €
20.00 €
18.00 €
25.00 €
9.95 €
24.95 €
39.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rom".
Kommentar verfassen