Sag die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert
Bestellnummer: 132557605
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 132557605
Statt 22.00 € 19
17.49 €
14.99 €
19.90 €
12.00 €
20.00 €
11.95 €
22.00 €
9.99 €
24.00 €
36.90 € *
Geschichte meines Vaters. Aus Feldpost und Tagebüchern der Kriegs- und Nachkriegszeit
Detert Zylmann
24.99 €
10.00 €
23.00 €
19.90 €
26.00 €
16.99 €
17.95 €
9.90 €
22.99 €
Statt 22.00 € 19
17.49 €
Daphne Caruana Galizia (1964-2017) war eine maltesische Investigativjournalistin und Bloggerin. In ihrer 30-jährigen Journalistenkarriere entlarvte sie korrupte Politiker und deckte Geldwäsche sowie Vetternwirtschaft in Malta auf. Daphne Caruana Galizia starb 2017 durch eine Autobombe und wurde zu einem Symbol der Pressefreiheit.
- Autor: Daphne Caruana Galizia
- 384 Seiten, Maße: 14,7 x 21,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Orell Füssli
- ISBN-10: 3280057299
- ISBN-13: 9783280057292
- Erscheinungsdatum: 18.09.2020
Deutschlandfunk

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sag die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
AnnaMagareta, 20.09.2020
Erschreckend – tragisch – aufrüttelnd
„Sag die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert“ ist der Titel des Buches, das die maltesische Journalistin Daphne Caruana Galizia begonnen hat, aber durch ihren Tod niemals beenden konnte. Sie wurde durch eine Autobombe ermordet und ihre drei Söhne Andrew, Matthew und Paul haben ihre Aufzeichnungen zusammengetragen, um ihr Werk zu vollenden.
Bereits in dem Vorwort von Roberto Saviano werden die Missstände Maltas deutlich und es wird direkt klar, dass sich Daphne Caruana Galizia mit ihren journalistischen Nachforschungen und Aufdeckungen weder in der Politik noch in der Wirtschaft beliebt gemacht hat. Obwohl sie bedroht wurde, ihr Haus in Brand gesteckt wurde und ihren Hunden die Halsschlagandern herausgerissen wurden, hat sie nicht aufgehört unbequeme Wahrheiten an die Öffentlichkeit zu zerren. Auch Zivil- und Strafverfahren schreckten sie nicht ab, sie hat immer weitergemacht. Sie recherchiert bis sie schließlich einem Attentat zum Opfer fällt.
Damit ihr Tod nicht umsonst gewesen ist, haben ihre Söhne die Mosaiksteine ihrer Arbeit zusammengetragen und festgehalten, dass Malta unter Beteiligung der Regierung ein Epizentrum der Geldwäsche bildet, unter dem die Bevölkerung zu leiden hat. Korruption in der Regierung und in der Geschäftswelt gehören zum Alltag. Was hier zutage kommt ist einfach nur schockierend. Obwohl sie Skandale an die Öffentlichkeit bringt, die danach schreien, dass die Gesellschaft einschreitet, dass sich etwas ändert, bewegt sich nichts, die Welt schaut zu und das so lange bis eine engagierte, mutige Frau umgebracht wird.
Dieses Buch ist nicht einfach zu lesen, aber unglaublich wichtig und ich hoffe, dass es von vielen Menschen gelesen wird und damit sich endlich etwas ändert. -
5 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nevena B., 26.10.2020 bei Jokers bewertet
aktualisiert am 26.10.2020
Malta ist durch und durch korrupt. Dass die breite Öffentlichkeit das weiß, das ist Daphne Caruana Galizia zu verdanken, eine maltesische Journalistin, die unzählige Machenschaften der Regierung anhand der kleinsten Diskrepanzen aufdeckte und über diese in ihrem Internetblog berichtete. Doch ihre Gegener waren und sind mächtige Spieler und schlussendlich wurde sie mit einer Autobombe getötet.
Dieses Buch, geschrieben von ihrem man und ihren Söhnen, fasst all die monströsen Skandale zusammen, die von Daphne aufgedeckt wurden. Jedes Kapitel beginnt mit einem groben Überblick zum Thema. Anschließend folgen zahlreiche Blogeinträge der Journalistin, bei der die Leserschaft detaillierte Einblicke in die skandalösen Geschehnisse erhält.
Manchmal ist das Folgen recht kompliziert, vor allem bei der ersten Geschichte, hatte ich Schwierigkeiten, mir zu merken, welche Person welche politische Position hält. Doch spätestens nach dem zweiten Kapitel war ich vollkommen gefesselt. Einerseits war ich von der unglaublichen Fähigkeit der Journalistin zum Aufdecken solcher Verwicklungen total fasziniert, andererseits konnte ich kaum glauben, welche illegalen Vergehen in einem EU-Land vorsichgehen, von dem Verkauf von EU-Pässen bishin zu Zwangsarbeitern aus Nordkorea!
Diese Lektüre kann ich allen dringends empfehlen, vor allem den höheren Mitarbeitern in der EU. Das Buch zeigt nicht nur Maltas große Probleme, sondern auch, wie gut richtiger Journalismus ist. -
5 Sterne
2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nevena B., 26.10.2020
aktualisiert am 26.10.2020
Malta ist durch und durch korrupt. Dass die breite Öffentlichkeit das weiß, das ist Daphne Caruana Galizia zu verdanken, eine maltesische Journalistin, die unzählige Machenschaften der Regierung anhand der kleinsten Diskrepanzen aufdeckte und über diese in ihrem Internetblog berichtete. Doch ihre Gegener waren und sind mächtige Spieler und schlussendlich wurde sie mit einer Autobombe getötet.
Dieses Buch, geschrieben von ihrem man und ihren Söhnen, fasst all die monströsen Skandale zusammen, die von Daphne aufgedeckt wurden. Jedes Kapitel beginnt mit einem groben Überblick zum Thema. Anschließend folgen zahlreiche Blogeinträge der Journalistin, bei der die Leserschaft detaillierte Einblicke in die skandalösen Geschehnisse erhält.
Manchmal ist das Folgen recht kompliziert, vor allem bei der ersten Geschichte, hatte ich Schwierigkeiten, mir zu merken, welche Person welche politische Position hält. Doch spätestens nach dem zweiten Kapitel war ich vollkommen gefesselt. Einerseits war ich von der unglaublichen Fähigkeit der Journalistin zum Aufdecken solcher Verwicklungen total fasziniert, andererseits konnte ich kaum glauben, welche illegalen Vergehen in einem EU-Land vorsichgehen, von dem Verkauf von EU-Pässen bishin zu Zwangsarbeitern aus Nordkorea!
Diese Lektüre kann ich allen dringends empfehlen, vor allem den höheren Mitarbeitern in der EU. Das Buch zeigt nicht nur Maltas große Probleme, sondern auch, wie gut richtiger Journalismus ist. -
5 Sterne
2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katrin B., 17.10.2020 bei Jokers bewertet
Daphne Caruana Galizia war eine starke, tapfere Frau, die ihr Herz auf der Zunge getragen hat. Sie hat als Journalistin und Bloggerin ihrem Volk gezeigt, wie Malta langsam aber sicher ein Land für internationale Geldwäsche wird, und dies mit Hilfe der Regierung. Sie deckte Verstrickungen auf, sammelte Beweise und forderte schon 2008, in ihrem ersten Blog "Null Toleranz gegenüber Korruption". Sie war die einzige unabhängige Journalistin, die sich mit Finanzthemen beschäftigte. 2014 schrieb sie über nordkoreanische und chinesische Textilarbeiter, die den maltesischen Arbeitskräften die Arbeit wegnahmen, dafür aber unter den schlimmsten Bedingungen arbeiten mussten. Ohne Pass, untergebracht in Baracken, echte Sklavenarbeiter. Und das mit Billigung der Politiker. Daphne C. G. schrieb über die Frauenverachtung, Flüchtlinge, Panama Papers und noch sehr viel mehr. Dafür wurde sie eingeschüchtert, bedroht und angeklagt und letztendlich durch eine Autobombe ermordet.
Ihre drei Söhne haben dieses Buch geschrieben, was sicherlich für alle sehr schwer war, denn hier lebt ihre Mutter weiter. Nicht nur in all ihren Artikel und Reportagen, nein sie haben dem Leser auch die Privatperson gezeigt, als Familienmensch, Köchin, Dekorateurin, kurzum eine intelligente, sehr vielseitige und neugierige Frau.
Bis heute wurde der feige Mord nicht aufgeklärt. Drei lange Jahre hat sich nichts getan. Vielleicht ändert dieses Buch etwas daran?
14.99 €
22.00 €
22.00 €
24.00 €
28.00 €
12.00 €
14.95 €
18.00 €
22.95 €
22.00 €
16.80 €
20.00 €
23.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 14Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sag die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert".
Kommentar verfassen