Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin - das neue Sachbuch von Michael Tsokos, Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner.
Leider sind es oft Klischees, die unsere Vorstellung von der Rechtsmedizin beherrschen. Keiner weiß das besser als Michael...
Bestellnummer: 6125207
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6125207
Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin - das neue Sachbuch von Michael Tsokos, Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner.
Leider sind es oft Klischees, die unsere Vorstellung von der Rechtsmedizin beherrschen. Keiner weiß das besser als Michael...
Statt 14.99 € 19
12.99 €
10.99 €
29.00 €
11.99 €
10.00 €
10.00 €
15.00 €
16.00 €
29.80 €
9.99 €
498.00 €
10.99 €
14.99 €
8.00 €
9.95 €
15.00 €
Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2
Florian Schwiecker, Michael Tsokos
12.99 €
10.99 €
10.99 €
8.00 €
10.99 €
Statt 8.00 € 19
4.99 €
16.95 €
9.99 €
Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin - das neue Sachbuch von Michael Tsokos, Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner.
Leider sind es oft Klischees, die unsere Vorstellung von der Rechtsmedizin beherrschen. Keiner weiß das besser als Michael Tsokos, der vielfache Bestseller-Autor. Er erläutert die teils groben Fehler und informiert unterhaltsam und spannend über die Mittel und Methoden der Rechtsmedizin, seine Arbeit am Seziertisch im Obduktionssaal und die neuesten Entwicklungen in der Forensik.
Die Szene aus dem Fernseh-Krimi kennt jeder: Ein Toter im Pool, auf der Wasseroberfläche auf dem Rücken treibend, mit dem Gesicht nach oben. Michael Tsokos entlarvt diese Darstellung als dramaturgischen Kniff, und erklärt, warum Ertrunkene auf den Grund sinken oder unter der Wasseroberfläche treiben, und zwar in Bauchlage, mit dem Gesicht nach unten.
Auch die anderen Irrtümer über die Rechtsmedizin, die Michael Tsokos aufklärt, sind bekannt aus Krimis aller Art. Unter anderem geht es um die Frage, wie lang es dauert, bis ein Leichnam vollständig mumifiziert ist; ob verwesende Leichen explodieren können und auf welche Weise ein Rechtsmediziner Stich- und Schnittverletzungen voneinander unterscheidet. In diesem, seinem zweiten Buch zu den Irrtümern über die Rechtsmedizin stellt Michael Tsokos auch die gängigsten Irrtümer über die Arbeit in der Rechtsmedizin richtig. Etwa dass eine virtuelle Obduktionen mit Hilfe der Computertomographie keineswegs eine klassische Obduktion ersetzen kann, dass Rechtmediziner und ermittelnde Kriminalbeamte keineswegs ein festes Team sind und dass Phantombilder keineswegs aufgrund von DNA-Analysen möglich sind.
Michael Tsokos, 1967 geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Institut für Rechtsmedizin der Charité. Seine beiden Sachbücher über spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin sind Bestseller: "Die Klaviatur des Todes" und "Die Zeichen
- Autor: Michael Tsokos
- 2019, 3. Aufl., 176 Seiten, 30 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 13,5 x 20,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426277646
- ISBN-13: 9783426277645
- Erscheinungsdatum: 02.09.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Schwimmen Tote immer oben?".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
18 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dirk W., 13.09.2019
Als eBook bewertetWie auch Das erste Buch davon wirklich sehr sehr interessant, aaaber auch wie beim Vorgänger für so wenig Seiten im Vergleich zu Tsokos seinen anderen Büchern einfach zu teuer-eigentlich- habs mir ja trotzdem gekauft.
-
5 Sterne
12 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Zsadista, 08.05.2020
Als Buch bewertet„Schwimmen Tote immer oben?“ ist ein Buch aus der Feder des Autors und Rechtsmediziners Michael Tsokos.
Das Buch ist in 30 kurze Kapitel eingeteilt. Es lässt sich recht gut und flott durch lesen.
In jedem Kapitel wird ein anderer Punkt aufgegriffen und etwas darüber geschrieben oder erklärt. Da das Buch kein schulisches Lehrwerk ist, wird alles eher etwas lockerer dargestellt. Wer hier ein ernstes, tiefes Werk in Sachen Rechtsmedizin erwartet, wird wohl etwas enttäuscht werden.
Zwischendurch sind die Kapitel immer einmal mit lustigen Zeichnungen unterbrochen. Das lockert das Ernste Thema Rechtsmedizin nochmals etwas auf. Manch einem Leser mag das nicht gefallen, ich fand es allerdings recht gelungen. Wie gesagt, das Buch ist nicht als wissenschaftliche Abhandlung zu sehen, sondern als Erklärung mancher Verfahren und Vorgehensweisen.
Durch die vielen Bücher und Fernsehsendungen wird die Realität arg strapaziert. Dies legt auch Herr Tsokos immer wieder dar, wenn er Vergleiche mit verschiedenen Tatort Teams und deren Arbeit vorlegt. Wobei man erkennen kann, dass Herr Tsokos wohl ein Tatort Fan ist, da er sich in den Folgen, im Gegensatz zu mir, sehr gut auskennt.
Kein Forensiker kann jemals an das Können von Abbey Sciuto in Navy CIS heran kommen. Sie kann einfach alles. Sie wäre das Beste schlechte Beispiel in diesem Buch gewesen, besser als alle Tatort Forensiker. Wobei, Abbey darf das.
Auch wenn mir das Meiste, was ich gelesen habe, so schon bekannt war, fand ich das ein oder andere doch noch neu und interessant.
Für eine lockere Erklärung einiger von den Medien verdrehter Wahrheiten finde ich das Buch richtig gut. Wie gesagt, wer hier ernste Abhandlungen erwartet, liegt total falsch und sollte nach einem anderen Werk Ausschau halten. -
5 Sterne
13 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Flying Bookworm, 16.09.2019
Als Buch bewertetINHALT
Michael Tsokos ist nicht nur ein bekannter Deutscher Thrillerautor, sondern auch der bekannteste Rechtsmediziner Deutschlands. In diesem Buch klärt er über viele Mythen auf die sich um seinen Hauptberuf drehen.
MEINE MEINUNG
Ich muss gestehen das ich von diesem Autoren leider noch gar nichts gelesen habe. Mir ist sein Name tatsächlich nur durch Sebastian Fitzek bekannt der ein sehr guter Freund ist. In einem Newsletter des Droemer Knaur Verlages wurde ich nun auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Vor diesem Beruf habe ich den größten Respekt. Ich habe noch nie eine Leiche gesehen, werde es hoffentlich auch nie und kann mir somit nicht vorstellen wie es ist tagtäglichen damit zu tun zu haben. Somit ist es auch klar das ich keine Ahnung über dieses Berufsfeld habe. Mein einziger Kontakt mit Rechtsmedizinern und Leichen erfahre ich durch Bücher und Filme. Aber das dort nicht alles Gold ist was glänzt, das macht Tsokos in diesem Buch ganz klar.
30 Irrtümer werden in diesem Buch besprochen. Wie es dargestellt wird, was daran falsch ist und wie es richtig - wenn überhaupt - gemacht wird. Dabei benutzt Tsokos kein Fachjargon das für einen Laien unverständlich ist. Er schreibt klar und einfach. Und schreitet er doch mal aus, so erklärt es auch ganz schnell wieder auf ''Deutsch''.
Die Erklärungen sind auch keines Falls trocken, zum Teil sind sie auch sehr amüsant geschrieben. Es gibt unglaublich viele Beispiele, zumeist aus deutschen Krimis, wie es zu so einem Irrtum kam.
Ich fand diesen Ausflug in die Rechtsmedizin wirklich interessant und auch sehr lehrreich. Wirklich toll fand ich auch die vielen Zeichnungen im Buch, die das ganze Thema etwas aufgelockert haben.
Michael Tsokos betont auch immer wieder das man sich deshalb nicht den Spaß von Filmen und Büchern nehmen soll. Es ist halt ein Unterschied ob Realität oder Fiktion, aber genau deshalb lieben wir ja dieses Reich der Fantasie.
Ich habe mich auf jedenfall sehr unterhalten gefühlt und komme mir jetzt etwas gebildeter vor als vorher. Vielleicht kann ich ja mal irgendwann ein schlaues Gespräch irgendwo führen. ;-)
FAZIT
Ein tolles Buch für jeden der etwas Interesse an der Rechtsmedizin hat oder sich weiterbilden/ den Horizont erweitern möchte.
Sollte zum Standardwerk für Krimi/Thriller Autoren und Regisseure werden - denn auch in der Realität findet man große Inspiration! -
5 Sterne
12 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Leseratte54, 05.12.2019
Als Buch bewertetEin Rechtsmediziner und Forensiker packt aus und die Wahrheit kann grausam sein!
Schwimmen Tote immer oben? Die häufigsten Irrtümer über die Rechtsmedizin von Michael Tsokos und Illustrationen von Christoph Kellner ist im Droemer Verlag am 02. September 2019 erschienen.
Michael Tsokos klärt auf und bringt mit seinem Sachbuch Klarheit über 30 Irrtümer. Untermalt werden die Themen mit Illustrationen von Christoph Kellner.
Besteht tatsächlich die Möglichkeit lebendig begraben zu werden? Ist jede schwarze Lunge eine Raucherlunge? Wie kann eine Person seinen Körper der Rechtsmedizin vermachen? Tod durch erwürgen – schnell und effektiv oder langatmig und grausam? Dies ist eine kleine Auswahl an Themen die der Autor in seinem Sachbuch behandelt. Jeder Irrtum wird auf 2-4 Seiten thematisiert und untermalt. Dabei ist die Sprache verständlich und es wimmelt nicht von medizinischen Fachausdrücken.
Dieses Sachbuch ist sehr informativ und kurzweilig geschrieben. Keiner kann bzw. konnte mir in der Vergangenheit konkretere Informationen liefern, als der Rechtsmediziner Herr Tsokos, selbst. Die Themen sind sein täglich Brot und es hat mir sehr gut gefallen, dass der Autor trotz des Thema „Tod“ sehr lebendig und unterhaltsam geschrieben. Ein Buch, welches ich auch zwischendurch immer mal wieder zur Hand nehmen kann um das ein oder andere noch einmal nachzulesen. Es ist nicht erforderlich das Buch von vorn bis hinten gelesen zu haben, um mit der Thematik vertraut zu werden.
Besonders spannend fand ich das Thema „Tod durch Erwürgen“ - welch eine Kraftanstrengung für den Täter und welch ein langes Leiden für das Opfer. Furchtbar!
10.99 €
11.99 €
17.00 €
17.99 €
18.90 €
16.00 €
11.00 €
16.99 €
20.00 €
10.00 €
10.00 €
10.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
- Psychologie - Angewandte Psychologie
- Sachbücher - Psychologie: Bücher für Alltag, Studium und Berufsleben
- Lebenshilfe & Alltag - Psychologie
- Ratgeber - Lebenshilfe & Alltag: Herausforderungen meistern mit links!
- Bücher - Sachbücher: aktuell, speziell, informativ
- Bücher - Ratgeber Bücher von A bis Z
- Bücher - Kundenlieblinge: Buchempfehlungen unserer Weltbild-Kunden
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Schwimmen Tote immer oben?".
Kommentar verfassen