Verständlich Schreiben ist eine komplexe und anspruchsvolle kommunikative Aufgabe. Schwer verständliche Texte behindern in vielen gesellschaftlichen...
Bestellnummer: 108541601
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 108541601
Verständlich Schreiben ist eine komplexe und anspruchsvolle kommunikative Aufgabe. Schwer verständliche Texte behindern in vielen gesellschaftlichen...
Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit / UTB GmbH
Steffen-Peter Ballstaedt
Statt 24.99 € 19
19.99 €
19.99 €
16.95 €
12.99 €
14.99 €
26.99 €
12.99 €
14.99 €
19.99 €
25.90 €
10.00 €
20.00 €
13.80 €
Klarkommen mit sich selbst und anderen: Kommunikation und soziale Kompetenz
Friedemann Schulz Von Thun
11.00 €
9.90 €
Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit / UTB GmbH
Steffen-Peter Ballstaedt
Statt 24.99 € 19
19.99 €
Verständlich Schreiben ist eine komplexe und anspruchsvolle kommunikative Aufgabe. Schwer verständliche Texte behindern in vielen gesellschaftlichen Bereichen die Kommunikation, z. B. in der Verwaltung, in Politik, Justiz, Wirtschaft, Technik und Medizin. Für zahlreiche Berufsfelder stellt das Verfassen verständlicher Texte daher eine Schlüsselqualifikation dar. Der Band bietet dazu kommunikationstheoretisch fundierte praktische Anregungen. Auf der Grundlage einer Theorie des Verstehens wird aufgezeigt, welche grammatischen (Wörter, Sätze, Texte) und pragmatischen (Sprechakte) Formulierungen das Verstehen und die sprachliche Kommunikation erleichtern oder erschweren. Das Buch gibt einen interdisziplinären Überblick zu Theorien von Verständlichkeit und sprachlicher Kommunikation. Praktische Hilfsmittel vom Fragebogen bis zum Computertool erleichtern es, die Verständlichkeit von Texten zu evaluieren und zu optimieren.
1.1 Grundannahmen 9
1.2 Praxisfelder 13
1.3 Aufbau des Buches 19
2 Sprachliche Kommunikation: Meinen und Verstehen 23
2.1 Ein Modell der Kommunikation 23
2.2 Verständigung als Kooperation 36
Zusammenfassung 42
3 Mündliche Verständigung 45
3.1 Merkmale mündlicher Kommunikation 45
3.2 Der Dreischritt der Verständigung 48
3.3 Rationale Verständigung 52
3.4 Gespräche verständlich machen 60
Zusammenfassung 62
4 Schriftliche Verständigung 65
4.1 Merkmale schriftlicher Kommunikation 65
4.2 Absender: Adressatenorientierung 68
4.3 Adressat: Ressourceneinsatz 78
4.4 Probleme der Verständlichkeit 81
4.5 Texte verständlich machen 85
Zusammenfassung 88
5 Erforschung des Verstehens: Methoden 91
5.1 Indikatoren des Verstehens 91
5.2 Indikatoren des Verständnisses 98
Zusammenfassung 103
6 Prozesse des Textverstehens 105
6.1 Subsemantische Verarbeitung 106
6.2 Das Verstehen von Wörtern 113
6.3 Wörter im Kontext von Sätzen 123
6.4 Inkrementelles Textverstehen 129
6.5 Über den Text hinaus: Inferenzen 136
6.6 Verständnis: multiple Repräsentation 149
6.7 Verarbeitungsaufwand und Ressourcen 153
Zusammenfassung 162
7 Grammatische Verständlichkeit 165
7.1 Funktionale Grammatik 165
7.2 Verständliche Wörter 170
7.3 Einfache Sätze 182
7.4 Kohärente Texte 202
Zusammenfassung 219
8 Pragmatische Verständlichkeit 223
8.1 Handeln mit Sprache 223
8.2 Benennen 230
8.3 Definieren 237
8.4 Beschreiben 244
8.5 Erzählen 251
8.6 Anleiten 255
8.7 Argumentieren 262
Zusammenfassung 279
9 Didaktische Zusätze 281
9.1 Ergänzungstaktik 281
9.2 Zusatztexte 282
9.3 Didaktische Visualisierung 289
Zusammenfassung 292
10 Motivationale Aspekte der Verständlichkeit 293
10.1 Lesemotivationen 293
10.2 Die Lust am Text 295
Zusammenfassung 307
11 Texte evaluieren und optimieren 309
11.1 Gesucht: Experten für Verständlichkeit 309
11.2 Methoden der Adressatenanalyse 311
11.3 Guidelines und reduzierte Sprachen 313
11.4
11.5 Verständlichkeitsratings 324
11.6 Checklisten 328
11.7 Textanalyse-Software 333
11.8 Usability-Labor 337
Zusammenfassung 338
12 Ein kurzer Ausblick 341
Literaturverzeichnis 345
Abbildungen 387
Zusatzmaterialien 388
Sachregister 389
- Autor: Steffen-Peter Ballstaedt
- 2019, 393 Seiten, Maße: 15,2 x 21,6 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: UTB
- ISBN-10: 3825251152
- ISBN-13: 9783825251154
- Erscheinungsdatum: 12.08.2019
Der ehemalige Professor für angewandte Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen fasst den Inhalt seines Fachbuchs im Vorwort präzise zusammen, wenn er schreibt, dass "verständliche Texte (...) das Produkt einer komplexen und anspruchsvollen kommunikativen Arbeit (sind). Dafür liefert dieses Buch einen theoretischen Rahmen". Sein Untersuchungsgegenstand sind Sachtexte aus den Bereichen Verwaltung, Recht, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medizin, Technik, Didaktik und Journalismus. Er verknüpft Erkenntnisse der Hermeneutik, Sprachphilosophie, Philologie, Linguistik, Sprachpsychologie und Kognitionspsychologie. Der Titel richtet sich an Studierende und Wissenschaftler. Für diese Rezipientengruppe ist das Buch, trotz des Fachvokabulars, gut verständlich. Ein vergleichbarer Titel ist nicht bekannt. (3)

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
6 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Denise, 11.09.2019
Gelungenes und verständliches Fachbuch
Das Buch „Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit“ wurde von Steffen-Peter Ballstaedt geschrieben und ist als utb-Band im Narr Francke Attempto Verlag erschienen. Herr Ballstaedt ist Psychologe und Kommunikationswissenschaftler. Er war bis 2012 Professor für angewandte Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen und arbeitet mittlerweile als freier Dozent und Autor.
Gegliedert ist das Buch in „Zur Konzeption des Buches“, „Sprachliche Kommunikation: Meinen und Verstehen“, „Mündliche Verständigung“, „Schriftliche Verständigung“, „Erforschung des Verstehens: Methoden“, „Prozesse des Textverstehens“, „Grammatische Verständlichkeit“, „Pragmatische Verständlichkeit“, „Didaktische Zusätze“, „Motivationale Aspekte der Verständlichkeit“, „Texte evaluieren und optimieren“ sowie in „Ein kurzer Ausblick“.
Schriftliche Kommunikation hat im Gegensatz zur mündlichen Kommunikation den großen Nachteil, dass keine Nachfragen gestellt werden können. Daher ist es besonders wichtig, dass der Text adressatenorientiert geschrieben ist. Hierbei ist dieses Fachbuch eine große Hilfe. Zunächst werden die zum Verstehen und zur Verständlichkeit gehörenden Grundlagen vermittelt. Dabei wird auch auf dazugehörige Forschungen eingegangen. Des Weiteren werden aussagekräftige Zitate verwendet. Diese sind teilweise in englischer Sprache belassen worden. Danach werden verschiedene Möglichkeiten sowohl zur sprachlichen Verbesserung von Texten als auch zum guten Aufbau von Texten vorgestellt.
Der Autor setzt seine eigenen Ratschläge und Tipps zur Kommunikation sehr gut um. Er verwendet unter anderem viele hilfreiche Beispiele, um die theoretischen Grundlagen praktisch zu verdeutlichen. Darüber hinaus beginnen die einzelnen Themenbereiche mit einer kurzen Einleitung und enden mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte. Das im Internet verfügbare Zusatzmaterial (insbesondere Übungen einschließlich dazugehöriger Musterlösungen sowie Checkliste zum Cognitive Walkthrough) ist eine gute Ergänzung des Buches.
Neben dem verständlichen Text wirkt sich auch die gute Textgestaltung (zum Beispiel Fettdruck, kursiv, verschiedene Schriftgrößen) positiv auf das Lesen und Verstehen des Buchs aus.
Insgesamt hat der Autor das Thema sehr gut aufbereitet und verständlich umgesetzt. Die im Buch enthaltenen Ratschläge zur Verbesserung von Texten lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren. Sehr hilfreich ist in diesem Zusammenhang auch die o. g. Checkliste. Ich finde das Buch sehr nützlich, um meine schriftliche Kommunikation zu verbessern und kann es sehr empfehlen.
16.95 €
12.99 €
14.99 €
26.99 €
12.99 €
14.99 €
19.99 €
25.90 €
10.00 €
20.00 €
13.80 €
Klarkommen mit sich selbst und anderen: Kommunikation und soziale Kompetenz
Friedemann Schulz Von Thun
11.00 €
9.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit".
Kommentar verfassen