Bestellnummer: 72360073
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 72360073
9.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt 19.99 € 5
14.99 € 4
12.00 €
50.99 €
Statt 16.99 € 21
9.99 € 4
59.99 €
14.95 €
- Autoren: Claudia Lazar , Monika Cordes
- 2016, 159 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 19,8 x 22,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Königsfurt Urania
- ISBN-10: 3868261427
- ISBN-13: 9783868261424

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Superfoods aus der Heimat".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte B., 25.10.2016 bei Jokers bewertet
Claudia Lazar und Monika Cordes widmen ihr Buch den heimischen Superfoods, die sich durch besonders viele Nährstoffe bei wenig Kalorien und vollreifen Ernte auszeichnen. Dazu gibt es zunächst eine Einführung, die Superfoods allgemein beleuchtet, auf Zucker eingeht, sowie auf Lagerung, energieschonende Zubereitung, Haltbarmachen, Sprossen, Küchenwerkzeug...
Die vorgestellten Superfoods werden unterteilt in Gemüse, Obst, Getreide und Pseudogetreide, Nüsse und Samen, pflanzliche Öle, Kräuter, Gewürze und viele Beispiele gegeben. Danach folgen die 60 Rezepte, jahreszeitlich geordnet und wandelbar, z.B. kann man das Brownie-Rezept das ganze Jahr über mit verschiedenen Obstsorten zubereiten. Besonders empfohlen wird, auf Bio-Qualität zu achten und so auch im Handel oder Hofladen eine Rückmeldung zu geben.
Zu jedem Rezept gibt es eine leicht verständliche Anleitung, zusätzliche Informationen sowie ein Foto der zubereiteten Speise, was mir eingentlich immer sehr wichtig ist. Die Auswahl der Rezepte finde ich sehr abwechslungsreich und gelungen; ob Snack, Salat, Auflauf, Dessert oder Smoothie – sie sind alle ansprechend. Meine Hightlights waren „Saftiger Süßkartoffel-Brownie“, „Hirse-Bärluch-Plätzchen“, „Gefüllter Wirsing mit Einkorn“, der vegetarische „Super-Coleslaw-Burger“ und die „Maronencreme mit marinierter Pflaume“.
Die meisten Rezepte sind vegetarisch oder vegan, haben einen Zusatz, wie man sie vegan zubereiten kann; es findet sich aber auch z.B. ein Rezept für Fischsuppe.
Das Buch vermittelt einen guten Überblick über heimische Superfoods, ist dabei leicht verständlich geschrieben, sehr schön gestaltet und bietet interessante Rezepte für regionale saisonale Küche mit erntefrischen Zutaten. -
5 Sterne
7 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte B., 25.10.2016
Claudia Lazar und Monika Cordes widmen ihr Buch den heimischen Superfoods, die sich durch besonders viele Nährstoffe bei wenig Kalorien und vollreifen Ernte auszeichnen. Dazu gibt es zunächst eine Einführung, die Superfoods allgemein beleuchtet, auf Zucker eingeht, sowie auf Lagerung, energieschonende Zubereitung, Haltbarmachen, Sprossen, Küchenwerkzeug...
Die vorgestellten Superfoods werden unterteilt in Gemüse, Obst, Getreide und Pseudogetreide, Nüsse und Samen, pflanzliche Öle, Kräuter, Gewürze und viele Beispiele gegeben. Danach folgen die 60 Rezepte, jahreszeitlich geordnet und wandelbar, z.B. kann man das Brownie-Rezept das ganze Jahr über mit verschiedenen Obstsorten zubereiten. Besonders empfohlen wird, auf Bio-Qualität zu achten und so auch im Handel oder Hofladen eine Rückmeldung zu geben.
Zu jedem Rezept gibt es eine leicht verständliche Anleitung, zusätzliche Informationen sowie ein Foto der zubereiteten Speise, was mir eingentlich immer sehr wichtig ist. Die Auswahl der Rezepte finde ich sehr abwechslungsreich und gelungen; ob Snack, Salat, Auflauf, Dessert oder Smoothie – sie sind alle ansprechend. Meine Hightlights waren „Saftiger Süßkartoffel-Brownie“, „Hirse-Bärluch-Plätzchen“, „Gefüllter Wirsing mit Einkorn“, der vegetarische „Super-Coleslaw-Burger“ und die „Maronencreme mit marinierter Pflaume“.
Die meisten Rezepte sind vegetarisch oder vegan, haben einen Zusatz, wie man sie vegan zubereiten kann; es findet sich aber auch z.B. ein Rezept für Fischsuppe.
Das Buch vermittelt einen guten Überblick über heimische Superfoods, ist dabei leicht verständlich geschrieben, sehr schön gestaltet und bietet interessante Rezepte für regionale saisonale Küche mit erntefrischen Zutaten.
9.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt 19.99 € 5
14.99 € 4
12.00 €
50.99 €
Statt 16.99 € 21
9.99 € 4
59.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Superfoods aus der Heimat".
Kommentar verfassen