Sebastian Fitzek
Sie stecken in jedem Handy.
Ihretwegen tobt im Kongo seit Jahrzehnten ein unbarmherziger Krieg:
Seltene Erden.
Und der Berliner Journalist Martin...
Bestellnummer: 6103116
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6103116
Sebastian Fitzek
Sie stecken in jedem Handy.
Ihretwegen tobt im Kongo seit Jahrzehnten ein unbarmherziger Krieg:
Seltene Erden.
Und der Berliner Journalist Martin...
14.99 €
9.99 €
8.00 €
10.99 €
10.00 €
10.99 €
13.99 €
12.99 €
14.00 €
15.00 €
11.00 €
12.99 €
9.99 €
12.99 €
11.00 €
11.00 €
6.99 €
11.00 €
6.99 €
8.00 €
Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Droemer Knaur
Karen Rose, L. U. Ulder, Heidi Amsinck, S. K. Tremayne, Ben Creed, Thorsten Kirves, Leah Konen, Emma Haughton, Kilian Eisfeld, Veit Etzold, Clare Mackintosh, Douglas Preston, Lincoln Child, Thomas Perry, Andreas Gößling
0.00 €
8.99 €
Statt 8.00 € 19
4.99 €
6.95 €
29.90 €
Strategie umsetzen, aber richtig! Der Survival Guide für Führungskräfte / Dein Business
Veit Etzold
Statt 29.90 € 19
25.99 €
15.99 €
13.95 €
10.99 €
7.99 €
Sebastian Fitzek
Sie stecken in jedem Handy.
Ihretwegen tobt im Kongo seit Jahrzehnten ein unbarmherziger Krieg:
Seltene Erden.
Und der Berliner Journalist Martin hat nicht die leiseste Ahnung, worauf er sich da einlässt ...
Als der angehende Journalist Martin die Chance erhält, für eine Rechercheauftrag in den Kongo zu reisen, sieht er darin vor allem die Gelegenheit, schnell Karriere zu machen. Wie wenig er tatsächlich über das Land im Herzen Afrikas weiß, merkt er erst, als er kurz nach seiner Ankunft von Warlords als Geisel genommen wird. Eine Geschäftsfrau aus Ruanda löst ihn aus - doch dadurch gerät Martin mitten zwischen die Fronten russischer Oligarchen, chinesischer Investoren und deutscher Waffenhändler. Viel zu spät begreift er, dass er zum Bauernopfer in einem geopolitischen Schachspiel bestimmt ist, bei dem die Machtverhältnisse des 21. Jahrhunderts neu geordnet werden sollen.
»Brandheißes Thema! Für mich der Polit-Thriller des Jahres.«
Andreas Eschbach
Veit Etzolds Polit-Thriller »Todesdeal« macht am Schicksal eines Einzelnen greifbar, wie eng das, was im Kongo geschieht, mit unserem Alltag verknüpft ist.
Entdecken Sie auch »Dark Web«, einen weiteren brisanten Polit-Thriller des Spiegel-Bestseller-Autors Veit Etzold.
- Autor: Veit Etzold
- 2019, 2. Aufl., 480 Seiten, Maße: 12,6 x 19,2 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 342630435X
- ISBN-13: 9783426304358
- Erscheinungsdatum: 01.10.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Todesdeal".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
26 von 42 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jarmila K., 04.11.2015
Als eBook bewertetInhaltsschreibung:
Im afrikanischen Kongo wütet seit Jahrzehnten ein grausamer Krieg. Es ist ein Kampf um die kostbaren Rohstoffe, die dieses ansonsten so bitterarme Land in Fülle abbaut und die in jedem digitalen Gerät stecken. Martin, ein junger Berliner Journalist, reist für seinen ersten großen Rechercheauftrag in den Kongo. Kurz nach seiner Ankunft wird er von den Milizen eines Warlords in Geiselhaft genommen. Ausgelöst wird er von einer Geschäftsfrau aus Ruanda. So gerät der unerfahrene Journalist in die gnadenlosen Hände von russischen Oligarchen, chinesischen Investoren und deutschen Waffenhändlern. Zu spät stellt Martin fest, dass auch er nur Verhandlungsmasse in einem geopolitischen Schachspiel ist, in dem die Rohstoffverteilung für das 21. Jahrhundert festgelegt wird. Und dass dieser erste große Rechercheauftrag vielleicht sein letzter sein könnte.
Leseeindruck:
Nachdem ich vom Autor Veit Etzold zuvor bereits "Der Totenzeichner" gelesen hatte, freute ich mich auf diesen Thriller "Todesdeal", der in einem anderen Verlag erschien, und wurde nicht enttäuscht. Mit diesem Werk ist ihm ein Polit-Thriller mit höchstem Spannungsniveau gelungen, detailliert dargestellten Charakteren und einem straff gespannten Spannungsbogen von Anfang bis Ende. Sehr hilfreich die Auflistung der handelnden Personen.
Der 30 Jahre junge Journalist Martin Fischer freut sich über seinen ersten große Rechercheauftrag im Kongo, wo er einen Bericht über Dian Fossey und deren Arbeit mit Berggorillas berichten soll. Gemeinsam reist er mit seinem Kollegen Bernd dorthin. Doch bei deren Ankunft geraden die beiden zwischen den Fronten mit den Einheimischen. Sein Kollege stirbt, er wird in Geiselhaft genommen und muss realisieren, dass er dem Tod näher ist, als dem Leben….
Schon der Prolog verriet uns, wie Martin um sein Leben rennen muss, so steigerte sich meine Spannung auf den folgenden Roman ins Unermessliche.
Sehr sehr lobenswert ist die augenfreundlich große Schrift. So lasen sich die 470 Seiten mit 108 sehr kurzen und kurzweiligen Kapiteln wie im Flug. Zum Glück verraten uns die Kapitelunterschriften immer wo wir uns befinden, denn während des Lesens pendeln wir zwischen Berlin, Hongkong und dem Kongo hin und her.
Das Cover ist ein haptisches Erlebnis und wenn man darüber streicht , fühlt man fast schon getrocknetes Blut…. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne!
@ esposa1969 -
5 Sterne
12 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
. l., 11.10.2015
Als Buch bewertetZunächst einmal sei gesagt, wer einen typischer Veit Etzold Thriller erwartet, wird sich wundern. Dieses Buch ist ein sehr politisches mit Thriller-Elementen und es wird polarisieren.
Journalist Martin Fischer soll mit einem Kollegen zusammen eine Reportage über Diane Fossey und die Berggorillas erstellen. Aber im Kongo gibt es auch riesige Rohstoffvorkommen und deshalb einen erbarmungsloser Krieg um diese Ressourcen. Viele versuchen dort ihre wirtschaftlichen Interessen durchzusetzen. Die Chinesen haben großes Interesse, auf dem afrikanischen Kontinent zu investieren und russische Oligarchen versuchen ihr Stück vom Kuchen abzubekommen. Auch Deutschland als großer Waffenexporteur verfolgt dort eigene Interessen. In diesem konfliktreichen Gebiet sind neugierige Journalisten gar nicht gerne gesehen. Bernd wird getötet und Martin gejagt und als Geisel genommen.
Es ist eine sehr realistische Geschichte, die alle aktuellen Probleme Afrikas aufgreift, sei es das Thema der Kindersoldaten, Waffengeschäfte, Piratentum und ausbeuterische Arbeitsbedingungen, bei denen ein Menschenleben nichts gilt. Dazu wurde auch noch der Konflikt der Tutsi und Hutu mit dem Völkermord in Ruanda beleuchtet. Aufgrund der vielen Themen wurde natürlich keines wirklich vertieft, aber ich glaube, dass trotzdem alle ihre Bedeutung für diese Geschichte haben.
Es dauert etwas, bis alle Protagonisten aufgestellt und die politischen Hintergründe beschrieben sind. Die Charaktere werden authentisch entsprechend ihrer jeweiligen Rolle dargestellt. Das Verzeichnis der Personen am Anfang hilft dabei, den Überblick zu behalten.
Der Schreibstil ist flüssig und anschaulich und die Geschichte spannend und auch grausam. Unmissverständlich wird uns klargemacht, was wir mit unserer Wegwerfgesellschaft verursachen. Das Buch ist lesenswert und macht nachdenklich. -
5 Sterne
8 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
I. H., 15.02.2016
Als Buch bewertetEin unglaublich spannender und gleichzeitig informativer Politthriller, von dem man sich wünscht, es wäre alles nur der Fantasie des Autors zuzuordnen.
Ein „Todesdeal“ in unserem Jahrhundert, ausgelegt auf die wichtigsten Industrienationen und angesiedelt bei den Ärmsten der Welt – verpackt in Horrorszenarien eines Thrillers – ein Buch, das einem den Atem verschlägt. Da rast eine grandios erzählte Story ohne Auszeit durch knapp 500 Seiten.
Das Thema – die Rohstoffe unserer Erde - und der weltweite Kampf darum hat schon längst begonnen. Hier geht es um das Mineral Coltan, unersetzbar wichtig für die Herstellung unserer Handys, Computer, iPhone…, abgebaut in Afrika, im Kongo. Gebraucht wird es überall, wenn nicht zur Herstellung, dann als Zahlungsmittel. China, Russland und Deutschland, ein globales Netz um die Beschaffung von Coltan, das keine Gnade kennt. Dazwischen ein deutscher Journalist, der mit einem Rechercheauftrag über Berggorillas in Afrika seine Karriereleiter etwas ankurbeln will und ebenso wie der Leser brutal in einen Machtpoker um das begehrte Mineral gerät.
Die Vielzahl der Personen und der Schauplätze bereiten trotz ständigem Wechsel, dank einer leicht verständlichen und fesselnden Sprache , keine Schwierigkeiten und die Spannung bleibt bis zum letzten Wort. Der Leser gerät in einen Sog des Unglaublichen und wird erst am Ende etwas gnädiger entlassen.
Für alle, die bisher uneingeschränkt an das Gute glaubten und die jetzt den Mut haben, auch mal einen Blick in den Abgrund zu riskieren, ist dieser Thriller von Veit Etzold ein Muss!
14.99 €
11.00 €
16.00 €
18.00 €
13.00 €
14.00 €
9.99 €
10.90 €
11.90 €
10.00 €
12.00 €
13.00 €
10.00 €
14.99 €
Statt 11.00 €
4.99 € *
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Todesdeal".
Kommentar verfassen