Bestellnummer: 139428346
Als Mängelexemplar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 139428346
Als Mängelexemplar
Statt 25.00 €
2.99 € *
12.00 €
8.99 €
12.00 €
15.00 €
22.00 €
14.00 €
8.99 €
2.99 € *
6.95 € 4
10.99 €
10.00 €
Statt 14.99 €
2.99 € *
12.00 €
Statt 20.00 €
5.99 € *
22.00 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
Statt 25.00 €
2.99 € *
22.00 €
14.95 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
20.00 €
12.99 €
Er wächst wie Chinagras und trägt T-Shirts und Frisuren, die uns dringend etwas sagen wollen. Ansonsten allerdings ist die Kommunikation mit dem Pubertier auf ein Mindestmaß reduziert, es spricht wenig, dafür müffelt und chillt es ausgiebig. Und die Liebe spielt in diesem dritten Teil der Pubertier-Saga eine immer größer werdende Rolle sowie auch die Wahl der richtigen Schuhmode.
Im Pubertierlabor werden über einen möglichen Zusammenhang beider Phänomene Mutmaßungen angestellt. Gemutmaßt werden darf außerdem über die Frage, wann diese verfluchte Pubertät eigentlich aufhört. Der Erzähler schaut manchmal in den Spiegel und denkt: Eigentlich nie.
Chillen, relaxen, ausruhen: willkommen im Leben des Pubertiers - Jan Weilers neuer Bestseller!
Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes Buch »Maria, ihm schmeckt's nicht!« gehört zu den erfolgreichsten Büchern der vergangenen Jahrzehnte. Es folgten unter anderem: »Antonio im Wunderland« (2005), »Mein Leben als Mensch« (2009), »Das Pubertier« (2014), »Kühn hat zu tun« (2015), »Im Reich der Pubertiere« (2016) sowie zuletzt »Und ewig schläft das Pubertier« (2017) und »Kühn hat Ärger« (2018). Jan Weiler verfasst zudem Hörspiele und Hörbücher, die er auch selber spricht. Jan Weiler lebt in München.
Hafenbrak, Till
Till Hafenbrak schloss 2009 sein Studium der Visuellen Kommunikation an der Universität der Künste Berlin ab. Seither arbeitet er als selbständiger Illustrator in Berlin. 2012 wurde er an der Universität der Künste Berlin zum Meisterschüler ernannt. Zusammen mit Ana Albero und Paul Paetzel gründete er 2008 die Edition Biografiktion. Unter diesem Namen veröffentlichen die drei Zeichner eigene Comicgeschichten und Illustrationen. Till Hafenbrak arbeitete bereits für internationale Magazine und Zeitungen wie zum Beispiel das SZ-Magazin, M, le magazine du Monde und The New York Times. Mehr Informationen und Bilder gibt es auf www.hafenbrak.com.
- Autor: Jan Weiler
- 2017, 171 Seiten, Maße: 11 x 17 cm, Gebunden
- Verlag: Piper
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4026422367312

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Und ewig schläft das Pubertier".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
Statt 25.00 €
2.99 € *
11.00 €
11.99 €
Statt 19.99 €
4.99 € *
2.99 € *
Statt 22.00 €
4.99 € *
Statt 19.90 €
5.99 € *
6.66 €
16.99 € 10
Das magische Archiv: Der filmische Zauber von Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Signe Bergstrom
Statt 44.00 €
1.99 € *
Licht, Kamera ... Magie!: Das Making-Of von Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Ian Nathan
Statt 19.90 €
1.99 € *
19.99 €
Statt 20.00 € 5
14.99 € 4
17.90 €
10.99 €
16.00 €
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Und ewig schläft das Pubertier".
Kommentar verfassen