Bestellnummer: 58227943
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 58227943
Statt 15.00 € 19
8.49 €
10.99 €
Statt 24.99 €
19.99 €
29.99 €
(59.98€ / 100g)
9.99 €
(5.00€ / 100g)
Statt 169.00 €
134.89 €
19.99 €
Statt 59.97 €
49.99 €
Statt 19.98 €
16.99 €
14.99 € 10
Ich arbeite, also bin ich, so lautet das Mantra unserer Zeit. Aber was wir da eigentlich gearbeitet? Zu welchen Bedingungen? Burn-out oder Bore-out? Vergnüglich und provokativ stellt Patrick Spät unsere Arbeitsgesellschaft auf den Prüfstand. Anhand von alltäglichen Beispielen und historischen Anekdoten zeigt er, wie sehr sich die Arbeit vom Menschen "entfremdet" hat - von Calvin über Marx bis hin zur "Generation Praktikum", wie die Arbeitsideologie entstanden ist, wie sie den Globalen Süden bluten lässt und weshalb sie schließlich zwecklos ist: Die Automatisierung durch Maschinen und Computer vernichtet am laufenden Band Arbeitsplätze - vielleicht aber befreien uns die Automaten ja irgendwann von der Arbeit? Am Ende steht die Hoffnung, dass wir uns vom Arbeitsfetisch lösen. Dass wir endlich wieder leben.
- Autor: Patrick Spät
- 2014, 4. Aufl., 168 Seiten, Maße: 10,8 x 16,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Rotpunktverlag, Zürich
- ISBN-10: 3858696161
- ISBN-13: 9783858696168
- Erscheinungsdatum: 15.07.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Und, was machst du so?".
Kommentar verfassen
10.99 €
Statt 24.99 €
19.99 €
29.99 €
(59.98€ / 100g)
9.99 €
(5.00€ / 100g)
Statt 169.00 €
134.89 €
19.99 €
Statt 59.97 €
49.99 €
Statt 19.98 €
16.99 €
14.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Und, was machst du so?".
Kommentar verfassen