Verräter
Bestellnummer: 86380172
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 86380172
14.90 €
12.00 €
22.00 €
24.00 €
16.00 €
9.95 € ***
20.00 €
18.00 €
12.00 €
22.00 €
15.00 €
Can Dündar, geboren 1961, studierte Journalismus in Ankara und London und promovierte 1996 in Politikwissenschaften. Er schrieb für diverse Zeitungen, publizierte über zwei Dutzend Bücher und produzierte zahlreiche Fernsehdokumentationen. Er war Chefredakteur der renommierten Tageszeitung Cumhuriyet und schreibt die Kolumne "Meine Türkei" in der Wochenzeitung Die Zeit. Er ist Gründer und Chefredakteur der journalistischen Plattform #Özgürüz. Dündar lebt und arbeitet zurzeit in Berlin im Exil. Bei Hoffmann und Campe erschienen seine Bücher Lebenslang für die Wahrheit (2016) und Tut was! / Bir ey yap! (2018).Adatepe, Sabine
Sabine Adatepe arbeitet als Literaturübersetzerin, Autorin, Herausgeberin und Bloggerin und moderiert Literaturveranstaltungen.
- Autor: Can Dündar
- 2017, 192 Seiten, Maße: 12,8 x 21,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Adatepe, Sabine
- Übersetzer: Sabine Adatepe
- Verlag: Hoffmann und Campe
- ISBN-10: 3455001882
- ISBN-13: 9783455001884
- Erscheinungsdatum: 05.10.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Verräter".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jennifer H., 24.11.2017
Der ehemalige türkische Chefredakteur der türkischen Tageszeitung "Cumhuriyet" Can Dündar lebt seit Juli 2016 im Berliner Exil und hat darüber ein ungemein spannendes Buch geschrieben.
Nachdem auf den Journalisten Dündar ein Attentat verübt worden ist und er drei Monate im türkischen Gefängnis saß, weil er ein Staatsgeheimnis, nämlich einen heimlichen Waffendeal zwischen dem türkischen Geheimdienst und dem syrischen Staat, aufgedeckt und veröffentlicht hatte, war er in seiner Heimat nicht mehr sicher. Erschwerend kam natürlich hinzu, dass sich im Juli 2016 ein Putsch in der Türkei ereignete.
Das Risiko in Istanbul wieder inhaftiert und damit mundtot gemacht zu werden, war einfach zu groß. In Berlin durfte er zwar wieder schreiben, aber seine Frau, die noch im gemeinsamen Istanbuler Haus lebt, durfte ihn bis heute nicht besuchen. Zudem wurde er von Staats wegen zum "Landesverräter" erklärt und seine Familie erfährt allerlei Repressalien. Doch seinen wachen und wagemutigen Kopf konnte man bisher noch nicht brechen.
In Deutschland bzw. Europa macht er fortan sein Schicksal und das seiner Kollegen publik und erntet damit viel Zuspruch und Preise (u.a. Alternativer Nobelpreis). Die wichtigsten deutschen Politiker, wie Angela Merkel und Joachim Gauck, leihen ihm ein Ohr und in Stratford-upon-Avon hat man gar sein Gefängnisbuch auf die Theaterbühne gebracht.
Das Besondere an Can Dündars tagebuchartigen Erzählband ist der ehrliche und kraftvolle Sprachstil, der Persönliches und Politisches gekonnt miteinander verbindet und dabei stets an die Menschlichkeit bzw. Pressefreiheit appelliert. Als Verfechter des europäischen Gedankens lehnt er staatliche Zensur aufs Schärfste ab und will den Leser über die politischen Zustände im beliebten Urlaubsland nicht im Unklaren lassen. Sein kritischer Ton gegenüber staatlichen Ungerechtigkeiten wird nachvollziehbar und stimmt gleichzeitig nachdenklich.
Zitat (S. 19):
"Ich wollte, dass man sieht, dass die Mächtigen im Unrecht und die Schwachen im Recht sind. [...]Ich wollte, dass man erkennt, wie schwierig und zugleich existenziell notwendig es ist, trotz aller im Kampf erhaltenen Lädierungen die Fahne der Hoffnung zu schwenken."
FAZIT
Ein spannendes, weil tagesaktuelles Buch, das die Macht der autokratischen Regierung Ankaras gegenüber der Presse anhand eines Einzelschicksals eindrücklich abbildet. Bleibt nur zu hoffen, dass Can Dündar eines Tages in sein Heimatland zurückkehren darf.
22.00 €
12.00 €
14.90 €
12.00 €
12.00 €
20.00 €
14.90 €
19.90 €
17.99 €
10.00 €
22.00 €
29.95 €
9.95 €
Die Verantwortlichkeit des Presseunternehmens für die Veröffentlichung von Äußerungen Dritter
Antje Gruneberg
16.00 €
18.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Verräter".
Kommentar verfassen