Was hat die Mücke je für uns getan?
Dirk Steffens, Wissenschaftsjournalist und »Terra X«-Moderator
Was kümmert es uns, wenn in Brasilien eine Art...
Bestellnummer: 132462057
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 132462057
Dirk Steffens, Wissenschaftsjournalist und »Terra X«-Moderator
Was kümmert es uns, wenn in Brasilien eine Art...
15.99 €
15.99 €
16.00 €
20.00 €
22.00 €
Ayla - meine ungewöhnliche Freundschaft mit einem jungen Fuchs
Silje Elin Matnisdal, Leiv Magnus Grøtte
19.99 €
14.99 €
22.95 €
38.00 €
24.00 €
24.00 €
15.00 €
9.99 €
10.00 €
20.00 €
9.99 €
16.00 €
15.99 €
15.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
20.00 €
14.80 €
Dirk Steffens, Wissenschaftsjournalist und »Terra X«-Moderator
Was kümmert es uns, wenn in Brasilien eine Art verschwindet, von deren Existenz wir bis dahin gar nichts gewusst haben? Und wäre es nicht fantastisch, wenn Mücken ausstürben?
Ganz und gar nicht: Die Natur ist ein Netzwerk, in der jeder Organismus eine wichtige Rolle spielt. Keine Art existiert unabhängig von den anderen - wir Menschen sind hier keine Ausnahme. Ohne den Reichtum der Natur könnten wir nicht überleben: ohne Insekten kein Obst, ohne Mikroorganismen kein Humus, ohne Mücken keine Schokolade.
Zerstören wir unbedacht diese Vielfalt, gefährden wir auch unsere eigene Existenz. Damit das nicht passiert, wirft dieses Buch einen unterhaltsam Blick auf die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen, die uns Nahrung, Sicherheit, Gesundheit und so vieles mehr schenkt. Und es stellt klar, was passieren muss, damit wir das Artensterben noch aufhalten können.
Die promovierte Biologin Frauke Fischer gründete 2003 die Agentur »auf!«, die Unternehmen bei ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und den Erhalt von Biodiversität berät. Sie ist Mitautorin des Buchs »Planet 3.0 - Klima.Leben.Zukunft.«, im oekom verlag erschien von ihr zuletzt »Der Palmöl-Kompass«.
- Autoren: Frauke Fischer , Hilke Oberhansberg
- 224 Seiten, Maße: 14,6 x 22,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Mitarbeit:Steffens, Dirk
- Verlag: oekom
- ISBN-10: 3962382097
- ISBN-13: 9783962382094
- Erscheinungsdatum: 06.10.2020
Michael Lange, Deutschlandfunk Kultur »Es ist einfach ein schönes Buch, das neugierig macht, flott und mitnehmend, aber nie aufdringlich werdend geschrieben ist. Man kann es gefahrlos lesen, und dennoch verändert es den Blick auf unsere Umwelt.«
Dr. Ralf Klinger, Usinger Anzeiger »Das Buch (...) ist enorm vielschichtig und thematisch umfassend, dabei stets spannend - und es spornt an, aktiv zu werden, sich für den Erhalt der Vielfalt starkzumachen.«
Frankfurter Rundschau »Das Buch zeigt, welche Bedeutung Biodiversität für unseren Alltag hat [...] - ein klarer Appell an die gesamte Menschheit.«
NATURSCHUTZ und Landschaftsplanung »Unterhaltsam und verständlich für alle erklären die Biologin und die Wirtschaftswissenschaftlerin, warum jedes Leben auf der Erde irgendeine Rolle spielt und warum Vielfalt wichtig ist.«
Anette Elsner, Anette Elsner »(...) Am Ende hat man die Mücke vielleicht nicht lieb gewonnen, aber betrachtet sie mit Respekt - und gönnt ihr die kleine Blutspende dann und wann.«
Anette Elsner, Thüringische Landeszeitung »(...) hat das Zeug für die großen Bestsellerlisten.«
Max Göhrs, BIOspektrum »Humorvoll, leicht verständlich und wunderbar anschaulich. Wie so oft im Leben lohnt es sich auch bei diesem Buchtitel, das Klein(er)gedruckte zu lesen: Denn es geht um uns alle!«
Ricarda Wenge, MDR Wissen

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Was hat die Mücke je für uns getan?".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kathrin R., 06.10.2020
Humorvoll und informativ
Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg haben mich mit diesem Buch postiv überrascht.
Ehrlich gesagt hatte ich ein Buch über Mücken erwartet, aber hier steckt so viel mehr drin. Daher bietet das Buch einen Einblick in die verschiedensten Tierwelten und daher habe ich beim Lesen sehr viel über die Vielfalt und deren Bedeutung gelernt.
Zudem habe ich mich beim Lesen so amüsiert, da das Buch humorvoll verfasst ist und daher super angenehm zu lesen ist. Auch die Wortspiele sind klasse gelungen und ein Genuß beim Lesen.
Dazu wird das Buch durch die vielen farbenfrohen Bilder aufgelockert, die den Text zudem sehr gut unterstützen.
Mich hat das Buch daher komplett überzeugt und ich vergebe gerne 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für alle, die mit Spaß etwas lernen wollen.
18.00 €
12.00 €
22.00 €
42.00 €
20.00 €
12.99 €
9.99 €
20.00 €
16.00 €
18.00 €
24.00 €
250.00 €
16.90 €
390.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Was hat die Mücke je für uns getan?".
Kommentar verfassen