Was ist falsch im Maya-Land?
Bestellnummer: 5846008
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5846008
Statt 9.99 € 19
7.99 €
9.99 €
26.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
149.00 €
12.90 €
13.90 €
9.99 €
28.00 €
Spuren. Undercover
Peter Fiebag, Armin Schrick, Helen Wider, Mag. Heinrich Kusch, Andreas Kirchner, Dipl. -Ing. Friedhelm Krämer, Erik Unger, Reinhard Habeck, Hansjörg Ruh, Peter Kaschel, Werner Betz, Erich von Däniken
12.50 €
9.99 €
In der Fachliteratur über die Maya wimmelt es von unverständlichen Begriffen. Was ist ein "doppelköpfiges Schlangenband"? Ein "viergeteiltes Monster"? Eine "quadratische Drachennase"? Ein "Kan-Kreuz-Seelenmonster"? Oder ein "stumpfnasiger Drache"? "Bei den Maya und Azteken war bei Weitem nicht alles so, wie wir es gelernt haben", schreibt Erich von Däniken (EvD). Er hinterfragt die Deutungen der Archäologen, weist auf Ungereimtheiten hin und schlägt eine neue Betrachtungsweise vor.
Unbestritten verehrten sämtliche antiken Kulturen ihre Götter. Was für Götter? Um Naturgewalten, wie oft behauptet wird, kann es sich nicht gehandelt haben, denn die Götter erwiesen sich als Lehrmeister. Naturgewalten diktieren keine Kalenderwissenschaften. Waren die Götter Besucher aus dem Weltraum - Astronautengötter?
Mitten im Regenwald von Guatemala fanden Archäologen ein uraltes Jade-Plättchen. 15 Maya-Schriftzeichen ließen sich darauf entziffern: "Hier ließ sich hernieder der Herrscher der Himmelsfamilie". Welcher Himmelsfamilie?
Woher sollen die Steinzeitmenschen etwas vom Asteroidengürtel oder vom fernen Pluto gewusst haben? Dass sie es wussten, zeigt die gigantische Pyramidenstadt Teotihuacan in Mexiko - sie erwies sich als perfektes Modell unseres Sonnensystems.
Warum tragen in Stein verewigte Maya-Götter moderne Schutzhelme samt Schläuchen und seltsam anmutende Kästchen mit Tastaturen vor der Brust? Warum bedienen sie mit ihren Händen Hebel? Was haben steinerne Zahnräder im Dschungel verloren? Und warum findet man immer nur dort altes Quecksilber, wo es um Götter geht? Spuren einer längst vergessenen Technologie?
Warum finden wir in Platons Schriften aus Griechenland ähnliche Schilderungen wie in den Chilam-Balam-Büchern Mexikos? Weshalb findet man in Zentralamerika wie im fernen Indien dieselben Darstellungen? EvD öffnet Ihnen die Augen. Er zeigt unglaubliche Querverbindungen auf.
Spannend berichtet EvD über die Entdeckung der Grabplatte von Palenque. Er führt den Leser durch die Irrwege der wissenschaftlichen Deutungen bis in die Gegenwart. Hieß es gestern noch, diese Grabplatte zeige den Maya-Herrscher Pacal, wie er in das "Erdmonstrum" stürze, lautet die neueste Lehrmeinung anders: Pacal fährt zum Firmament.
"Wir haben verlernt zu sehen, was zu sehen ist", sagt EvD und zeigt aus seinem einzigartigen Bildarchiv über 200, teilweise unveröffentlichte Aufnahmen - denn bekanntlich sagt ein Bild häufig mehr als tausend Worte. So schafft es EvD, auch die hartnäckigsten Skeptiker zum Staunen zu bringen.r, wo es um Götter geht? Spuren einer längst vergessenen Technologie?
Warum finden wir in Platons Schriften aus Griechenland ähnliche Schilderungen wie in den Chilam-Balam-Büchern Mexikos? Weshalb findet man in Zentralamerika wie im fernen Indien dieselben Darstellungen? EvD öffnet Ihnen die Augen. Er zeigt unglaubliche Querverbindungen auf.
- Autor: Erich von Däniken
- 2011, 1. Auflage., 272 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Kopp, Rottenburg
- ISBN-10: 3942016869
- ISBN-13: 9783942016865

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Was ist falsch im Maya-Land?".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
31 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Matthias A., 17.08.2011
Der Schwerpunkt des Buches liegt bei den Maya, ihrer Kultur, ihren Bauten und in ihren Göttern.
Doch der Hauptaugenmerk liegt im Bereich der „Cargo Kulturen“. Darunter versteht man Menschen, die die Lebensweise und Gegenstände „Fremder“ annehmen, welche für sie unbekannt sind. Sie versuchen diese nachzustellen und zu bauen.
Des Weiteren gibt EvD auch einen Einblick in antike Maya Metropolen wie z.B. Teotihuacan. Aber auch Themenbereiche wie die Astronomie werden thematisiert. EvD stellt all diese unterschiedlichen Themengebiete in einen Kontext und erörtert und beweist dadurch, dass All-Mächtige die Maya „unterrichtet“ haben.
Das Buch wird gleichzeitig durch zahlreiche Farbillustrationen abgerundet und vertieft so die gelesenen Informationen und verschafft einen besseren Eindruck.
Für all jene, die hinterfragen, anzweifeln und ihre Zweifel äußern, ist dieses Buch eine wahre Goldgrube. -
5 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jutta H., 04.06.2020
Ich habe diese Bücher für meinen Mann gekauft, er ist jetzt seit 1 1/2 Rentner und hat sich schon immer für TV - Sendungen über geheim. Orte und andere Dokus, interressiert ! Da dachte ich, kaufst du Ihm solche Bücher, damit er auch etwas darüber lesen kann ! Ich selber, finde die Bücher sehr spannend und ich hoffe, das er auch bald mit lesen anfängt !
9.99 €
12.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
19.80 €
8.95 €
25.00 €
9.99 €
14.90 €
98.00 €
19.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Was ist falsch im Maya-Land?".
Kommentar verfassen