Wenn die Kuckuck zweimal klingelt

Kurioses aus dem Leben einer Gerichtsvollzieherin
Autor: Katja K.
 
 
Merken
Merken
 
 
Besser als jede Reality-Show: die Memoiren der Gerichtsvollzieherin! Wenn die Kuckuck zweimal klingelt, stecken sie bereits tief in ihren persönlichen Finanzkrisen: der hochverschuldete Promi-Fußballer, die spielsüchtige Baronesse, die Puff-Mutter, die...
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 58029406

Buch (Kartoniert) 9.99
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Wenn die Kuckuck zweimal klingelt"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    14 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nane Bouquineur, 30.01.2015 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Katja K. ist Gerichtsvollzieherin und trifft in ihrem zuständigen Gebiet auf Menschen jeden Alters, jeden Einkommens und jeden Temperaments. Da wären zum Beispiel der arrogante Fußballer, die theatralische Operndiva, der gerissene Lebenskünstler, die schöne Betrügerin und die spielsüchtige Baronesse. So unterschiedlich die Charaktere auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie sind pleite und müssen früher oder später Katja K. die Tür öffnen.

    Auf charmante Art und Weise berichtet Katja K. in 28 Kurzgeschichten über ihre Erlebnisse mit ihrer Kundschaft. Natürlich bekommen wir hier nicht ihre Routinearbeit präsentiert, sondern die schillerndsten und kuriosesten Fälle aus ihrer beruflichen Laufbahn. Da ihr zugewiesener Amtsbezirk zu den wohlhabenderen Gegenden in München gehört, treffen wir in den Geschichten auch oft auf die High Society. Normalerweise würde man ja denken, dass diese Menschen keine Geldprobleme haben, aber Katja K. belehrt uns eines besseren.

    Es ist schon interessant zu beobachten, wie sie Phantomen hinterherjagt; Tote wieder zum Leben erweckt und mit ausgeklügelten Schachzügen, ihre Kunden zum Zahlen animiert.
    Umgekehrt ist es aber auch unglaublich und teilweise schockierend, wie selbstverständlich manche Menschen ohne irgendwelche moralischen Bedenken oder Gewissensbisse betrügen. Manche lernen auch einfach nichts aus ihren Fehlern und landen immer wieder in Form einer Akte auf Katja Ks Schreibtisch.
    Es gibt aber auch traurige und herzzerreißende Geschichten, bei denen selbst die neutrale Gerichtsvollzieherin Mitleid hat und den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite steht. Mit diesen Beispielen schafft die Autorin die Vorurteile aus der Welt und zeigt, dass Gerichtsvollzieher auch nur Menschen sind.

    Zusätzlich enthält das Buch noch ein Serviceteil, in dem Katja K. Tipps gibt, wie man sich verhalten sollte, wenn man es mit einem Gerichtsvollzieher zu tun bekommt. Sie erklärt, was ein Gerichtsvollzieher pfänden darf, und was eine eidesstattliche Versicherung ist.

    Fazit: Ein charmantes und unterhaltsames Buch über den Alltag einer Gerichtsvollzieherin. Wer diese Geschichten gelesen hat, wird es sich sicherlich zweimal überlegen, ob er in dieser Berufssparte Fuß fassen möchte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nane Bouquineur, 30.01.2015

    Als eBook bewertet

    Katja K. ist Gerichtsvollzieherin und trifft in ihrem zuständigen Gebiet auf Menschen jeden Alters, jeden Einkommens und jeden Temperaments. Da wären zum Beispiel der arrogante Fußballer, die theatralische Operndiva, der gerissene Lebenskünstler, die schöne Betrügerin und die spielsüchtige Baronesse. So unterschiedlich die Charaktere auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie sind pleite und müssen früher oder später Katja K. die Tür öffnen.

    Auf charmante Art und Weise berichtet Katja K. in 28 Kurzgeschichten über ihre Erlebnisse mit ihrer Kundschaft. Natürlich bekommen wir hier nicht ihre Routinearbeit präsentiert, sondern die schillerndsten und kuriosesten Fälle aus ihrer beruflichen Laufbahn. Da ihr zugewiesener Amtsbezirk zu den wohlhabenderen Gegenden in München gehört, treffen wir in den Geschichten auch oft auf die High Society. Normalerweise würde man ja denken, dass diese Menschen keine Geldprobleme haben, aber Katja K. belehrt uns eines besseren.

    Es ist schon interessant zu beobachten, wie sie Phantomen hinterherjagt; Tote wieder zum Leben erweckt und mit ausgeklügelten Schachzügen, ihre Kunden zum Zahlen animiert.
    Umgekehrt ist es aber auch unglaublich und teilweise schockierend, wie selbstverständlich manche Menschen ohne irgendwelche moralischen Bedenken oder Gewissensbisse betrügen. Manche lernen auch einfach nichts aus ihren Fehlern und landen immer wieder in Form einer Akte auf Katja Ks Schreibtisch.
    Es gibt aber auch traurige und herzzerreißende Geschichten, bei denen selbst die neutrale Gerichtsvollzieherin Mitleid hat und den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite steht. Mit diesen Beispielen schafft die Autorin die Vorurteile aus der Welt und zeigt, dass Gerichtsvollzieher auch nur Menschen sind.

    Zusätzlich enthält das Buch noch ein Serviceteil, in dem Katja K. Tipps gibt, wie man sich verhalten sollte, wenn man es mit einem Gerichtsvollzieher zu tun bekommt. Sie erklärt, was ein Gerichtsvollzieher pfänden darf, und was eine eidesstattliche Versicherung ist.

    Fazit: Ein charmantes und unterhaltsames Buch über den Alltag einer Gerichtsvollzieherin. Wer diese Geschichten gelesen hat, wird es sich sicherlich zweimal überlegen, ob er in dieser Berufssparte Fuß fassen möchte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Wenn die Kuckuck zweimal klingelt“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating