Wiedersehen im Café am Rande der Welt
Inspirationen fürs eigene Leben
Bestellnummer: 5971197
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5971197
Inspirationen fürs eigene Leben
9.90 €
9.95 €
11.95 €
15.00 €
9.90 €
9.95 €
10.95 €
9.90 €
14.00 €
9.90 €
Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust
John P. Strelecky
15.00 €
15.00 €
15.00 €
14.00 €
9.99 €
9.99 €
18.00 €
Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld / Aha-Momente aus dem Café am Rande der Welt Serie Bd.1
John Strelecky
9.99 €
9.90 €
9.95 €
15.00 €
9.95 €
9.90 €
10.95 €
9.90 €
18.00 €
17.60 €
17.60 €
17.60 €
Inspirationen fürs eigene Leben
Einst war der Erzähler John ein gestresster Manager, heute führt er ein ausgeglichenes und glückliches Leben. Während einer Radtour auf Hawaii erinnert sich John an den Tag vor
zehn Jahren, der sein Leben radikal verändert hat.
Damals war er zufällig auf das Café am Rande der Welt gestoßen. Und obwohl er sich an einem völlig anderen Ort befindet, Tausende Kilometer entfernt, sieht er es plötzlich wieder. In dem Café begegnet er Jessica, die unglücklich mit ihrem Leben ist. Eingebunden in ein stressiges Arbeitsleben, tut sie das, was andere von ihr erwarten, hat dabei aber ihre eigenen Ziele und Wünsche aus den Augen verloren. John wird zu ihrem Mentor und hilft ihr, sich auf den Sinn ihres Lebens zu besinnen.
In den Gesprächen von Jessica und John findet der Leser Antworten auf die Frage, wie man dem täglichen Hamsterrad entkommt und den Sinn des eigenen Lebens wieder entdeckt.
Wunderbar vierfarbig illustriert von Root Leeb.
Kennen Sie schon dieKalender von John Strelecky? Sichern Sie sich bereits jetzt "Mein Jahr im Café am Rande der Welt 2023"! Genießen Sie ein Jahr voller Anregungen von John Strelecky - mit klugen poetischen Geschichten, wunderschön gestaltet und im praktischen Format. (EAN 9783423290081)
- Autor: John P. Strelecky
- 2017, 17. Aufl., 288 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 12,4 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Lemke, Bettina; Illustration: Leeb, Root
- Übersetzer: Bettina Lemke
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423348968
- ISBN-13: 9783423348966
- Erscheinungsdatum: 08.09.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wiedersehen im Café am Rande der Welt".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
34 von 58 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anton H., 23.12.2019
Das Buch bietet sehr gute Ansätze der hecktischen und ruhelosen Gesellschaft mit Gelassenheit entgegenzutreten und seinen "Spielplatz" zu finden. Besonders gelungen sind auch die Herangehensweisen im sorgsamen Umgang mit sich selbst und unseren Mitmenschen um ein "freieres" Leben von Zwängen und Ängsten führen zu können.
Frei nach dem Motto: Loslassen ist die edelste Form des Haltens …... -
1 Sterne
32 von 55 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Julia, 13.07.2020
Ich kann mich den vielen positiven Rezensionen zu diesem Buch leider nicht anschließen. Ich hatte auf Grund der positiven Bewertungen hohe Erwartungen an das Buch. Einige Aspekte und Tips des Buches konnte ich nachvollziehen, z.B. dass man sich Gedanken über seine Herzenswünsche machen soll und an der Umsetzung dieser mit einer Strategie arbeiten soll (Symbol des Surfens). Jedoch hatte ich beim Lesen den Eindruck, dass dem Leser das Gefühl vermittelt wird, dass er mit einem "normalen" Leben nicht glücklich werden kann. Er muss Dinge tun die extrem außergwöhnlich sind um glücklich zu werden (Bsp: John: Ein Jahr arbeiten und dann ein Jahr reisen und am Ende wird ihm klar dass auch das ihm nicht reicht für sein perfektes Leben). "Glücklich zu sein" werde dann zu einem Dauerzustand. Die Unterscheidung der Begriffe "Zufriedenheit" und "Glücklich sein" kam hier nicht vor. Mir persönlich fehlte Aspekte wie Genügsamkeit und Dankbarkeit für die vermeintlich selbstverständlichen Dinge. Denn ich bin der Auffassung, dass dies schlussendlich wichtig ist für ein zufriedenes Leben. Zudem schien es mir an der ein oder anderen Stelle nicht besonders gekonnt übersetzt worden zu sein. Über einige Begriffe bin ich sehr gestolpert. Auch finde ich es stilistisch nicht besonders ansprechend (Bsp.: ausladende Beschreibung der Zubereitung der Speisen - was in meinen Augen unnötig ist und eher nervt). Der Autor hat mich persönlich nicht abgeholt und ich rate dazu, das Buch kritisch zu hinterfragen auch wenn es extrem in der Öffentlichkeit gelobt wird.
-
4 Sterne
42 von 80 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Emily, 24.08.2018
Weiterführung des Themas des ersten "Cafes am Rande der Welt"- eine Frau, die von Oberflächlichkeiten getrieben scheint, muss die Antworten auf die Fragen der Speisekarte finden... und auch der Leser findet sich kritisch fragend wieder: Spiele ich selbst auf meinem Spielfeld? Allerdings: Keine leichte Lektüre! Aber wert, sich mal damit zu beschäftigen.
9.90 €
9.95 €
9.90 €
9.95 €
9.90 €
14.00 €
14.00 €
15.00 €
10.95 €
14.99 €
7.99 €
Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust
John P. Strelecky
15.00 €
9.90 €
15.00 €
15.00 €
22.00 €
12.00 €
- Beliebte Autoren - John Strelecky
- Taschenbücher - Ratgeber Taschenbücher
- SPIEGEL-Bestseller - SPIEGEL-Bestseller Sachbuch Taschenbuch
- Lebenshilfe & Alltag - Lebensführung & Persönliche Entwicklung
- Ratgeber - Lebenshilfe & Alltag: Herausforderungen meistern mit links!
- Bücher - Ratgeber Bücher von A bis Z
- Weltbild-Bestseller - Ratgeber
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wiedersehen im Café am Rande der Welt".
Kommentar verfassen