Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 75: Im Krankenhaus

 
 
Merken
Merken
 
 
Mit kindgerechtem Röntgenblick den Krankenhausalltag unter die Lupe nehmen

Schon kleine Kinder müssen mal ins Krankenhaus - ob als Patient oder Besucher. In diesem Buch begleiten die Leser David, der sich den Ellenbogen gebrochen hat. In der Notaufnahme...
Voraussichtlich lieferbar ab 30.06.2024
versandkostenfrei

Bestellnummer: 152520867

Buch (Kartoniert) 11.99
Jetzt vorbestellen
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 75: Im Krankenhaus"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Azyria Sun, 23.06.2024

    Kindgerechte Einblicke

    Worum geht’s?
    David hat sich den Ellbogen gebrochen und kommt ins Krankenhaus. Er soll operiert werden. Wie es ihm ergeht und wen er kennenlernt, erfahrt ihr in diesem Buch.

    Meine Meinung:
    „Im Krankenhaus“ ist ein wundervolles Kinderbuch aus der Wieso Weshalb Warum?-Reihe von Ravensburger junior. Geschrieben hat das Buch Carola von Kessel und illustriert wurde es von Marion Kreimeyer-Visse.

    In dem Buch begleiten wir David, der sich den Ellbogen gebrochen hat. In kindgerechten Sätzen erfahren wir, was er im Krankenhaus erlebt, wie Untersuchungen ablaufen und was sonst noch alles im Krankenhaus los ist. Z.B. dürfen wir auch bei der Geburt eines Babys dabei sein. Die Bilder unterstützen den Text dabei und wir finden hierauf u.a. eine Menge Gerätschaften, die es in einem Krankenhaus zu sehen gibt. Außerdem erfahren wir, wer hier alles arbeitet und sehen auch, wie es anderen Patienten ergeht.

    Besonders gut gefallen hat uns, dass auf jeder Seite bei den Bildern ein Teil zum Aufklappen war, der entsprechend dem Text nochmals das Geschehen aufgenommen hat. Die Bilder waren ebenfalls toll, hier gibt es unheimlich viel zu entdecken und bei jedem Durchblättern hat man noch mehr entdeckt. Außerdem bringt es den Kindern die Arbeit von Ärzten etc. näher und schafft es so vielleicht auch, ihnen ein bisschen die Angst vor dem Krankenhaus oder einem Arztbesuch zu nehmen. Das Buch ist für Kinder von 2-4 Jahren, wobei ich denke, dass es für 2-jährige und vielleicht auch 3-jährige doch etwas zu komplex ist, da im Text viele schwierige Begriffe genannt sind, die zusätzliche Erklärungen bedürfen und bei denen es mir teilweise schwergefallen ist, eine kindgerechte Erklärung zu finden. Für Kinder ab 4 aber durchaus ein wundervolles Buch, um über den Alltag im Krankenhaus etwas zu erfahren und um den Kindern die Angst vor ärztlichen Eingriffen zu nehmen. Von daher eine ganz klare Leseempfehlung von uns!

    Fazit:
    „Im Krankenhaus“ von Carola von Kessel ist ein wundervolles Buch, das den Kindern den Alltag im Krankenhaus näherbringt und ihnen die Angst vor ärztlichen Eingriffen nehmen kann. Illustriert wurde es mit Bildern von Marion Kreimeyer-Visse und die Bilder unterstützen wundervoll den Text der Autorin. Besonders gut haben uns die Klappbilder gefallen, so gibt es auf jeder Seite noch mehr zu entdecken. Für Kinder unter 4 Jahren finde ich das Buch allerdings aufgrund der vielen Fachtermini etwas schwierig, aber für etwas ältere Kinder ist es ein wundervolles Buch, das viel erklärt, informiert und das Spaß beim durchsehen und -lesen macht.

    5 Sterne von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    isabell K., 20.06.2024

    In dem Buch „Im Krankenhaus“ aus der Ravensburger Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum? Junior Reihe begleiten wir David von der Ankunft im Krankenhaus bis zur Entlassung und fiebern bei allen Stationen mit ihm mit. David ist gestürzt und hat sich den Arm gebrochen. Zum Glück hat er sein Stofftier dabei, dass ihm eine Stütze ist, während er untersucht wird. Auch Papa ist dabei und übernachtet mit ihm im Krankenhaus.
    Das Buch erklärt auf kindgerechte Weise einen realistischen Verlauf eines Krankenhausbesuches und zeigt und erklärt viele wichtige Bereiche und Abteilungen. Ganz toll ist dabei die Rahmenhandlung rund um den Jungen mit dem Armbruch, wodurch die Themenfelder alle mit einander in Verbindung stehen und die Kinder sich mit David identifizieren können. Einzig das Thema Geburt ist als separates Thema aufgeführt. Besonders gut gefällt mir hier wie die Geburt dargestellt wird, weg von der Rückenlage im Kreißsaalbett, und auch, dass das Stillen gezeigt wird.

    Für die Altergruppe ab 2 Jahren finde ich den Text noch etwas komplex, aber ältere Kinder sollten ihn gut nachvollziehen können, wenn er vorgelesen wird. Jüngere Kinder können sich gut an den anschaulichen und lebensnahen Darstellungen des Krankenhausalltages, der medizinischen Räume und des Personals orientieren. Hier wird auch immer der Umgang mit den kindlichen Emotionen in den Blick genommen, so darf David sich beim Legen der Hohlnadel mit dem Tablett ablenken oder der Inhalator wird an einem Teddy demonstriert und das Stofftier von David wird liebevoll zur Aufmunterung eingesetzt. Es zeigt, dass die Kinder eine gute Behandlung erfahren und der Aufenthalt durch das liebevolle Personal und Aktionen, wie den Besuch der Clowns oder das Spielzimmer, so angenehm wie möglich gemacht wird.

    Gut finde ich auch, dass auf die Diversität Acht gegeben wurde. Das zugewandte Personal ist vielschichtig dargestellt und Klischees werden abgebaut, so wird beispielsweise eine Rettungssanitäterin, Ärztinnen und Ärzte gezeigt oder Menschen mit Kopftuch, allerlei Körperformen oder Tattoo.
    Die Klappen sind ebenfalls sehr spannend gestaltet und wecken die Neugier, durch die Vorher-Nachher-Bilder.

    Insgesamt ein sehr schönes und gelungenes Sachbuch um Kinder auf einen bevorstehenden Krankenhausbesuch vorzubereiten, Erlebtes aufzuarbeiten oder den Wissensdurst der Kinder zu stillen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 75: Im Krankenhaus“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating