Bestellnummer: 132336315
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 132336315
Statt 13.00 € 19
9.49 €
12.00 €
10.90 €
14.00 €
10.00 €
14.00 €
9.99 €
Statt 15.00 €
4.99 € *
14.90 €
10.95 €
10.95 €
10.99 €
13.00 €
14.99 € 10
11.55 €
12.00 €
Reise Know-How Wanderführer Astrid Lindgrens Småland : 21 Familienwanderungen in Südschweden
Hiltrud Schwetje-Wagner, Andreas Wagner
14.90 €
Statt 13.00 € 19
9.49 €
7.99 €
10.90 €
7.99 €
12.00 €
12.99 €
Statt 13.00 € 19
9.49 €
Reise Know-How Wanderführer Astrid Lindgrens Småland: 21 Familienwanderungen in Südschweden / Wanderführer
Hiltrud Schwetje-Wagner, Andreas Wagner
Statt 14.90 € 19
11.99 €
13.00 €
11.99 €
- Autor: Andreas Wagner
- 2020, 272 Seiten, Maße: 13,6 x 20,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: EMONS VERLAG
- ISBN-10: 3740809248
- ISBN-13: 9783740809249
- Erscheinungsdatum: 15.10.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Winzerschuld".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
sunshine-500, 05.11.2020
„Winzerschuld“ von Andreas Wagner erschien am 15.10.2020 bei Emons Verlag.
Das Cover ist sehr geschmackvoll gestaltet.
Der Hobby-Detektiv Kurt-Otto Hattemar muss wie jedes Jahr seine Ehefrau zur großen Fastnachtssitzung im Dorf begleiten, dieses Jahr als Gott des Weines. Zu diesem Kostüm gehört eine dekorierte Mütze, die zu später Stunde nicht mehr zu finden ist. Am nächsten Morgen geht er noch einmal auf die Suche, im Müllcontainer wird er fündig. dort liegt nicht nur seine Mütze, sondern auch die Leiche einer jungen Frau. Georg Winternheimer, der „Till“ der Fastnachtssitzung ist seit der Sitzung spurlos verschwunden und am Tor seines Hofes hat sich ein Schmierfink verewigt. Da ist einiges völlig schief gelaufen.
Andreas Wagner hat einen etwas anderen Kriminalroman geschrieben. Der Fokus liegt nicht auf der üblichen polizeilichen Ermittlungsarbeit, denn der Hobby-Detektiv Kurt-Otto hat da seine eigene Methode zu ermitteln. Der Autor beleuchtet das ganze Dorf, er lässt tief blicken in die dörflichen Strukturen, bis ins kleinste Detail. Einige Spuren führen zu einem Ereignis zur Zeit des zweiten Weltkrieges, das ein Tatmotiv darstellt. Doch der Autor bietet im Verlauf der Geschichte noch mehrere Tatmotive.
Andreas Wagner besitzt einen bemerkenswerten Schreibstil, sehr wortreich und ausführlich versteht er die Kunst mit Wörtern zu spielen. Er besitzt die Gabe sehr gewandt mit Worten umzugehen, fast schon poetisch klingen einige Passagen.
Die Charaktere sind ausgezeichnet ausgearbeitet, sie sprühen vor Lebendigkeit, besitzen Ecken und Kanten. Der Blick des Autors geht sehr tief, die Handlungen seiner Protagonisten sind dadurch nachvollziehbar dargestellt.
Fazit: Mich konnte der etwas andere Kriminalroman von Andreas Wagner sehr gut unterhalten. Die Beschreibung des dörflichen Lebens, die Verflechtungen, die Fastnachtssitzung, hat er sehr authentisch, humorvoll und bildreich beschrieben. Ich habe mich bei einigen Szenen köstlich amüsiert. „Winzerschuld“ kann ich absolut weiterempfehlen. -
4 Sterne
dreamlady66, 14.11.2020
Ein Winzerkrimi zur 4. Jahreszeit
(Inhalt, übernommen)
Alle feiern Fassenacht. Die große Sitzung ist in vollem Gange, bis in die Morgenstunden wird bei Wein und Sekt getanzt. Als am nächsten Tag eine der Bedienungen tot aufgefunden wird und der Till spurlos verschwunden ist, wird schnell klar, dass in diesem Jahr einiges aus dem Ruder gelaufen ist. Kurt-Otto Hattemer versucht Licht ins Dunkel zu bringen. Eine fieberhafte Suche beginnt, die schnell offenbart, dass Schuld niemals verjährt.
Zum Autor:
Andreas Wagner, Jahrgang 1974, lebt in Essenheim bei Mainz. Nach seinem Studium in Leipzig und Prag zog es den promovierten Historiker zurück in seine alte Heimat Rheinhessen. Zusammen mit seinen beiden Brüdern - ein gelernter Winzer und ein Diplom-Mineraloge - leitet er das Familienweingut Wagner im Selztal.
2007 erschien sein erster Wein-Krimi "Herbstblut" (Leinpfad-Verlag und Piper-Verlag). Es folgten sieben weitere Wein-Krimis mit dem Nieder-Olmer Bezirkspolizisten Paul Kendzierski: "Abgefüllt", "Gebrannt", "Letzter Abstich", „Hochzeitswein“, „Schlachtfest“, „Vatertag“ und „Stauhitze“ sowie eine Sammlung weinhaltiger Kurzgeschichten "Auslese feinherb" (Piper bzw. Leinpfad-Verlag).
Darüber hinaus veröffentlichte Andreas Wagner zwei Romane („Landeier“, 2012, „Galgenbusch 1945“, 2015).
Im Zentrum seiner zweiten Krimireihe steht mit Kurt-Otto Hattemer der einzige ermittelnde Winzer Deutschlands. Die Reihe hat zur Zeit vier Bände: „Winzersterben“ (Emons, 2015), „Winzerrache“ (Emons, 2017), "Winzerwahn" (Emons, 2018) und "Winzerschuld" (Emons, 2020).
Bei Emons ist auch sein Krimi "Die Präparatorin" erschienen (2020).
Darüber hinaus hat Andreas Wagner zahlreiche wissenschaftliche Texte zur deutschen Geschichte und zur Geschichte des Weinbaus veröffentlicht.
Andreas Wagner ist verheiratet und hat vier Kinder.
Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:
Danke an Andreas Wagner bzw. den Emons-Verlag für Eure Zusage und schnelle Belieferung, ich freute mich.
Das atemberaubende Cover machte mich sehr neugierig auf diesen besonders heimtückischen Fall, zudem bin ich selbst ein Fastnachtskind :)
Der vielschichtige und düstere Plot (mit Vergangenheitsbezug) und v i e l e n so unterschiedlichen Protas gestaltete den Einstieg anfangs etwas holprig...Dranbleiben lautete die Devise!
Ein sehr persönlicher Plot im Winzermilieu um Mainz spielend.
Karl-Otto hatte es da nicht leicht, dennoch mochte ich ihn und hoffe auf weitere Fälle...
Viele persönliche Schicksale wurden uns hier vorgestellt, eins schlimmer als das andere, ich musste öfters schon wirklich hart Schlucken!
Trotz vieler (ausführlicher) Längen war der skurrile und teilweise auch humorige Plot für mich doch etwas vorhersehbar.
Wein, Mord und Fassenacht - die geniale Kombi und der perfekte Lesestoff zum Miträtseln, mir gefiels :) -
5 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Barbara, 03.11.2020
Fasnacht, Wein und Mord
"Winzerschuld" von Andreas Wagner
Flüssig,leichter Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann sich die Personen, deren Handlungen und Emotionen gut vorstellen. Die Verbindung zwischen Ereignissen die sich 1944 und heute abspielen ist gut gelungen. Außerdem erfährt man einiges was sich so im Dorf abspielt und wie die Verflechtungen sind. u.a. wie gut die Nachrichten Börse in einer kleinen Gemeinschaft funktioniert oder funktionieren kann. Es ist ein spannender Krimi von der ersten bis zur letzten Seite und der Humor kommt nicht zu kurz,sodass ich einige tolle Lesestunden dank dem Krimi verbracht habe und mich schon jetzt auf den nächsten aus der Feder von Andreas Wagner freue.
12.00 €
10.90 €
Statt 15.00 €
4.99 € *
10.95 €
10.95 €
13.00 €
12.00 €
14.00 €
12.95 €
11.00 €
11.00 €
10.95 €
10.00 €
13.00 €
9.90 €
12.00 €
12.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Winzerschuld".
Kommentar verfassen