Ypsilon

Lass dich nicht fangen
 
 
Merken
Merken
 
 
Mit einer Goldmünze ins Land, das nicht sein darf: In Ypsilon, einer Hochhaussiedlung am Fluss, verbreiten Chicco und seine Jugendgang "Boyzz" Angst und Schrecken. Auch die zwölfjährigen Zwillinge Mascha und Jossi leben dort. Eines Nachts retten die beiden...
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 71447558

Buch 12.99
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Ypsilon"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    E. K., 31.03.2016

    „...Setze einen Fuß vor den anderen, dann erreichst du jedes Ziel!...“

    In der alten Fabrikruine in Ypsilon treffen sich die Boyzz, eine Kinder- und Jugendgang. Ein geheimnisvoller Fremder in Schwarz bestimmt, wie sie sich zu verhalten haben. Heute beobachten die Zwillinge Mascha und Jossi aus ihrer Wohnung, wie die Gruppe einen Hund jagt. Der läuft davon. Die Zwillinge suchen ihn am nächsten Tag, um ihm zu helfen. Als sich die Bande auf ihre Spur setzt, überqueren sie mit einem Boot, das im rechten Moment erscheint, den Fluss. Dabei hilft ihnen eine Münze, die in einer Geldbörse war, die auf dem Steg lag. Am anderen Ufer aber stellen sie fest, dass sich ihrer Welt völlig verändert hat. Die Hochhäuser von Ypsilon sind nicht mehr zu sehen, dafür steht in einiger Entfernung ein Burg, die sie nicht kennen. Der Fährmann mit seinem Boot ist verschwunden.
    Der Autor hat ein spannendes Kinderbuch geschrieben. Er versetzt die Protagonisten in ein Reich, wo ein Graf als Alleinherrscher regiert. Lüge, Gier und Verschlagenheit sind die Säulen seiner Macht. Doch es zeigt sich, dass es ihm trotz geschickter Manipulation nicht gelungen ist, in allen seinen Untertanen die Menschlichkeit abzutöten. Plötzlich regt sich Widerstand.
    Der Sprachstil ist für die Zielgruppe angemessen. Die Protagonisten werden gut charakterisiert. Mascha und Jossi zeichnen sich durch Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Mut aus. Als Zwillinge haben sie eine besondere Antenne zueinander. Chico, Chef der Boyzz, ist in seiner Gruppe nicht unumstritten. Hinzu kommt, dass er sich widerstandslos dem Fremden unterordnet. Schön wird dargestellt, wie insbesondere in der Gruppe der Fänger Angst und Abhängigkeit mit Freiheitsdrang und Widerstand konkurriert. Ein außergewöhnlicher Protagonist ist Luba, der Hund. Warum, wird am Ende des Buches klar. Obiges Zitat ist für einen der Protagonisten Handlungsanweisung. Das Leben in der Vergangenheit wird gut beschrieben. Über das gegenwärtige Ypsilon allerdings erfährt man nur das Notwendigste. Eine besondere Rolle im Buch kommt dem Fährmann und seinen Lied zu. Mit ihm und dem Alchimisten zieht eine Spur Mystik in die Geschichte ein.
    Als besonderes Element befindet sich im Buch sowohl auf den inneren Umschlagseiten als auch zu Beginn eines jeden Kapitels eine Zeichnung mit einer verschlüsselte Information. Diejenige über den Kapitelüberschriften ist dann im jeweiligen Kapitel enthalten. Mir hat es Spaß gemacht, selbst auf die Auflösung zu kommen, zumal die Kapitelüberschriften mit gleichen Symbolen verschlüsselt sind. Auf der hinteren Umschlagseite befinden sich die Zeichnungen von den Orten beiderseits des Flusses.
    Das Cover mit Fluss, Fährmann, Wald und vielen Tieren ist ansprechend gestaltet.
    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es wird eine spannende Geschichte erzählt. Dabei werden Werte wie Mut und Aufrichtigkeit, Hilfsbereitschaft und Freiheitswillen thematisiert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    L R., 22.04.2016

    Die Geschichte ist auf 278 Seiten geschrieben und in Abschnitte mit passenden Überschriften unterteilt. Zu jedem dieser Abschnitte gibt es tolle Zeichnungen dazu. Zudem ist jede Überschrift mit Symbolen darunter versehen, sodass die Seiten im Buchdeckel entziffert werden können. Ein kleines Rätsel :) Die Handlung wird von einem auktorialen Erzähler geschildert, der immer wieder in die ein oder andere Figur schlüpft.

    Ich fand die Idee mit den Symbolen klasse, war aber erst spät auf die Idee zur Entschlüsselung gekommen. Damit hätte vielleicht noch etwas mehr gearbeitet werden auch innerhalb der Handlung. Die Bilder und die Karte im hinteren Buchdeckel finde ich sehr gelungen. Besonders an diesem Buch ist auch, dass es zwar gebunden ist, aber Buchdeckel und -Rücken nicht so starr, steif und dick sind wie sonst bei gebundenen Büchern, auch ist das Buch leichter als seine Kollegen.

    Das Cover finde ich auch sehr interessant. Am besten zum Inhalt passt der Fährmann darauf und der Mann mit Umhang.

    Der Beginn des Buches ist unglaublich toll - richtig spannend und mitreißend. Ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Eine Wendung im Buch war vorhersehbar, alle anderen waren super. Es werden mehrere Fäden gesponnen, die am Ende zusammenlaufen und das Finale bilden. Bei einzelnen Nebenfiguren hätte ich zu gern noch mehr erfahren, aber ich fand es gut, dass die Figuren ansonsten nachvollziehbar gehandelt haben, auch wenn ich an einer Stelle dacht, dass sich Jossi doch auf sein Gefühl verlassen sollte. Aber dies ist auch wieder klasse, denn die Charaktere und Protagonisten sind nicht unfehlbar und machen einen Lernprozess und eine Entwicklung durch.

    Wenn ich das Buch mit zwei Adjektiven beschreiben müsste wäre es spannend und düster. Es ist super für junge Leser ab 9-10 Jahre, für älter (bis ca. 17) kann es je nach Erwartungshaltung auch gelungen sein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    And F., 28.03.2016

    Die Zwillinge Mascha und Jossi versuchen einen Hund aus den Fängen der Boyzz zu retten. Auf der Flucht taucht am Fluss plötzlich ein Floß auf und sie springen ohne Nachzudenken darauf. Als sie am anderen Ufer ankommen und zurück schauen, sehen sie nichts mehr, nicht ihren Verfolger und auch nicht die Stadt Ypsilon, alles ist verschwunden. Nun beginnt ihr größtes Abenteuer.

    Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Charaktere des Buches sind sehr authentisch. Die Zwillinge sind ganz normale Kinder, sehr sympathisch und tierlieb.

    Uns haben die kleinen Illustrationen gut gefallen, die bei jedem Kapitel auf das jeweilige Geschehen hinweisen.

    Der Autor schafft es mit einer Leichtigkeit uns mit auf die Reise zu nehmen. Die Landschaften und Schauplätze sind sehr gut beschrieben und wir können uns alles sehr gut vorstellen. Selbst an den Gefühlen der Personen konnten wir richtig teilhaben.

    Die Geschichte ist spannend, teilweise unheimlich und richtig fesselnd.

    Volle Punktzahl für dieses tolle Buch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Ypsilon“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating