Zeiterleben und Zeithandeln Erwerbstätiger
Bestellnummer: 17598106
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 17598106
Statt 59.99 € 19
46.99 €
40.00 €
123.50 €
16.00 €
34.99 €
Genealogy of Popular Science - From Ancient Ecphrasis to Virtual Reality
Genealogy of Popular Science
49.00 €
29.90 €
15.00 €
56.20 €
Legitimationsprobleme in der Erwerbsarbeit
Nick Kratzer, Wolfgang Menz, Knut Tullius, Harald Wolf
49.00 €
36.00 €
71.60 €
Grundlegendes zur Zeitthematik - Im Vorfeld der Moderne - Die Zeit in der Moderne I: Die Zeit der Gesellschaft - Die Zeit in der Moderne II: Die Zeit des Individuums - Die Zeit in der Moderne III: Die Zeit des Individuums in der Gesellschaft - Theoretische Rahmenkonzepte - Methodische Grundlagen der Arbeit - Datenerhebungsinstrumente - Sampling der leitfadengestützten Interviews - Datenanalyseverfahren - Quantitative Auswertungsergebnisse - Empirisch begründete ex post Zeittypenbildung mittels Clusteranalyse - Qualitative Vertiefung der ex post Zeittypenbildung - Resumee und Ausblick
- Autor: Nadine M. Schöneck
- 2009, 308 Seiten, Maße: 14,8 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- ISBN-10: 3531168975
- ISBN-13: 9783531168975
- Erscheinungsdatum: 26.08.2009
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zeiterleben und Zeithandeln Erwerbstätiger".
Kommentar verfassen
40.00 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
123.50 €
16.00 €
34.99 €
Genealogy of Popular Science - From Ancient Ecphrasis to Virtual Reality
Genealogy of Popular Science
49.00 €
69.99 €
39.90 €
18.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zeiterleben und Zeithandeln Erwerbstätiger".
Kommentar verfassen