Zwischen Liebe und Berufung / Die Dorflehrerin Bd.1
Eine Lehrerin steht vor einem Scheideweg: Folgt sie ihrer Berufung oder ihrem Herzen?
Bestellnummer: 137950502
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
11.95 €
14.99 €

Statt 11.95 € 22
9.99 €
11.00 €
20.00 €
12.99 €
14.99 €

Statt 11.95 € 22
9.99 €
9.99 €
10.40 €
13.00 €
12.00 €
10.00 €
5.99 €
11.00 €
15.00 €
12.99 €
12.99 €
11.95 €
20.00 €
18.99 €
Statt 20.00 € 22
16.99 €
Eine Lehrerin steht vor einem Scheideweg: Folgt sie ihrer Berufung oder ihrem Herzen?
Eine beherzte junge Frau. Der Zauber von Wissen und Bildung
Tannau im Berchtesgadener Land. Als Antonie Weber, bei den Englischen Fräulein in München zur Lehrerin ausgebildet, 1911 im Bergdorf Tannau ihre erste Stelle antritt, rollt ihr eine Lawine von Misstrauen und Vorurteilen entgegen. Aber Antonie ist aus hartem Holz geschnitzt. Als Waise aufgewachsen, war ihr eigener Weg zu Bildung und Beruf hart erkämpft. Lehrerin zu sein ist ihre wahre Berufung, verfügt sie doch über die Gabe, ihre Schüler für das Lernen zu begeistern und ihnen den Wert von Bildung nahezubringen. So findet sie in ihren kleinen Schützlingen schnell Verbündete. Als sie sich in den Revierförster Sebastian verliebt, steht sie vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Folgt sie ihrer Berufung oder ihrem Herzen?
- Autor: Bettina Seidl
- 2021, 2. Aufl., 384 Seiten, Maße: 12,2 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 342321984X
- ISBN-13: 9783423219846
- Erscheinungsdatum: 22.12.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zwischen Liebe und Berufung / Die Dorflehrerin Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 20.02.2022
Als Buch bewertet„Ein Pfund Mut ist mehr wert als eine Tonne Glück.“ (James Abram Garfield)
1911. Antonie Weber wird als frisch gebackene Lehrerin von den Englischen Fräulein in München ins Berchtesgadener Land ins kleine Örtchen Tannau geschickt, weil dort seit langem der Lehrer aufgrund von Krankheit ausgefällt. Schon ihre Ankunft wird für Antonie zur Zerreißprobe, denn dem Bürgermeister ist eine weibliche Lehrerin suspekt und will sie sofort nach München zurücksenden. Doch Pfarrer Bichler, der monatelang die Schulvertretung gemacht hat, springt Antonie zur Seite. Während die Dorfbewohner von Tannau Antonie mit Misstrauen und Ablehnung begegnen, erwirbt sich die junge Lehrerin mit ihren neuen Unterrichtsmethoden die Lernbegeisterung ihrer Schülerinnen und Schüler. Nach und nach ändern auch die Dorfbewohner ihre Einstellung zu Antonie. Förster Sebastian Berger, dem Antonie schon bei ihrer Anreise begegnet ist, hat bald sein Herz an sie verloren, aber auch Antonie selbst merkt, dass sie dem jungen Mann Gefühle entgegen bringt, die ihrer beruflichen Laufbahn im Wege stehen…
Bettina Seidl hat mit „Die Dorflehrerin“ einen wunderschönen historischen Roman vorgelegt, der den Leser zu einer Zeitreise ins vergangene Jahrhundert einlädt, um Antonies Lebensweg in der abgeschieden gelegenen Bergwelt für ein Jahr zu begleiten. Der flüssige, farbenfrohe und empathische Erzählstil nimmt den Leser sofort für sich ein, der an der Seite von Antonie einiges über ihre Vergangenheit erfährt und hautnah dabei ist, wenn sie sich vielen Widrigkeiten entgegenstellt. Antonie hat als Waise bereits einen harten Lebensabschnitt hinter sich und sich bei den Englischen Fräuleins in München gut auf ihren Lehrerinnenberuf vorbereitet. Damals durften nur unverheiratete Frauen als Lehrerinnen arbeiten, sobald sie heirateten, war ihnen die Ausübung dieses Berufes untersagt. Feinsinnig und gefühlvoll beschreibt die Autorin Antonies harte Anfangszeit in Tannau, wo sie dem Präsentierteller der Dorfbewohner ausgesetzt war, die sie erst einmal ablehnten. Einzig der Pfarrer stand Antonie bei sowie zwei couragierte Frauen, während der Bürgermeister und die Ehefrau des erkrankten Lehrers von Beginn an ihr Gift versprühen. Eindrucksvoll wird das Leben in Tannau sowie die tagtäglichen Schwierigkeiten der Bewohner geschildert, aber auch die alten verkrusteten Denkweisen werden aufgezeigt. Antonie muss hart arbeiten, um sich nach und nach in die Herzen der Dorfbewohner zu schleichen, bei den Kindern hat sie das leichteres Spiel, denn sie hat die Fähigkeit, mit neuen Lernmethoden bei ihnen das Interesse zu wecken.
Die Charaktere sind authentisch inszeniert, besitzen glaubwürdige menschliche Züge, die sie dem Leser nahbar machen und seine Neugier wecken. Antonie ist eine zurückhaltende, freundliche junge Frau, die schon einiges durchmachen musste, um ans Ziel ihrer Träume zu gelangen. Innerlich unsicher nimmt sie den Kampf mit sich selbst und den zu meisternden Herausforderungen auf, zeigt Mut und Stärke. Pfarrer Bichler ist ein reizender und hilfsbereiter Mann, auch Hebamme Helena macht Antonie immer wieder Mut und stärkt ihr den Rücken, ebenso Monika. Der Bürgermeister ist ein echter Stinkstiefel, der gefangen ist in den damaligen Rollenmustern. Förster Sebastian ist ein warmherziger und liebenswerter Mann, der viel fortschrittlicher denkt als alle anderen.
„Die Dorflehrerin“ ist ein schöner historischer Roman, der den Leser in die alte Zeit entführt und ihm die damaligen Denkweisen und das harte Leben sowie die gelebten gesellschaftlichen Normen sehr nahe bringt. Die berührende Handlung weiß den Leser von der ersten Seite an einzufangen und nicht mehr loszulassen, vor allem die Hauptprotagonistin wächst einem mit jeder Zeile mehr ans Herz. Wunderbar erzählt, was eine absolute Leseempfehlung verdient! -
4 Sterne
7 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Shilo, 03.01.2022
Als eBook bewertetAntonies Entscheidung
Mit einem ruhigen und gleichmäßigen Schreibstil erzählt Bettina Seidl die Geschichte von Antonie Weber,
die sich mit Leib und Seele dem damals nicht alltäglichen Beruf der Lehrerin verschrieben hat. Antonie bekommt ihre erste Anstellung in dem Bergdorf Tannau. Sie trifft bei den Bergbauern auf Ablehnung, denn schließlich konnte nur ein Lehrer in der Lage sein, die Kinder streng zu unterrichten. Mit der Zeit gelingt es ihr, die Achtung der Einwohner zu erlangen. Der Revierförster Sebastian Berger verliebt sich in sie und auch Antonie bemerkt, dass er ihr nicht gleichgültig ist. 1911 war eine Lehrerin verpflichtet, nur für ihren Beruf zu leben und keine Bindung oder Liebschaft einzugehen. Antonie muss sich entscheiden.
Anschaulich und nachvollziehbar ist das Leben zu der damaligen Zeit beschrieben. Die Armut der Leute, der Zusammenhalt untereinander, der tägliche Kampf um das Überleben und das veraltete Denken ist authentisch und feinfühlig dargestellt. Der Autorin ist es hervorragend gelungen, die Protagonisten lebendig und glaubhaft zu zeichnen. Ich habe dieses wunderbare Buch in einem Rutsch gelesen, so sehr hat mich diese Geschichte berührt.
Mein Fazit:
Absolut lesenswert, 4 Sterne.
16.99 €
6.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
10.00 €
Statt 22.00 € 5
14.99 € 4

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Statt 24.00 € 22
19.99 €
Statt 12.99 € 22
9.99 €
12.99 €
11.99 €
12.00 €
15.00 €
11.99 €
6.99 €
6.99 €
10.99 €
12.00 €
Wo die Hoffnung dich findet / Wo das Glück erstrahlt / Wo die Liebe dich erwarte
Anna Jacobs
Statt 30.00 € 8
14.99 € 10
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 14Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zwischen Liebe und Berufung / Die Dorflehrerin Bd.1".
Kommentar verfassen