Ästhetik der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien am Beispiel von "Stranger Things" (PDF)
Bestellnummer: 108213466
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 108213466
Ästhetik der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien am Beispiel von "Stranger Things"
Florian Windel
Wie verändert "Es" sich? Audiovisuelle Methoden des Horrorfilms im Wandel der Zeit am Beispiel der Filmadaptionen von Stephen Kings "Es"
Lena Pelzner
16.99 €
12.99 €
Neuer, schneller, sensationeller. Warum Politik und Bürger im Kampf um Aufmerksamkeit nur verlieren können
Kirsten Petzold
2.99 €
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
2.99 €
Medien als globale Angstmache unter dem gesellschaftspolitischen Fokus von Verblendung und Manipulation
Isa Taspinar
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Anzeichen und Folgen der Medialisierung des Wahlkampfes in Deutschland
Marie Lechtenberg
12.99 €
Genderkonstruktionen im Superheldenkollektiv. Am Beispiel der "Avengers" in Marvel's Cinematic Universe
Anne Dippl
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Veränderung des Mediennutzungsverhaltens. Smart-TVs und Wiedergabegeräte für TV-Streaming-Angebote in Deutschland
Patrick Bingen
34.99 €
Qualitätsunterhaltung im deutschen Fernsehen. Bodo Wartke und der Grimme-Preis
Michelle Daum
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Narrative Konzeptionen zum Verhältnis von Geschlecht und Macht in "Game of Thrones"
Suriya Abbassi
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Prime Video. Warum ist Amazons Video-on-Demand-Angebot in Deutschland so erfolgreich?
Anna Grauer
12.99 €
Erfolgsfaktoren werbefinanzierter Wissensmagazine im digitalen Zeitalter am Beispiel von Galileo
Chiara Roth
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Authentizität und Inszenierung in der Reality TV-Show "Der Bachelor"
Victoria-Katharina Schnadt
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Bereits Ende der 1990er Jahre lief die Serie Die wilden Siebziger (1990) erfolgreich im Fernsehen. Das Prinzip der Serie war simpel: Eine Coming of Age Serie, die in den Siebzigerjahren verortet ist. Die Mode, der Soundtrack und das dargestellte Wertesystem transportieren den Zeitgeist dieser Dekade in die Gegenwart. Darin erkennen sich nicht nur jene, die damals heranwuchsen, sondern auch solche, die heute im Alter der Protagonisten sind. Beide Gruppen identifizieren sich gleichermaßen, jedoch von anderen Standpunkten aus mit der Serie. Knapp zwei Jahrzehnte später landet Netflix einen großen Erfolg mit der Serie Stranger Things (2016). Die Coming of Age Serie, die in den 1980er Jahren spielt, profitiert wie Die wilden Siebziger nicht nur von der breit angelegten Zielgruppe der Nostalgiker und der Generation der Heranwachsenden, sondern auch von dem gegenwärtigen Hype, den die aufwendig produzierten Serien heute auslösen.
- Autor: Florian Windel
- 2018, 36 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668831440
- ISBN-13: 9783668831445
- Erscheinungsdatum: 08.11.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.68 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ästhetik der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien am Beispiel von "Stranger Things"".
Kommentar verfassenWie verändert "Es" sich? Audiovisuelle Methoden des Horrorfilms im Wandel der Zeit am Beispiel der Filmadaptionen von Stephen Kings "Es"
Lena Pelzner
16.99 €
12.99 €
Neuer, schneller, sensationeller. Warum Politik und Bürger im Kampf um Aufmerksamkeit nur verlieren können
Kirsten Petzold
2.99 €
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
2.99 €
Medien als globale Angstmache unter dem gesellschaftspolitischen Fokus von Verblendung und Manipulation
Isa Taspinar
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Anzeichen und Folgen der Medialisierung des Wahlkampfes in Deutschland
Marie Lechtenberg
12.99 €
Genderkonstruktionen im Superheldenkollektiv. Am Beispiel der "Avengers" in Marvel's Cinematic Universe
Anne Dippl
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Veränderung des Mediennutzungsverhaltens. Smart-TVs und Wiedergabegeräte für TV-Streaming-Angebote in Deutschland
Patrick Bingen
34.99 €
Qualitätsunterhaltung im deutschen Fernsehen. Bodo Wartke und der Grimme-Preis
Michelle Daum
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Narrative Konzeptionen zum Verhältnis von Geschlecht und Macht in "Game of Thrones"
Suriya Abbassi
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Prime Video. Warum ist Amazons Video-on-Demand-Angebot in Deutschland so erfolgreich?
Anna Grauer
12.99 €
Erfolgsfaktoren werbefinanzierter Wissensmagazine im digitalen Zeitalter am Beispiel von Galileo
Chiara Roth
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Authentizität und Inszenierung in der Reality TV-Show "Der Bachelor"
Victoria-Katharina Schnadt
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ästhetik der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien am Beispiel von "Stranger Things"".
Kommentar verfassen