Beethoven visuell (PDF)
Ludwig van Beethovens musikalisches Werk begeistert Menschen bis heute. Maßgeblich für die weltweite Verehrung des bedeutenden Komponisten ist aber auch die Tatsache, dass Beethoven der...
Bestellnummer: 131693056
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
6.99 €
16.99 €
Statt 19.99 €
9.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
14.99 €
7.99 €
65.00 €
Statt 35.00 € 19
34.99 €
Statt 19.00 € 19
18.99 €
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften 1847-2022
Heidemarie Uhl, Thomas Wallnig, Petra Aigner, Peter Andorfer, Marianne Baumgart, Doris Alice Corradini, Johannes Feichtinger, Katja Geiger, Herbert Karner, Marianne Klemun, Thomas Kühtreiber, Sandra Klos, Joahnnes Mattes, Brigitte Mazohl, Wolfgang L. Reiter, Matthias Schlögl, Stefan Sienell, Werner Telesko
99.00 €
12.00 €

Statt 12.00 € 19
7.99 €
70.00 €
24.20 €
45.00 €
Ludwig van Beethovens musikalisches Werk begeistert Menschen bis heute. Maßgeblich für die weltweite Verehrung des bedeutenden Komponisten ist aber auch die Tatsache, dass Beethoven der Protagonist einer der wirkungsmächtigsten medialen Diskurse der Kulturgeschichte mit universeller Reichweite ist. Darstellungen Beethovens selbst und dessen, wofür er sinnbildlich
stand und heute noch steht, haben maßgeblich zur Konstitution und Manifestierung seines Mythos in Musik, Literatur, Film und anderen visuellen Medien beigetragen. Die vorliegende reich bebilderte Publikation wirft ein neues Licht auf die beeindruckende
"Ikonografie" des Komponisten: Beethoven in der Natur, in seiner materiellen Umwelt, aber auch in Verbindung mit dem Immateriellen
bilden dabei die wichtigsten Themengebiete der bildlichen Vorstellungswelten.
Susana Zapke, Professorin für Musikgeschichte an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien (MUK), Prorektorin und Vorständin des Instituts für Wissenschaft und Forschung an derselben (2014-2019). Leiterin zahlreicher drittmittelfinanzierter Forschungsprojekte, aktuell: Music Mapping Vienna (FWF).
Stefan Schmidl, Professor für Musikgeschichte an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien (MUK) und wissenschaftlicher Mitarbeiter
der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Forschungsschwerpunkte: Ideologie und musikalische Repräsentation, Filmmusik in Europa 1939-1945.
- Autoren: Werner Telesko , Susana Zapke , Stefan Schmidl
- 2020, 252 Seiten, Deutsch
- Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
- ISBN-10: 3990127918
- ISBN-13: 9783990127919
- Erscheinungsdatum: 26.02.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 22 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Beethoven visuell".
Kommentar verfassenStatt 22.00 € 5
14.99 € 4
Statt 19.99 €
12.99 €
16.99 €
Statt 19.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Beethoven visuell".
Kommentar verfassen