Bestellnummer: 132634279
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 132634279
149.95 €
Automatisierte Verfahren für die Themenanalyse nachrichtenorientierter Textquellen / Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft
Andreas Niekler
27.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Eröffnung einer neuen Repräsentanz eines Beratungsunternehmens in den USA. Konzeptionierung eines Projektes
Matti Ulrich
12.99 €
Medienethik unter dem Aspekt der angewandten Ethik am Beispiel der Flüchtlingskrise der Jahre 2015/2016
Udo Goldstein
12.99 €
Welche Medienkompetenzen lassen sich durch einen Radioworkshop bei den teilnehmenden Schülern herausbilden bzw. verbessern?
Guido Plonski
29.99 €
Sprach- und Kommunikationsentwicklung bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Florina Jurca
12.99 €
Positionsverteidigung, Imperialismus oder Irredentismus? / Soviet and Post-Soviet Politics and Society Bd.194
Franz Preissler
26.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
12.99 €
Erfolgsfaktoren werbefinanzierter Wissensmagazine im digitalen Zeitalter am Beispiel von Galileo
Chiara Roth
Statt 49.99 € 19
39.99 €
2.99 €
7.99 €
Statt 29.99 € 19
25.99 €
Das kollektive Gedächtnis im Zeitalter der digitalen Medien. Das Internet als digitales Mega-Archiv?
Lena Schneider
12.99 €
75.00 €
15.99 €
Statt 22.80 € 19
11.99 €
Strategisches Management und die Voraussetzungen für einen langfristigen Unternehmenserfolg
Lara Werner
15.99 €
Strategisches Management und die Voraussetzungen für einen langfristigen Unternehmenserfolg
Lara Werner
Statt 15.99 € 19
14.99 €
2.99 €
12.99 €
Das Kunsturhebergesetz und Instagram. Wann wird das Recht am eigenen Bild verletzt?
Lara Werner
2.99 €
Im Hinblick auf die Einführung des Mediums E-Book auf dem deutschen Buchmarkt vor etwa 8 Jahren wird immer wieder die Frage gestellt, ob das Buch in seiner bekannten Form erhalten bleibt. Erkennbar ist, dass der E-Book-Markt in Deutschland bei weitem nicht so stark ist, wie beispielsweise in den USA und jährlich nicht so wächst, wie von Experten prognostiziert. Mögliche Gründe dafür könnten die Buchaffinität der Deutschen sein, das gewohnte Leseverhalten oder die teilweise noch ungeklärten technischen Fragen und Probleme. Es ist jedoch nicht zu verkennen, dass E-Books eine breite Palette an Vorteilen gegenüber dem gedruckten Buch mit sich bringen und ihre Marktanteile beweisen ein stetiges Wachstum.
Befindet sich die Buchbranche vielleicht wirklich in einer Ablösungsphase von Print zu Digital? Klar ist, dass sich der E-Book-Markt in Teilen erst noch finden muss. Doch wie können neue Geschäftsmodelle für Buchhandlungen aussehen, um auch neben dem E-Book-Markt erfolgreich zu sein?
- Autor: Lara Werner
- 2020, 23 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 334615128X
- ISBN-13: 9783346151285
- Erscheinungsdatum: 21.04.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Buchmarkt und E-Books. Wie sieht die Zukunft des Buchmarkts aus?".
Kommentar verfassen
149.95 €
Automatisierte Verfahren für die Themenanalyse nachrichtenorientierter Textquellen / Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft
Andreas Niekler
27.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Eröffnung einer neuen Repräsentanz eines Beratungsunternehmens in den USA. Konzeptionierung eines Projektes
Matti Ulrich
12.99 €
Medienethik unter dem Aspekt der angewandten Ethik am Beispiel der Flüchtlingskrise der Jahre 2015/2016
Udo Goldstein
12.99 €
Welche Medienkompetenzen lassen sich durch einen Radioworkshop bei den teilnehmenden Schülern herausbilden bzw. verbessern?
Guido Plonski
29.99 €
Sprach- und Kommunikationsentwicklung bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Florina Jurca
12.99 €
Positionsverteidigung, Imperialismus oder Irredentismus? / Soviet and Post-Soviet Politics and Society Bd.194
Franz Preissler
26.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
12.99 €
Erfolgsfaktoren werbefinanzierter Wissensmagazine im digitalen Zeitalter am Beispiel von Galileo
Chiara Roth
Statt 49.99 € 19
39.99 €
2.99 €
7.99 €
Statt 29.99 € 19
25.99 €
Das kollektive Gedächtnis im Zeitalter der digitalen Medien. Das Internet als digitales Mega-Archiv?
Lena Schneider
12.99 €
75.00 €
15.99 €
Statt 22.80 € 19
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Buchmarkt und E-Books. Wie sieht die Zukunft des Buchmarkts aus?".
Kommentar verfassen