Bestellnummer: 91254018
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 91254018
19.80 €
Ergänzende Schutzzertifikate auf der Grundlage vorläufiger Zulassungen / utzverlag
Daniel Felix Schiopu
27.99 €
Die Informationspflichten des § 5a UWG und die Bedeutung des Informationsmodells für das Privatrecht / utzverlag
Michael Kieffer
25.99 €
8.99 €
29.95 €
Statt 39.00 € 19
32.99 €
79.00 €
Verwaltungsrechtlicher Rechtsschutz bei Verletzung des Durchführungsverbots
Yassine Bouteskbout
8.99 €
34.00 €
20.99 €
14.80 €
159.95 €
12.99 €
24.00 €
Kernbereich privater Lebensgestaltung und strafprozessuale Lauschangriffe
Christian Rottmeier
79.00 €
Statt 12.80 € 19
11.99 €
89.00 €
Statt 13.99 € 19
8.99 €
Art. 106 Abs. 1 AEUV und die Einführung von Kapazitätsmechanismen im deutschen Strommarkt / Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln
Grotelüschen Henning
80.60 €
19.80 €
Das "Dienstleistungsunternehmen Kommune" hat seine hoheitlichen Aufgaben sowie die Vorgaben des Rates und seiner Ausschüsse zu erfüllen. Und das eben nicht immer zur Freude der Bürgerschaft. Diese muss, ob sie will oder nicht, Regeln einhalten, Steuern zahlen und Gebühren für Dienstleistungen entrichten - und hat damit gleichzeitig eine besonders hohe Erwartungshaltung, wenn es in der Verwaltung nicht so läuft, wie sie sich das vorstellt. Und genau hier liegt die große Chance eines kommunalen Beschwerdemanagements. Dieses muss auf allen Ebenen gelebt werden, angefangen beim Bürgermeister, über die Dezernenten und Amtsleitungen bis hin zu den Sachbearbeiter und dem Mitarbeiter an der Information. Es geht um eine offene und konstruktive Auseinandersetzung mit den Anliegen der Bürgerschaft. Es geht um die kontinuierliche und verlässliche Bereitschaft, kritisierte oder angezweifelte Sachverhalte zu klären und sprachlich verständlich zu beantworten. Im Ergebnis nicht unbedingt immer nach dem Willen und der Erwartungshaltung der Antragsstellenden. Aber immer mit der angemessenen Wertschätzung und auf Augenhöhe.
- Autor: Monika Lichtenhof
- 2017, 1. Auflage, 178 Seiten, Deutsch
- Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
- ISBN-10: 3829313535
- ISBN-13: 9783829313537
- Erscheinungsdatum: 15.09.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.79 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bürgermeister und Beschwerdemanagement / Bürgermeisterpraxis".
Kommentar verfassenErgänzende Schutzzertifikate auf der Grundlage vorläufiger Zulassungen / utzverlag
Daniel Felix Schiopu
27.99 €
Die Informationspflichten des § 5a UWG und die Bedeutung des Informationsmodells für das Privatrecht / utzverlag
Michael Kieffer
25.99 €
8.99 €
29.95 €
Statt 39.00 € 19
32.99 €
79.00 €
Verwaltungsrechtlicher Rechtsschutz bei Verletzung des Durchführungsverbots
Yassine Bouteskbout
8.99 €
34.00 €
20.99 €
14.80 €
159.95 €
12.99 €
24.00 €
Kernbereich privater Lebensgestaltung und strafprozessuale Lauschangriffe
Christian Rottmeier
79.00 €
Statt 12.80 € 19
11.99 €
89.00 €
Statt 13.99 € 19
8.99 €
Art. 106 Abs. 1 AEUV und die Einführung von Kapazitätsmechanismen im deutschen Strommarkt / Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln
Grotelüschen Henning
80.60 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bürgermeister und Beschwerdemanagement / Bürgermeisterpraxis".
Kommentar verfassen