Change Management in der öffentlichen Verwaltung: Die Verwaltungsbeschäftigten im Fokus von IT-Veränderungsprozessen (eBook / ePub)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 39419197
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Change Management in der öffentlichen Verwaltung: Die Verwaltungsbeschäftigten im Fokus von IT-Veränderungsprozessen (eBook / ePub)“
In dieser Studie beschäftigt sich der Autor mit dem organisationalen Wandel. Nicht nur in Wirtschaftsorganisationen, sondern auch in der öffentlichen Verwaltung wird Wandel zunehmend als notwendig erachtet. Somit gewinnt das Thema "Change Management" auch hier weiter an Bedeutung.Insbesondere widmet sich der Autor denjenigen Veränderungsprozessen, die durch die Einführung neuer Informationstechnologie in der öffentlichen Verwaltung ausgelöst werden. Eine der derzeit größten Herausforderungen von Verwaltungen liegt darin, durch die Einführung von eGovernment-Anwendungen Verwaltungsprozesse ausschließlich elektronisch "aus der Ferne" abwickeln zu können. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen hierbei die Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die von IT-induzierten Änderungsprozessen betroffen sind.
Das Buch dient Praktikerinnen und Praktikern, die in ihrer Verwaltungspraxis mit der Einführung neuer IT-Anwendungen betraut sind und ihre Aufgabe darin sehen, Akzeptanz für IT-Lösungen zu erreichen und Widerstände gegen organisationale Veränderungen zu überwinden. Dabei werden den Leserinnen und Lesern nicht nur bereits bekannte Akzeptanzparolen wie "Betroffene zu Beteiligten zu machen" aufgezeigt. Die Thematik des Verfassers ist weitaus komplexer. Denn wie er annimmt, erfordern erfolgreiche IT-Umsetzungen eine kulturelle Einbettung in der Verwaltung, wozu neben der IT selbst auch Einstellungen und Verhaltensweisen zu verändern sind. Die Arbeit von Change Managern bewegt sich hierbei im Spannungsfeld zwischen Widerstand und Akzeptanz, wie ausführlich ausgeleuchtet wird. Zugleich erfolgt in dieser Studie nicht nur eine Betrachtung auf individueller Ebene. Auch die soziale und die organisationale Dimension sind Gegenstände dieses Werkes.
Autoren-Porträt von Christian Wörpel
Christian Wörpel, M.A. wurde 1983 in Plauen geboren. Der Autor studierte Verwaltungsökonomie (Diplom/FH) an der Hochschule Harz in Halberstadt mit den Schwerpunkten Kommunikation und Marketing sowie Projektmanagement. Bereits während seines Studiums beschäftigte er sich als studentische Hilfskraft mit dem Thema eGovernment. Aus seiner Tätigkeit im Forschungsprojekt "Digitales Wirtschaftsförderungsmanagement" (ehemals: "eGovernment für Unternehmen " entstand das Thema seiner Abschlussarbeit mit dem Titel "Marketing unternehmensbezogener eGovernment-Dienstleistungen". Hierfür erhielt er den Förderpreis 2008 des Förderkreises der Hochschule Harz. Nach dem Diplomstudium begann er an der Fachhochschule Nordhausen ein Masterstudium im Fach "Public Management & Governance", welches er 2010 erfolgreich als Master of Arts abschloss. In seiner Masterarbeit widmete er sich dem Thema Change Management in der öffentlichen Verwaltung, in der er speziell auf die Einführung von eGovernment eingeht. Er betrachtete vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, die letztendlich die IT-Anwendungen umsetzen müssen. Mittlerweile ist der Autor als Hauptamtsleiter in der Gemeinde Schönwald im Schwarzwald tätig, wo er nun selbst mit der Einführung neuer IT beschäftigt ist.Produktdetails
2011, 110 Seiten, Deutsch, Verlag: Diplomica Verlag, ISBN-10: 3842816820, ISBN-13: 9783842816824, Erscheinungsdatum: 01.07.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.54 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
0 Gebrauchte Artikel zu „Change Management in der öffentlichen Verwaltung: Die Verwaltungsbeschäftigten im Fokus von IT-Veränderungsprozessen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Change Management in der öffentlichen Verwaltung: Die Verwaltungsbeschäftigten im Fokus von IT-Veränderungsprozessen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Change Management in der öffentlichen Verwaltung: Die Verwaltungsbeschäftigten im Fokus von IT-Veränderungsprozessen".
Kommentar verfassen