Das kollektive Gedächtnis im Zeitalter der digitalen Medien. Das Internet als digitales Mega-Archiv? (PDF)
Bestellnummer: 134809121
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 134809121
Das kollektive Gedächtnis im Zeitalter der digitalen Medien. Das Internet als digitales Mega-Archiv?
Lena Schneider
Digitale Bilder im Internet. Die Frage nach der Authentizität im digitalen Zeitalter
Malin Bertram
13.99 €
Flickernde Jugend - rauschende Bilder
Birgit Richard, Jan Grünwald, Nina Metz, Marcus Recht
20.99 €
Das Freiheitsversprechen im Plattform-Kapitalismus. Wird die Selbstbestimmung von heute in einer totalen Fremdbestimmung enden?
Jonas Heuten
13.99 €
34.99 €
34.99 €
13.99 €
13.99 €
Zum Wandel von Rezeptionsstilen und -modalitäten des Serienkonsums seit Netflix & Co
Alissa Zmuda
17.99 €
15.99 €
17.99 €
Einsatz von Instagram-TV für Privatsender. Erfolgsfaktorenanalyse und Handlungsempfehlungen
Vanessa Marini
29.99 €
Personalisierungsgrad der Google-Suchtreffer anhand des Suchbegriffes "Sankt Pauli"
Felicitas Schneider
12.99 €
Digitale Transformation und ihre Auswirkung auf die Gesellschaft und Wirtschaft
Daniel Bacher
17.99 €
Die Zukunft des stationären Bekleidungseinzelhandels in Zeiten des wachsenden E-Commerce
Vanessa Stöckner
39.99 €
Haben Computerspiele einen Einfluss auf die Gewaltentstehung bei Jugendlichen? Mediengewalt bei Jugendlichen
Anna Cichocki
13.99 €
Influencer Marketing in sozialen Netzwerken als strategisches Marketinginstrument
Andra Kaiser
34.99 €
13.99 €
Social Bots und wie ihr Einsatz den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst hat
Anna Grauer
13.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
59.99 €
Emotionalität in der Berichterstattung zur deutschen Wiedervereinigung. Erinnerungsjournalismus und kollektive Erinnerung
Lena Schneider
15.99 €
Der Klimawandel in den Medien. Eine quantitative Inhaltsanalyse zum Framing des Klimawandels in der Zeitungsberichterstattung
Lena Schneider
29.99 €
Tragödien und Horrorfilme in der Theorie der Metaemotionen zum Erleben von Unterhaltung
Lena Schneider
13.99 €
Kommunikation zum Schutz der Umwelt. Wie der WWF als internationale Organisation seine Themen in der Öffentlichkeit platziert
Lena Schneider
15.99 €
Wie definiert Platon den Idealstaat und welche Stellung nimmt dieser in der heutigen Gesellschaft ein?
Lena Schneider
15.99 €
13.99 €
"Geist und Kosmos" von Thomas Nagel. Eine kritische Analyse seiner Argumente gegen den naturalistischen Materialismus
Lena Schneider
13.99 €
Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht / MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Lena Schneider
71.93 €
Theater der Zeit - 12 - Theater der Zeit - 01. Dezember 2009
Josef Bierbichler, Lena Schneider
1.99 €
Darauf aufbauend wird dann die allgemeine Funktion der Medien für das kollektive Gedächtnis geklärt, um anschließend konkret auf den Einfluss der digitalen Medien und insbesondere des Internets einzugehen. Dabei wird sowohl auf das Internet als Speicherort von Informationen eingegangen, als auch auf die veränderten Produktions- und Selektionsbedingungen in den digitalen Medien sowie auf die Rolle der sozialen Netzwerke.
Die modernen Medientechnologien haben mit dem Internet nicht nur ein augenscheinliches Mega-Archiv entwickelt, in dem Daten gespeichert werden, sondern auch die Rezipienten der öffentlichen Medien wie Fernsehen und Radio selbst zu Produzenten von Inhalten gemacht. Besonders über die sozialen Medien kann jeder mit einem Zugang zum Internet eigene Inhalte herstellen und verbreiten. Diese neuen Entwicklungen führen dazu, dass die Selektion und Aneignung von erinnerungswürdigen Informationen schwieriger werden.
- Autor: Lena Schneider
- 2020, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346273555
- ISBN-13: 9783346273550
- Erscheinungsdatum: 15.10.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das kollektive Gedächtnis im Zeitalter der digitalen Medien. Das Internet als digitales Mega-Archiv?".
Kommentar verfassenDigitale Bilder im Internet. Die Frage nach der Authentizität im digitalen Zeitalter
Malin Bertram
13.99 €
Flickernde Jugend - rauschende Bilder
Birgit Richard, Jan Grünwald, Nina Metz, Marcus Recht
20.99 €
Das Freiheitsversprechen im Plattform-Kapitalismus. Wird die Selbstbestimmung von heute in einer totalen Fremdbestimmung enden?
Jonas Heuten
13.99 €
34.99 €
34.99 €
13.99 €
13.99 €
Zum Wandel von Rezeptionsstilen und -modalitäten des Serienkonsums seit Netflix & Co
Alissa Zmuda
17.99 €
15.99 €
17.99 €
Einsatz von Instagram-TV für Privatsender. Erfolgsfaktorenanalyse und Handlungsempfehlungen
Vanessa Marini
29.99 €
Personalisierungsgrad der Google-Suchtreffer anhand des Suchbegriffes "Sankt Pauli"
Felicitas Schneider
12.99 €
Digitale Transformation und ihre Auswirkung auf die Gesellschaft und Wirtschaft
Daniel Bacher
17.99 €
Die Zukunft des stationären Bekleidungseinzelhandels in Zeiten des wachsenden E-Commerce
Vanessa Stöckner
39.99 €
Haben Computerspiele einen Einfluss auf die Gewaltentstehung bei Jugendlichen? Mediengewalt bei Jugendlichen
Anna Cichocki
13.99 €
Influencer Marketing in sozialen Netzwerken als strategisches Marketinginstrument
Andra Kaiser
34.99 €
13.99 €
Social Bots und wie ihr Einsatz den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst hat
Anna Grauer
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das kollektive Gedächtnis im Zeitalter der digitalen Medien. Das Internet als digitales Mega-Archiv?".
Kommentar verfassen