Ende des Dreißigjährigen Krieges sind viele Landstriche im Reich menschenleer, so auch an der Saar. Wer den Krieg überlebt hat, fällt der Pest zum Opfer oder leidet Hunger. Die Familie der...
Bestellnummer: 41846622
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
9.99 €
8.99 €

Statt 11.99 €
4.99 € 23
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
8.99 €
9.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
9.99 €

Statt 12.00 € 19
9.99 €
2.99 €
10.00 €
8.99 €
11.00 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
10.00 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Federwelt 139, 06-2019, Dezember 2019 / Federwelt Bd.139
Anna Basener, Fritz-J. Schaarschuh, Nathalie Bromberger, Sabine Langohr, Oliver Uschmann, Martina Troyer, Vanessa Gutenkunst, Wolfgang Tischer, Annette Warsönke, Karin Seven, Stephan Waldscheidt, Deana Zinßmeister, Andreas Schuster, Zoë Beck, Anna Weiss, Shirley Michaela Seul, Stefanie Gerstenberger, Ines Witka, Michael Rossié, Ralf Gringmuth
4.99 €
11.00 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
8.99 €
8.99 €
Ende des Dreißigjährigen Krieges sind viele Landstriche im Reich menschenleer, so auch an der Saar. Wer den Krieg überlebt hat, fällt der Pest zum Opfer oder leidet Hunger. Die Familie der jungen Susanna hat all dies überstanden - doch dann überfallen marodierende Söldner den Bauernhof. Voller Panik versteckt sich Susanna im Wald und versucht von nun an, dort alleine zu überleben. Eines Tages trifft sie einen jungen Schweizer, der auf der Durchreise ist. Noch ahnen die beiden nicht, dass das Schicksal sie näher zusammenbringen wird, denn ein mysteriöser Mann macht Jagd auf Susanna ...
- Autor: Deana Zinßmeister
- 2012, 416 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641076749
- ISBN-13: 9783641076740
- Erscheinungsdatum: 17.09.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.05 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Pestzeichen / Pest-Trilogie Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
68 von 100 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
R.W., 16.01.2013
Als Buch bewertetIch lese leidenschaftlich gerne Mittelalterromane. Eigentlich habe ich nach vielen gelesenen Büchern gedacht, daß mich Nichts mehr überraschen kann. Doch dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Was mich besonders fasziniert hat, war daß die Handlung im Saarland spielt. Ich finde es toll, daß die Autorin ihre Heimat in den Büchern mit einbezieht.
Es war bestimmt nicht das letzte Buch, das ich von der Autorin lese. -
5 Sterne
50 von 84 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jürgen C., 16.09.2012
Als Buch bewertetDas Pestzeichen ist ein spannender, hervorragender historischer Roman. Eine Geschichte um eine junge Frau und Ihr Schicksal am Ende des dreißigjährigen Krieges im Saarland. Egal ob es um Pest, Schatzsuche, Salzgewinnung oder verschiedene Örtlichkeiten an der Saar geht - hier ist von der Autorin einfach alles historisch fundiert untermauert und somit ist man von der ersten bis zur letzten Seite in einer packenden Geschichte. Lassen Sie sich auch in diese Zeit entführen, ich fand's wunderschön.
Obwohl eine in sich abgeschlossene Geschichte gehen die Gedanken des Lesers automatisch weiter und man denkt sofort an eine Fortsetzung des Romans. -
5 Sterne
41 von 68 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ulla, 06.11.2012
Als Buch bewertetMir hat das Buch sehr gut gefallen, von der ersten bis zur letzten Seite war ich gefesselt von der Geschichte und hoffe,daß es eine Fortsetzung geben wird, die Charaktere waren so lebhaft beschrieben,das ich jeden einzelnen vor mir sehe.
-
5 Sterne
39 von 80 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kim Jennifer T., 18.11.2012
Als Buch bewertetEs handelt sich um ein gut recherchiertes historisches Buch, das sowohl Tatsachen als auch etwas Fiktion miteinander vermischt. Das Buch beginnt mit drei Handlungssträngen, die sich im Verlauf des Buches miteinander vereinen. Hierbei verläuft die Handlung in einer angenehmen Geschwindigkeit und die Spannung kommt keinen Moment zu kurz. Die handelnden Personen sind allesamt authentisch und haben jeweils ihren eigenen Reiz. Wobei ich zugeben muss, das ich gen Ende voller Schadenfreude war, aber das könnt ihr dann, wenn ihr es selber lest, bestimmt nachvollziehen. In manchen Momenten, könnte man das Buch als durchweg traurig bezeichnen, wenn man daran denkt, was durch diese Geschichte alles verursacht wurde. Tod, Leid, Gefahren... Ob es das alles wirklich wert war?
Ein spannender historischer Roman, der sich zu lesen einfach lohnt.
5 Sterne
Statt 9.99 €
4.99 € 23
8.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
6.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
7.99 €
2.99 €
13.99 €
16.99 €
4.99 €
9.99 €
8.99 €
5.99 €
8.99 €
9.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Pestzeichen / Pest-Trilogie Bd.1".
Kommentar verfassen