Das Reich der zwei Kreuze / Tränen der Erde Saga Bd.2 (ePub)
Bestellnummer: 132411542
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
10.99 €

Statt 10.99 € 19
9.99 €
Ruinen der Erde (Ruinen der Erde, Band 1) / Ruinen der Erde Bd.1
J. N. Chaney, Christopher Hopper
5.99 €
Statt 19.95 € 19
13.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
4.99 €
9.99 €
4.99 €
9.99 €
4.99 €
3.99 €

Statt 16.00 € 19
12.99 €
4.99 €
9.99 €
4.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
4.99 €

Statt 10.99 € 19
9.99 €
11.99 €
11.99 €
29.99 €
Statt 14.99 € 19
9.99 €
14.00 €
10.99 €
10.99 €
14.99 €
Statt 9.95 € 19
7.99 €
9.95 €
Matthias Bauer, geboren 1973, lebt und arbeitet als selbstständiger Schriftsteller in Tirol.
Zusammen schreiben sie als Zach/Bauer Romane (unter anderem die »Morbus Dei«-Trilogie) und Drehbücher, zuletzt zum internationalen Blockbuster »Northmen - A Viking Saga«. Mit den großen Romanepen »Das Blut der Pikten« und »Feuersturm« erweckten sie die Welt der Wikinger zum Leben. Nun legen sie mit »Tränen der Erde« eine mehrbändige historische Familiensaga zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs vor.
- Autoren: Bastian Zach , Matthias Bauer
- 2020, 592 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641262712
- ISBN-13: 9783641262716
- Erscheinungsdatum: 09.11.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.03 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Reich der zwei Kreuze / Tränen der Erde Saga Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Wolfhound, 02.02.2021
Als Buch bewertetKrieg und ganz viel Familiengeschichte
Ich hatte zu Beginn so meine Probleme mit dem Buch. Vielleicht lag es daran, dass es sich hierbei um einen Folgeband handelt, aber eigentlich hat es mich nicht wirklich gestört, dass die Personen alle schon im ersten Teil - den ich bisher noch nicht gelesen habe - eingeführt wurden und dieses Kennenlernen der Figuren hier weggefallen ist. Das war es absolut nicht, denn eigentlich wurde alles anscheinend wichtige hier und da nochmal erwähnt. Aber irgendwie zog sich auf den ersten 100 Seiten die Handlung ellenlang hin und kam nicht richtig in Schwung. Und dann war ich plötzlich voll drin und wurde gut unterhalten.
Die Geschichte hat viele Nebenhandlungen, die erst sehr random und unnötig erscheinen, letztendlich aber doch zur Haupthandlung zurück führen und dazu beitragen.
Die historischen Aspekte beherrschen zwar das Leben der Familien Heidfeldt und Ackermann, aber sind nicht vorherrschend. Es werden Ereignisse wie der Prager Fenstersturz und die ein oder andere Schlacht erwähnt und auch kurz angerissen. Aber sie werden nicht in epischer Breite nacherzählt. Die Leben der befreundeten Familien stehen im Zentrum. Das hat mir sehr gut gefallen. Natürlich sind beide Familien grundsätzlich in der mittleren bis gehobenen Gesellschaft angesiedelt, aber es wird das "normale" Leben der Kaufleute zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges gut dargestellt.
Es werden viele reale Aspekte abgesprochen, offener Drogenmissbrauch genauso wie die Schrecken und Auswirkungen von Schlachten.
Ich hätte mir noch zu den Stammbäumen eine Landkarte Europas gewünscht, um die genannten Orte und Entfernungen zueinander besser einordnen zu können.

Statt 10.99 € 19
9.99 €
Ruinen der Erde (Ruinen der Erde, Band 1) / Ruinen der Erde Bd.1
J. N. Chaney, Christopher Hopper
5.99 €
Statt 19.95 € 19
13.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
4.99 €
9.99 €
4.99 €
9.99 €
4.99 €
3.99 €

Statt 16.00 € 19
12.99 €
4.99 €
9.99 €
4.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Reich der zwei Kreuze / Tränen der Erde Saga Bd.2".
Kommentar verfassen