Das Thema 'Tod und Sterben' im Sachunterricht der Grundschule. Positionierung der Eltern (PDF)
Bestellnummer: 136029205
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 136029205
Das Thema 'Tod und Sterben' im Sachunterricht der Grundschule. Positionierung der Eltern
Anonym
Statt 26.95 € 19
24.99 €
34.99 €
Statt 26.95 € 19
24.99 €
13.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Berufsintegrationsklassen. Wissensbestände und Einstellungen von Lehrkräften sowie Sozialpädagogen
Alexander Glöckle
34.99 €
13.99 €
5.99 €
15.99 €
13.99 €
Zentrale Determinanten der technologiebasierten Problemlösekompetenz. Ein Vergleich von Personen mit und ohne Migrationshintergrund
Alexander Glöckle
15.99 €
Entwicklung des algorithmischen Denkens von Drittklässlern durch Lernumgebungen beim Programmieren mit Lego WeDo
Tim Zondler
17.99 €
Addition und Subtraktion von Bruchzahlen. Lehrprobe im Fach Mathematik der 6. Klasse eines Gymnasiums
Jens Porst
13.99 €
29.99 €
13.99 €
Dokumentieren, Protokollieren, Daten aufbereiten und thematisch-intentionale Differenzierung im naturwissenschaftlichen Unterricht
Tobias Grimm
5.99 €
Inklusive Schulentwicklung in der Grundschule. Eine qualitative Untersuchung auf der Basis des Index für Inklusion
Bianca Terhörne
17.99 €
Dabei stehen vor allem die Tabuisierung der Thematik in der heutigen Gesellschaft, das momentane Erleben von Tod und Sterben bei Kindern, deren Todeskonzepte in unterschiedlichen Altersstufen sowie das Trauerverhalten im Vordergrund. Im weiteren Verlauf wird auf Programme der 'Death Education' eingegangen, sowie auf die aktuelle Situation in den Schulen bezogen auf den Lehrinhalt 'Tod und Sterben'. Nach der theoretischen Abhandlung erfolgt die Zusammenfassung der Ergebnisse, welche mittels der qualitativen Inhaltsanalyse gewonnen wurden. Letztendlich sollen diese interpretiert und in Hinblick auf Lösungsvorschläge diskutiert werden.
Sterben, Tod und Trauer gehören ebenso zum Leben dazu, wie auch die Geburt. Wird ein Individuum geboren, so steht fest, dass dieses irgendwann auch wieder gehen muss. Dieses Thema beschäftigt die Menschheit in sämtlichen Lebenssituationen. Dennoch sind viele Erwachsene der Meinung, dass das Thema 'Tod und Sterben' für Kinder nicht interessant wäre, sie gar noch zu jung dafür sind. Aus diesem Grund wollen sie ihre Kinder davor schützen bzw. sie vor solch schweren Themen schonen.
Auch innerhalb der Schule wird dieses Thema nur unzureichend oder meist gar nicht angesprochen. Das liegt daran, dass eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema 'Tod und Sterben' im Erwachsenenkreis fehlt, sodass es auch zu einem Tabuthema im schulischen Umfeld geworden ist. Die Auseinandersetzung mit diesem Gegenstand ist umstritten und dementsprechend kein typischer Unterrichtsinhalt. Weder der Lehrplan des Sachunterrichts in Thüringen noch der Perspektivrahmen der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) führen diese Inhaltsbereiche in ihren Ausführungen auf.
- 2020, 139 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346306186
- ISBN-13: 9783346306180
- Erscheinungsdatum: 01.12.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 33 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Thema 'Tod und Sterben' im Sachunterricht der Grundschule. Positionierung der Eltern".
Kommentar verfassenStatt 26.95 € 19
24.99 €
34.99 €
Statt 26.95 € 19
24.99 €
13.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Berufsintegrationsklassen. Wissensbestände und Einstellungen von Lehrkräften sowie Sozialpädagogen
Alexander Glöckle
34.99 €
13.99 €
5.99 €
15.99 €
13.99 €
Zentrale Determinanten der technologiebasierten Problemlösekompetenz. Ein Vergleich von Personen mit und ohne Migrationshintergrund
Alexander Glöckle
15.99 €
Entwicklung des algorithmischen Denkens von Drittklässlern durch Lernumgebungen beim Programmieren mit Lego WeDo
Tim Zondler
17.99 €
Addition und Subtraktion von Bruchzahlen. Lehrprobe im Fach Mathematik der 6. Klasse eines Gymnasiums
Jens Porst
13.99 €
29.99 €
13.99 €
Dokumentieren, Protokollieren, Daten aufbereiten und thematisch-intentionale Differenzierung im naturwissenschaftlichen Unterricht
Tobias Grimm
5.99 €
Inklusive Schulentwicklung in der Grundschule. Eine qualitative Untersuchung auf der Basis des Index für Inklusion
Bianca Terhörne
17.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Thema 'Tod und Sterben' im Sachunterricht der Grundschule. Positionierung der Eltern".
Kommentar verfassen