Der Londoner Investmentbanker Leo verdächtigt seine schwangere Frau MiMi, ihn mit seinem Jugendfreund Xeno zu betrügen. In rasender Eifersucht und blind gegenüber allen...
Bestellnummer: 72189942
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72189942
Der Londoner Investmentbanker Leo verdächtigt seine schwangere Frau MiMi, ihn mit seinem Jugendfreund Xeno zu betrügen. In rasender Eifersucht und blind gegenüber allen...
Statt 15.00 € 19
9.99 €
5.99 €
12.99 €
4.99 €
11.99 €
Statt 22.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 12.99 € 19
3.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 19.99 € 19
9.99 €
3.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
4.99 €
8.99 €
14.00 €
Statt 13.00 € 19
12.99 €
13.00 €
16.40 €
8.49 €
Statt 16.40 € 19
10.99 €
11.55 €
12.99 €
Statt 13.00 € 19
12.99 €
10.00 €
24.00 €
13.00 €
Der Londoner Investmentbanker Leo verdächtigt seine schwangere Frau MiMi, ihn mit seinem Jugendfreund Xeno zu betrügen. In rasender Eifersucht und blind gegenüber allen gegenteiligen Beweisen verstößt er MiMi und seine neugeborene Tochter Perdita. Durch einen glücklichen Zufall findet der Barpianist Shep das Baby und nimmt es mit nach Hause. Jahre später verliebt sich das Mädchen in einen jungen Mann - Xenos einzigen Sohn. Zusammen machen sie sich auf, das Rätsel ihrer Herkunft zu lösen und alte Wunden zu heilen, damit der Bann der Vergangenheit endlich gebrochen wird.
Jeanette Winterson spielt souverän mit Figuren und Handlung aus Shakespeares "Das Wintermärchen" und erzählt eine verblüffend moderne Geschichte über rasende Eifersucht, blinden Selbsthass und die tiefe Sehnsucht in uns, die Fehler der Vergangenheit wieder gut zu machen.
Shakespeares "Das Wintermärchen" erzählt die Geschichte des Findelkindes Perdita. "Wir alle haben Texte, die wir wie Glücksbringer in uns tragen und die uns tragen. Seit Jahren kreist meine Arbeit immer wieder um dieses Stück." Nun erzählt Winterson ihre eigene Version von Shakespeares Klassiker.
- Autor: Jeanette Winterson
- 2016, 288 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Sabine Schwenk
- Verlag: Random House ebook
- ISBN-10: 3641161452
- ISBN-13: 9783641161453
- Erscheinungsdatum: 11.04.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.46 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der weite Raum der Zeit".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
5 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nepomurks, 18.01.2018
Als Buch bewertetJeanette Winterson‘s Roman „Der weite Raum der Zeit“ ist eine moderne Adaption von Shakespeare‘s Werk „Das Wintermärchen“. So weit so gut. Ich fand die Idee grundsätzlich toll und habe mich entsprechend auf das Buch gefreut. Leider bin ich dann jedoch nur sehr schleppend in die Erzählung hinein gekommen und habe mich zunächst auch mit dem Schreibstil der Autorin ein wenig schwer getan. Für mich gab es immer wieder Diskrepanzen zwischen dem modernen Stil und der stark an Shakespeare angelehnten Sprache. So musste mich erst einmal in das Buch einlesen und eingewöhnen. Der Stil wirkte auf mich dennoch überwiegend monoton und fad, was mir natürlich weniger gut gefiel. An sich ist das Buch trotzdem flüssig zu lesen und hat auch seine Stärken. Es ist stellenweise recht atmosphärisch und die Charaktere gewinnen im Verlauf mehr an Tiefe. Insgesamt fand ich den Roman in der Umsetzung ganz ok, aber auch nicht bahnbrechend. Ich hatte mir eigentlich etwas mehr von dem Buch erwartet, deshalb 3 Sterne.
-
5 Sterne
4 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Eva H., 26.05.2016
Als Buch bewertetDas Buch ist die „Coverversion“ von Shakespeares „Das Wintermärchen“. Das Original habe ich bis jetzt leider noch nicht gelesen, ich werde es aber definitiv noch nachholen. Die ersten Seiten des Buches enthalten aber eine kurze Zusammenfassung von König Leontes und was damals passiert ist.
Der Autorin ist es sehr gut gelungen, die Handlung aus der damaligen Zeit in unsere zu versetzen und es ist auch jetzt noch durchaus real und möglich. Der Schreibstil war sehr angenehm und trotz der schwierigen Thematik leicht zu lesen.
Ich fand es brutal, wie die Autorin Leo beschrieben hat und wie sie seine Psychose beschrieben hat, ohne detailierter zu werden, was diese ausgelöst hatte. Auch seine Reaktionen, wie er mit seiner Frau umgegangen ist und wie er loswerden wollte, waren für mich sehr spannend.
Die Handlung, wie jemand als Kind, das adopiert wird, bei fremden Menschen mehr geliebt wird, als bei seinen eigenen Eltern, ist für mich durchaus real und ich glaube auch in Wirklichkeit, dass es vielen Kindern so besser geht.
Für mich war es interessant, wieviel Missgunst und Neid kaputt machen können. Obwohl sich vorher alle gut verstanden haben und eine nähere Verbindung hatten, wurde durch das boshafte Verhalten alles zerstört. Sei es die Mutter, die mit dem Verlust der Tochter nicht fertig wurde oder sei es die Verbindung zwischen den Personen, es war alles weg.
Das Ende war zu Erwarten und somit durchaus in Ordnung. Es kommen alle Personen zusammen und ganz besonders Leo, scheint geläutert zu sein. Von dieser Geschichte lernt man auch, dass man vergeben sollte. Somit war es ein Happy End!
Statt 15.00 € 19
9.99 €
5.99 €
12.99 €
4.99 €
11.99 €
Statt 22.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 12.99 € 19
3.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 19.99 € 19
9.99 €
3.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
4.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
4 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der weite Raum der Zeit".
Kommentar verfassen