Die Geheimnisse der Sommerfrauen / Sommerfrauen Bd.1 (ePub)
Vier Freundinnen, die zusammenhalten wie Pech und Schwefel ... Simone, Margret, Claudia und Heiderose...
Bestellnummer: 90029133
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 90029133
Vier Freundinnen, die zusammenhalten wie Pech und Schwefel ... Simone, Margret, Claudia und Heiderose...
2.99 €
2.99 €
2.99 €
5.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
9.99 €
5.99 €
5.99 €
5.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
5.99 €
5.99 €
5.99 €
Statt 11.99 € 19
9.99 €
5.99 €
2.99 €
2.99 €
Der Duft von Sommerregen
Tania Schlie auch bekannt als SPIEGEL-Bestseller-Autorin Caroline Bernard
5.99 €
Statt 5.99 €
0.99 € 23
6.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
2.99 €
1.99 €
9.99 €
Die Liebeslüge: Abenteuer in der Villa Rosa - Band 1 / Abenteuer in der Villa Rosa Bd.1
Sissi Flegel
2.99 €
Die Liebeslüge: Abenteuer in der Villa Rosa - Band 1 / Abenteuer in der Villa Rosa Bd.1
Sissi Flegel
2.99 €
Der Liebeszauber: Abenteuer in der Villa Rosa - Band 2 / Abenteuer in der Villa Rosa Bd.2
Sissi Flegel
Statt 2.99 €
0.99 € 23
Der Liebeszauber: Abenteuer in der Villa Rosa - Band 2 / Abenteuer in der Villa Rosa Bd.2
Sissi Flegel
Statt 2.99 €
0.99 € 23
2.99 €
Vier Freundinnen, die zusammenhalten wie Pech und Schwefel ... Simone, Margret, Claudia und Heiderose freuen sich auf einen entspannten Kurzurlaub - endlich mal raus aus dem verschlafenen Hinterremsingen, wo der Wettbewerb um den schönsten Garten als Höhepunkt des Jahres gilt. Doch gerade als die Frauen aufbrechen wollen, stellt eine rätselhafte Nachricht von Claudia alles auf den Kopf. Und auch im Dorf ist es plötzlich mit der Ruhe und Gemütlichkeit vorbei: Wo kommen nur all die turbulenten Geheimnisse her, die plötzlich an jeder Ecke aufzutauchen scheinen? Nun ist es an den vier Freundinnen, wieder Ordnung in das Chaos zu bringen - und ihre närrisch gewordenen Männer zurück zur Vernunft ...
Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der humorvolle Roman »Die Geheimnisse der Sommerfrauen« verwebt die Geschichten »Vier Frauen und eine SMS«, »Vier Frauen und ein Feuerwerk«, »Vier Frauen und ein Baby« und »Vier Frauen und ein Garten« von Bestsellerautorin Sissi Flegel zu einem schwungvollen Lesevergnügen - für alle Fans von Monika Peetz. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
Bei dotbooks veröffentlichte Sissi Flegel ihre Bestsellerreihe um »Die Geheimnisse der Sommerfrauen« und »Die Träume der Sommerfrauen« sowie ihre Romane »Die Geheimnisse der Lavendelfrauen«, »Der Sommer der Apfelfrauen«, »Roter Wein mit Brombeernote«, »Der Geschmack von Wein und Liebe«.
»Die Geheimnisse der Sommerfrauen« sind auch in folgenden Einzelromanen erhältlich:
»Vier Frauen und eine SMS«
»Vier Frauen und ein Feuerwerk«
»Vier Frauen und ein Baby«
»Vier Frauen und ein Garten«
Bei dotbooks erscheinen außerdem Sissi Flegels historischer Roman »Die Keltenfürstin« und zahlreiche Kinder- und Jugendbücher.
- Autor: Sissi Flegel
- 2017, 438 Seiten, Deutsch
- Verlag: dotbooks Verlag
- ISBN-10: 3961480923
- ISBN-13: 9783961480920
- Erscheinungsdatum: 01.08.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.98 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Geheimnisse der Sommerfrauen / Sommerfrauen Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
2 Sterne
17 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
katikatharinenhof, 27.09.2017
Angekündigt als heiterer Sommerroman sollte "Die Geheimnisse der Sommerfrauen" für kurzweilige Lesestunden sorgen.
Doch das hat das Buch leider nur bedingt geschafft und ich bleibe enttäuscht zurück.
Es handelt sich hierbei nicht um eine Geschichte, sondern um vier Episoden, die aufeinander aufbauen und die nicht quer gelesen werden sollten. Zum einen ist dies schon verwirrend genug, weil davon nie die Rede war, zum anderen wiederholt sich zu Beginn einer jeden Episode die Vorgeschichte der jeweils anderen und das nervt spätestens nach der zweiten Einführung.
Auch sind die Geschichten nicht durchgängig wirklich locker leicht und spaßig, vielmehr geht es darum, dass vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, ihre Problemchen in der Liebe, im Beruf und im Alltag miteinander teilen.
So weit, so gut. Stellenweise blitzt dann doch einmal frecher Humor auf, was das Ganze auflockert und kurzzeitig für kleine Schmunzler sorgt.
Es passt aber überhaupt nicht ins Bild, dass Probleme sich in Null-Komma-Nix auflösen und sich somit in Wohlgefallen auflösen. Das ist unrealistisch und unglaubwürdig.
Auch eine Schwangere, die während der Schwangerschaft und Stillzeit regelmäßig zu Alkohol greift, lässt mich immer wieder die Haare raufen und mit dem Kopf schütteln. Hier hätt ich mir einen verantwortungsvolleren Umgang mit dem Ungeborenen gewünscht, zumal jeder weiß, welche Risiken durch Alkoholgenuß in der Schwangerschaft entstehen .
Fazit: Ich bin enttäuscht, dass der heitere Sommerroman so platt daherkommt und kann daher nur 2 Sternchen vergeben, da die Grundidee zwar süß, aber die Umsetzung echt ins Auge gegangen ist -
5 Sterne
9 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hannelore B., 17.08.2017
Simone, Margret, Heidelore und Claudia sind einQuartett, daß so leicht nicht auseinander zu bringen ist. Sie sind mir in diesen Kurzgeschichten so richtig ans Herz gewachsen.Obwohl sie sehr unterschiedlich sind, schon alleine vom Alter her, halten sie wie Pech und Schwefel zusammen. Claudia, die Jüngste, verwitwet mit eigenem Weingut ist erst 37. Heidelore, die Optikgeschäftsbesitzerin in ihrer Freizeit eine tolle Gärtnerin, die mit Vorliebe jeden Tag eine andere Brille ausführt. Simone, die Gymnasiallehrerin und Margret, die Frau des Bürgermeisters, die für ihr Leben gern backt, feiert ihren 50. Geburtstag. Dann gibt es auch noch originelle und nennenswerte Nebencharaktere, Philip Hellrich, der später im Buch eine größere Rolle spielt, Simones Stieftöchter, Jörg, der Bürgermeister Heiner, Else und Otti, der Kellermeister und Mirella, die Konkurrentin von Heidelore.Sicher habe ich noch den ein oder anderen vergessen.
Es macht auf jeden Fall einen Heidenspaß sie alle kennenzulernen und ich würde eigentlich gerne noch weiterlesen im Leben der Vier.
Zu den Geschichten:
Der erste Teil heißt SMS.
Margret lädt ihre Freundinnen zu ihrem 50.Geburtstag auf einen Mädelstrip nach Paris ein. Plötzlich streikt Claudia aus Krankheitsgründen. Im TGV erreichts sie eine SMS vonClaudia...gehe mit einem von euren Männern auf sexy Wochenende... Rums schlimmer hätte es nicht kommen können. Rätselraten, wen sie sich wohl gegriffen haben könnte?Plötzlich ist die gute Stimmung hin, die in Paris dann doch wieder ein bißchen auflebt. Sie geniessen Paris so halbwegs, Margret kauft Backzeugs ein und Simone trifft die Jugendliebe. Auf derHeimfahrt überlegen sie, was sie Claudia wohl antun können. Teeren und Federn?
Daheim kommt dann der Knaller! Da gibt es ja noch einen jungen Mann, den sie nicht auf ihrer Karte hatten. Wer das ist? Das sollen sie selber herausfinden.
Die Geschichte zeigt schön, was eine so locker aus dem Handgelenk geschüttelte SMS alles anrichten kann.
Das Feuerwerk ist der Titel der zweiten Geschichte.
Hier geht es um den Wohnort der Vier, Hinterremsingen!
Es geht um das Backhäusschen, eine Bushaltestelle und Eugen Kurrles Metzgerei. Der Leser kriegt sehr viel vom Leben der Einwohner mit. Zum Schluß schaffen es die Vier wieder einmal! Es gibt ein neues Backhaus, eine Bushaltestelle und einen Margretplatz. Warum? Ja, da ist ein Jugendfreund schuld, der dem Bürgermeister aufzeigt, was seine Frau wert ist.
Das Baby, der dritte Teil.
Ja, Claudia ist diesmal betroffen. Sie ist schwanger und weiß erstmal nicht vom wem, geschweige denn, ob sie das Kind überhaupt behalten will. Das können die anderen Drei natürlich nicht zulassen. Was Else und Otti und der Stockfisch damit zutun haben, ist sehr lustig selber zu lesen.
Der Garten
ist Heidelores Teil und wohl der spannendste. Der Gartenwettbewerb muß abgesagt werden, warum wohl? Es gibt Hagelflieger und ein kräftiges Unwetter. Der Betrug von der Brillenkonkurrenz fliegt auf. Hier haben wieder Else und Ottidie Hände mit im Spiel. Ja auch der Stockfisch traut sich was. Wer das ist, wollen sie wissen. Wird nicht verraten! Auch Claudias Wein trägt immer wieder zum Lösungen finden und zum Feiern bei.
Dieser Abschnitt nimmt ein gutes Ende und so sitzen zum Schluß alle Mittäter bei Butterbrezeln und gutem Wein zusammen. -
5 Sterne
7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ursula L., 16.08.2017
Meine Meinung:
Das schöne an einem Sammelband ist ja, dass ich alle vier Bücher hintereinander ohne lange Wartezeit lesen kann. Aber trotzdem eine Stelle finde, wo ich das Buch für eine Pause mal zur Seite legen kann. Denn leider kann ich nicht ununterbrochen lesen 😉
Vier Freundinnen, die unterschiedlicher nicht sein können, sei es vom Alter, vom Aussehen oder was ihren Lebensinhalt und Beruf betrifft. Sie haben sich gefunden und halten zusammen, es sei denn eine kommt auf die verrückte Idee, eine SMS zu schicken, die viel aber doch nicht alles aussagt.
Wie die restlichen drei damit umgehen hat die Autorin sehr humorvoll beschrieben. Sie hat in allen Büchern die Geschehnisse aus Sicht von Simone geschildert, was mir sehr gut gefallen hat.
Aber es geht nicht nur um diese verflixte SMS sondern zeigt auch, dass die Frauen im Allgemeinen zusammen halten, eine Lösung finden, wenn Situationen aussichtslos erscheinen und vor allem können sie ganz schön clever vorgehen. In jeder der vier Geschichten spielt eine andere der Freundinnen die Hauptrolle, aber ich werde hier bestimmt nicht verraten, was es mit dem Feuerwerk auf sich hat, welche Rolle ein Baby spielt und zuletzt, was es mit dem Garten auf sich hat.
Sehr flüssig werden die Geschichten erzählt und ich hätte nichts dagegen, noch etwas mehr über die Freundinnen, den Weinbergen, dem Backhaus und dem ganzen drumherum zu lesen. Denn die Geschichten spiegeln nicht nur ein Alltagsleben wieder, es zeigt auch, was Freundschaften bewirken können.
Fazit:
Ein schönes Buch für den Sommer, für entspannte Stunden auf dem Balkon oder Garten sogar für den Strand, aber es kann auch wunderbar zu anderen Jahreszeiten gelesen werden. Aber ich würde empfehlen, jetzt zu zuschlagen.
2.99 €
2.99 €
2.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
2.99 €
3.99 €
2.99 €
Notfall für das Herz: Wildbach Bergroman Sammelband 5 Romane
Alfred Bekker, Anna Martach, G. S. Friebel
7.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
5.99 €
3.99 €
5.99 €
5.99 €
5.99 €
5.99 €
5.99 €
2.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Geheimnisse der Sommerfrauen / Sommerfrauen Bd.1".
Kommentar verfassen