Die historische Entwicklung des visuellen Sendungsdesigns der Tagesschau (PDF)
Bestellnummer: 105645212
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 105645212
Die historische Entwicklung des visuellen Sendungsdesigns der Tagesschau
Anja-Katharina Riesterer
queer_sehen: Queere Bilder in U.S.-amerikanischen Fernsehserien von 1990-2012
Steffi Sam Achilles
29.99 €
14.99 €
29.99 €
Der künstliche Mensch im Science-Fiction-Film. Emotionsbildung durch filmische Gestaltungsmittel
Florian Mühlbacher
34.99 €
Wie verändert "Es" sich? Audiovisuelle Methoden des Horrorfilms im Wandel der Zeit am Beispiel der Filmadaptionen von Stephen Kings "Es"
Lena Pelzner
17.99 €
Amerikanische Boxerfilme als wertevermittelndes Medium. "Rocky" vs. "Raging Bull"
Ulli Armbrust
13.99 €
Zwischen Anschlag und Katastrophe. Eine Untersuchung des Terrorismus in Christopher Nolans "Batman Begins"
Ulli Armbrust
15.99 €
Was macht Tarantinos Filme so faszinierend? Seine Vorgehensweise im Film Reservoire Dogs
Christopher Riedmüller
15.99 €
Neuer, schneller, sensationeller. Warum Politik und Bürger im Kampf um Aufmerksamkeit nur verlieren können
Kirsten Petzold
5.99 €
13.99 €
Darstellung der Musikrichtungen Hard Rock und Heavy Metal in fiktionalen audiovisuellen Medien
Gabriel Rost
13.99 €
Parasoziale Interaktionen und Beziehungen zu Figuren in US-amerikanischen Krankenhausserien
Lara Dally
34.99 €
Ästhetik der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien am Beispiel von "Stranger Things"
Florian Windel
15.99 €
Das Leben der Anderen. Die Funktion der Staatssicherheit im gleichnamigen Film
Gerald Holmer
15.99 €
Die Darstellung der Frau in der Screwball-Komödie im Vergleich zum realen Bild der US-amerikanischen Frau der 1930er und 40er Jahre
Ulli Armbrust
13.99 €
Krimi vs. Crime. Eine Untersuchung zur Adaption von Merkmalen US-amerikanischer Qualitätsserien im deutschen Fernsehen
Isabel Häfner
39.99 €
Endlichkeit in der Unendlichkeit. Wie das System Fernsehen, das sich selbst als unendlich reflektiert, Momente der Endlichkeit inszeniert
Fabian Peters
13.99 €
39.99 €
Die visuelle Inszenierung von Politikern. Bildstrategien im Wahlkampf des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz
Anja-Katharina Riesterer
16.99 €
Das Design erschafft eine Corporate Identity, indem es Hinweise zu Sender, Sendung, Image und Inhalt gibt und so einen Wiedererkennungswert und Vertrauen, also eine gewisse "Treue zum Produkt" bildet. Die 2014 erfolgten Erneuerungen von Tagesschau- und RTL-aktuell-Studio bestätigen die heutige Bedeutung des Designs im Fernsehen. Sie zeigen auch, besonders im Fall der Tagesschau, den schmalen Grat zwischen stilistischer Neuerung und Abweichen von der Sendungsidentität. Aufgrund der Aktualität dieses Themas wird in dieser Hausarbeit die historische Entwicklung des visuellen Sendungsdesigns der Tagesschau (TS) betrachtet und analysiert. Zunächst wird auf die Bedeutung des Designs als Medium in diesem Zusammenhang eingegangen, dann eine Unterscheidung zwischen Sender- und Sendungsidentität vorgenommen und der Untersuchungsgegenstand genauer vorgestellt.
Die Analyse erfolgt anschließend mittels den von Barbara Link angelegten, teils abgewandelten Kriterien. Es werden das Logodesign, die Studiogestaltung, das Design im Auftritt der Nachrichtensprecher, Grafiken und Beitragsbilder sowie das Farbdesign im Hinblick auf ihr Zusammenwirken für die Sendungsidentität in verschiedenen historischen Stadien betrachtet. Dabei soll gezeigt werden, wie im Kontext historischer und technischer Entwicklungen das Sendungsdesign an Bedeutung gewonnen hat, wie es konkret die gewünschte Identität vermittelt und aus welchen Aspekten diese sich im Rahmen von öffentlich-rechtlichem Rundfunk und Programmauftrag zusammensetzt.
- Autor: Anja-Katharina Riesterer
- 2018, 19 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366877336X
- ISBN-13: 9783668773363
- Erscheinungsdatum: 14.08.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.62 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die historische Entwicklung des visuellen Sendungsdesigns der Tagesschau".
Kommentar verfassenqueer_sehen: Queere Bilder in U.S.-amerikanischen Fernsehserien von 1990-2012
Steffi Sam Achilles
29.99 €
14.99 €
29.99 €
Der künstliche Mensch im Science-Fiction-Film. Emotionsbildung durch filmische Gestaltungsmittel
Florian Mühlbacher
34.99 €
Wie verändert "Es" sich? Audiovisuelle Methoden des Horrorfilms im Wandel der Zeit am Beispiel der Filmadaptionen von Stephen Kings "Es"
Lena Pelzner
17.99 €
Amerikanische Boxerfilme als wertevermittelndes Medium. "Rocky" vs. "Raging Bull"
Ulli Armbrust
13.99 €
Zwischen Anschlag und Katastrophe. Eine Untersuchung des Terrorismus in Christopher Nolans "Batman Begins"
Ulli Armbrust
15.99 €
Was macht Tarantinos Filme so faszinierend? Seine Vorgehensweise im Film Reservoire Dogs
Christopher Riedmüller
15.99 €
Neuer, schneller, sensationeller. Warum Politik und Bürger im Kampf um Aufmerksamkeit nur verlieren können
Kirsten Petzold
5.99 €
13.99 €
Darstellung der Musikrichtungen Hard Rock und Heavy Metal in fiktionalen audiovisuellen Medien
Gabriel Rost
13.99 €
Parasoziale Interaktionen und Beziehungen zu Figuren in US-amerikanischen Krankenhausserien
Lara Dally
34.99 €
Ästhetik der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien am Beispiel von "Stranger Things"
Florian Windel
15.99 €
Das Leben der Anderen. Die Funktion der Staatssicherheit im gleichnamigen Film
Gerald Holmer
15.99 €
Die Darstellung der Frau in der Screwball-Komödie im Vergleich zum realen Bild der US-amerikanischen Frau der 1930er und 40er Jahre
Ulli Armbrust
13.99 €
Krimi vs. Crime. Eine Untersuchung zur Adaption von Merkmalen US-amerikanischer Qualitätsserien im deutschen Fernsehen
Isabel Häfner
39.99 €
Endlichkeit in der Unendlichkeit. Wie das System Fernsehen, das sich selbst als unendlich reflektiert, Momente der Endlichkeit inszeniert
Fabian Peters
13.99 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die historische Entwicklung des visuellen Sendungsdesigns der Tagesschau".
Kommentar verfassen