Bestellnummer: 79980101
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 79980101
16.99 €
Das Geschlechtsleben in der deutschen Vergangenheit (Max Bauer) (Literarische Gedanken Edition)
Max Bauer
5.99 €
Zwischen Rechenschaftspflicht und Verantwortlichkeit / Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Dirk Vogel
Statt 29.95 € 19
23.99 €
8.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
8.99 €
Die Marktfähigkeit regionaler Produkte. Eine Untersuchung des "Hessenkorn-Brots"
Francisco Möckel
34.99 €
10.99 €
14.99 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
8.99 €
Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept
Annina Grimm
12.99 €
12.99 €
19.99 €
Auslandsaufenthalte während des Studiums - Stationen, Bewältigungsstrategien und Auswirkungen / Kultur - Kommunikation - Kooperation Bd.6
Andrea Richter
16.99 €
Statt 49.99 € 19
20.67 €
10.99 €
12.99 €
Statt 19.90 € 19
14.99 €
Angst, wir müssen reden: Was wirklich hilft, um sich von Ängsten zu befreien
Jeannette Hagen
8.99 €
16.99 €
Statt 16.99 € 19
13.99 €
7.99 €
Autorin, die selbst mehrmals als freiwillige Helferin auf Lesbos und in Idomeni war, unter anderem auf die bis heute nicht vollzogene Aussöhnung mit unserer nationalsozialistischen Vergangenheit und erklärt die immer wiederkehrenden Wirkmechanismen von abgespaltenen Gefühlen. Aber Jeannette Hagen zeigt auch: In der gegenwärtigen Situation
liegen große Chancen, wenn wir bereit sind, Visionen zuzulassen und menschlich zu handeln. Es ist an der Zeit, gemeinsam etwas zu bewirken und die einschränkenden Denk- und Verhaltensmuster aufzubrechen. Diese Welt wird sich verändern - und wir würden gut daran tun, wenn wir diesen Wandel aktiv mitgestalten. Tagtäglich konfrontieren uns die Medien mit dem Leid und der Not der Menschen, die vor Krieg, Gewalt und Verfolgung fliehen: Wir sehen verzweifelte Eltern und Kinder, die ihr Leben auf dem Mittelmeer riskieren. Gestrandete Menschen, die nach der Schließung der Balkanroute wochenlang in Schlamm und Dreck an Europas Grenzzäunen ausharren. Die Not in den Flüchtlingslagern. Doch anstatt Mitgefühl zu zeigen und zu helfen, schauen viele von uns einfach weg. Anstatt das Entsetzen in aktives Handeln umzusetzen, verschließen wir am liebsten Augen und Ohren. Wir schneiden uns von unseren Emotionen ab - und halten damit das Elend konsequent von uns fern. Empathie und Mitgefühl als Säulen unseres Menschseins haben eine erschütternde Entwertung erfahren. Doch diese Abkehr von Gefühlen tötet nicht nur unsere Menschlichkeit, sondern entfremdet uns voneinander und von uns selbst. Der Kopf dominiert das Herz. Dem Denken wird gegenüber den Emotionen eine Vormachtstellung
eingeräumt, deren Auswirkungen uns teuer zu stehen kommen. Jeannette Hagen geht den Ursachen für das Ungleichgewicht zwischen Denken und Fühlen auf den Grund und versucht, dem Mechanismus der Verdrängung auf die Spur zu kommen. Sie zeigt auf, welchen Wahnsinn wir zulassen und wie wir ihn uns schöndenken."
- Autor: Jeannette Hagen
- 2016, 192 Seiten, Deutsch
- Verlag: Europa Verlag GmbH & Co. KG
- ISBN-10: 3958901077
- ISBN-13: 9783958901070
- Erscheinungsdatum: 01.09.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.82 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die leblose Gesellschaft".
Kommentar verfassenDas Geschlechtsleben in der deutschen Vergangenheit (Max Bauer) (Literarische Gedanken Edition)
Max Bauer
5.99 €
Zwischen Rechenschaftspflicht und Verantwortlichkeit / Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Dirk Vogel
Statt 29.95 € 19
23.99 €
8.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
8.99 €
Die Marktfähigkeit regionaler Produkte. Eine Untersuchung des "Hessenkorn-Brots"
Francisco Möckel
34.99 €
10.99 €
14.99 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
8.99 €
Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept
Annina Grimm
12.99 €
12.99 €
19.99 €
Auslandsaufenthalte während des Studiums - Stationen, Bewältigungsstrategien und Auswirkungen / Kultur - Kommunikation - Kooperation Bd.6
Andrea Richter
16.99 €
Statt 49.99 € 19
20.67 €
10.99 €
12.99 €
Statt 19.90 € 19
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die leblose Gesellschaft".
Kommentar verfassen