Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach (PDF)
Buchpräsentation am 15. September im Bundesinnenministerium.
Mit dem »Reichsbürgergesetz" und dem »Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre", die beide am 15. September...
Bestellnummer: 90656596
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 90656596
Buchpräsentation am 15. September im Bundesinnenministerium.
Mit dem »Reichsbürgergesetz" und dem »Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre", die beide am 15. September...
Statt 22.00 € 19
19.99 €
6.99 €
12.99 €
1.49 €
21.00 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
H.Dv. 476/1 Das allgemeine Heergerät - Fahrzeuge - Vom 22.5.1936 / Das allgemeine Heergerät Bd.1
8.49 €
76.00 €
19.80 €
Statt 39.00 € 19
27.99 €
139.95 €
9.99 €
7.99 €
Statt 65.00 € 19
54.99 €
"Acht-Acht" - Kampfeinsatz, Taktik und Technik deutscher Flak und Pak 1916 - 1945
Alexander Sunthin
9.99 €
52.60 €
Die ZDF Serie "Die Wahrheit über den Holocaust". Authentizität und Popularisierung von Geschichte in Fernsehdokumentationen
Carmen Kurz
12.99 €
60.80 €
Buchpräsentation am 15. September im Bundesinnenministerium.
Mit dem »Reichsbürgergesetz" und dem »Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre", die beide am 15. September 1935 in Nürnberg verabschiedet wurden, schuf der NS-Staat einen diskriminierenden Sonderstatus für jüdische Deutsche. Die Formulierung der Rassenideologie in Gesetzesform, die in den folgenden Jahren kontinuierlich verschärft wurde, war ein entscheidender Schritt auf dem Weg in die nationalsozialistische Vernichtungspolitik.
Anlässlich des 80. Jahrestags der Verkündung diskutieren renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der gemeinsamen Schirmherrschaft der Bundesministerien der Justiz und des Innern die Vorgeschichte, die symbolische sowie juristische Bedeutung, die internationalen Auswirkungen und die Folgen der Nürnberger Gesetze.
Hans-Christian Jasch, geb. 1973, promovierter Jurist und Rechtshistoriker. Nach Tätigkeiten beim Bundesministerium des Innern und der Europäischen Kommission wurde er 2014 Direktor der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz.
Christoph Kreutzmüller, geb. 1968, promovierter Historiker, von 2005 bis 2013 Koordinator des Projekts »Jüdische Gewerbebetriebe in Berlin" an der HU Berlin. Seit 2015 Kurator für die neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin.
Niels Weise, geb. 1977, promovierter Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.
- 2017, 320 Seiten, Deutsch
- Verlag: Wallstein Verlag
- ISBN-10: 3835341855
- ISBN-13: 9783835341852
- Erscheinungsdatum: 28.08.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.60 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach".
Kommentar verfassenStatt 22.00 € 19
19.99 €
6.99 €
12.99 €
1.49 €
21.00 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
H.Dv. 476/1 Das allgemeine Heergerät - Fahrzeuge - Vom 22.5.1936 / Das allgemeine Heergerät Bd.1
8.49 €
76.00 €
19.80 €
Statt 39.00 € 19
27.99 €
139.95 €
9.99 €
7.99 €
Statt 65.00 € 19
54.99 €
"Acht-Acht" - Kampfeinsatz, Taktik und Technik deutscher Flak und Pak 1916 - 1945
Alexander Sunthin
9.99 €
52.60 €
Die ZDF Serie "Die Wahrheit über den Holocaust". Authentizität und Popularisierung von Geschichte in Fernsehdokumentationen
Carmen Kurz
12.99 €
60.80 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach".
Kommentar verfassen