Das heutige Leben ist vom Überfluss geprägt. Es muss immer mehr sein, nie ist es genug. Lacan hat jedoch gezeigt, dass...
Bestellnummer: 145509147
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
25.00 €
17.99 €
3.99 €
6.99 €
19.99 €
19.99 €
42.00 €
26.00 €
22.99 €
3.99 €
Das heutige Leben ist vom Überfluss geprägt. Es muss immer mehr sein, nie ist es genug. Lacan hat jedoch gezeigt, dass wir immer einen Überschuss an dem benötigen, was wir brauchen: Sonst können wir das, was wir haben, nicht genießen. Mit dieser Gedankenfigur, die Zizek mit Marx' »Mehrwert« und Freuds »Lustgewinn« zusammendenkt, analysiert der Meisterdenker aus Slowenien die Paradoxien der gegenwärtigen politischen Lage. Unter anderem anhand von Hollywood-Filmen wie der »Joker«, Thomas von Aquin, der Corona-Pandemie und den Zwängen der »Cancel Culture« zeigt Zizek, dass wir vielleicht einen Ausweg aus unserer verzwickten Lage finden, wenn wir nur erkennen, dass der Gewinn, den die »Mehrlust« verspricht, substanz- und nutzlos ist.
»Zizek ist der Philosoph, der den richtigen Leuten auf die Nerven geht.« The Spectator
- Autor: Slavoj Zizek
- 2023, 512 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Frank Born, Axel Walter
- Verlag: FISCHER E-Books
- ISBN-10: 3104917701
- ISBN-13: 9783104917702
- Erscheinungsdatum: 26.04.2023
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Paradoxien der Mehrlust".
Kommentar verfassen
26.00 €
12.99 €
14.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
22.00 €
9.99 €
(58.76€ / kg)
16.99 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Paradoxien der Mehrlust".
Kommentar verfassen