Die Maus, Elefant und Ente nehmen Kinder mit auf eine Reise durch unsere Umwelt. Sie zeigen, warum das Thema Nachhaltigkeit so wichtig ist und was...
Bestellnummer: 144792846
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
12.99 €
14.99 €
15.00 €
14.99 €
14.99 €
6.00 €
Die Schule der magischen Tiere: Die Schule der magischen Tiere: Mister Morrisons gesammeltes Tierwissen / Die Schule der magischen Tiere
Martin Verg, Margit Auer
Statt 22.00 € 19
14.99 €
7.99 €
12.00 €
10.00 €
12.99 €
12.00 €
19.99 €
Mathe zum Mitmachen für Dummies Junior / ...für Dummies
Ernestina Dittrich, Ingrid Lenhardt
Statt 12.00 € 19
9.49 €
Statt 24.00 € 19
14.99 €
2.99 €
13.99 €
12.99 €
14.99 €
14.99 €
14.99 €
5.99 €
14.99 €
Die Maus, Elefant und Ente nehmen Kinder mit auf eine Reise durch unsere Umwelt. Sie zeigen, warum das Thema Nachhaltigkeit so wichtig ist und was man im Alltag auch mit kleinen Beiträgen alles für unsere Natur und Umwelt tun kann.
Dabei bedient dieser praxisnahe Ratgeber viele Interessensfelder von Kindern von 5 bis 8 Jahren und führt mal spielerisch mit einem Natur-Quiz, mal sachlich-informativ mit interessanten Info-Seiten in das Thema ein.
In sieben Kapiteln werden allerhand Bastel- und Experimentideen sowie Antworten auf die spannendsten Fragen rund um das Thema Klimawandel, Umwelt und Natur präsentiert. So basteln Maus, Elefant und Ente aus alten Stoffen und Dosen allerhand Nützliches, machen welkes Gemüse wieder knackig-frisch und erzählen nebenbei über Zero Waste und das Problem des Plastikmülls. So ein Mause-Spaß kann Nachhaltigkeit sein!
- Autor: ZS-Team
- Altersempfehlung: Ab 4 Jahre
- 2022, 1. Auflage, 182 Seiten, Deutsch
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- ISBN-10: 3965842927
- ISBN-13: 9783965842922
- Erscheinungsdatum: 06.08.2022
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 23 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Umwelt schützen mit der Maus".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
karoberi, 18.08.2022
Als Buch bewertetWichtiges Thema sehr gut umgesetzt...
Maus, Elefant und Ente begleiten den Leser liebevoll durch das 135 Seiten dicke Buch. Nach einem Vorwort, welches wie das gesamte Buch direkt an die Kinder gerichtet ist, folgen 7 Kapitel zum Thema Umweltschutz: Wasser, Luft, Energie, Essen, Artenschutz, Mode und Müll. Diese Kapitel sind alle gleichermaßen angelegt und in folgende Unterpunkte eingeteilt: Wissen, Umwelttipps und Rezepte/Bastelideen/Experimente. Viele Fotos unterstützen und veranschaulichen den Text, welcher in kindgerechter Sprache erstellt wurde. Für die angesprochene Leserschaft (Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahre) finde ich den Text doch noch ziemlich umfangreich und bedarf der Hilfe der Eltern. Ich musste mich darauf einstellen, dass wir etwas Zeit für das Lesen des Buches und Verarbeiten des Inhaltes benötigten, weil mein Kind (6) nicht so lange aufnahmefähig war. Einige Rezepte im Buch finden wir nicht unbedingt kindgerecht. Die Experimente und Bastelideen dagegen sind wirklich super und einige davon werden wir sicherlich noch umsetzen.
Das Buch eignet sich bestimmt auch sehr gut für den Sachkundeunterricht in der Grundschule und kann daher der entsprechenden Lehrerschaft ans Herz gelegt werden.
Fazit: Das Thema Umweltschutz geht jedem etwas an. Mit diesem Buch wurde dieses wichtige Thema kindgerecht aufgearbeitet und bereits den jungen Kinder perfekt erklärt und näher gebracht. Klare Leseempfehlung! -
5 Sterne
Jessica S., 14.09.2022
Als Buch bewertetWenn man als Erwachsener, der sich bereits mit dem Thema beschäftigt hat, zu diesem Buch greift, wird man natürlich keine großen Erkenntnisse gewinnen. Die Zielgruppe sind eben die Kinder und genauso ist es gestaltet und aufbereitet. Die Themen werden nicht bis ins Kleinste ausgebreitet, kurze und knackige Informationen sind hier zu finden. Das macht es auch mit der Konzentration und der Motivation einfacher. Die Experimente, Beispiele und Bilder helfen dabei ebenfalls sehr.
Es hat geholfen, meiner Tochter stellenweise zu verdeutlichen, warum wir etwas aktuell so machen, wie wir es eben machen. Manchmal hat man ja selbst Schwierigkeiten, etwas das einem selbst in Fleisch und Blut übergegangen ist, dann auch kindgerecht zu erklären. Genauso eben wie das Thema Kinderarbeit. Da habe ich bisher ein wenig vor zurückgeschreckt und bin ein bisschen vage geblieben. Da war das Buch eine echte Hilfestellung.
Und auch bei der Gartenarbeit wird meine Tochter mit Sicherheit zukünftig etwas enthusiastischer mithelfen. Nicht zuletzt, weil sie sich jetzt schon auf die Wildblumen freut, die sie nächstes Jahr in unsere Balkonkästen pflanzen darf.
Einzig die Rezepte waren jetzt nicht unser Fall, was aber auch daran liegen mag, dass wir ziemlich versierte Hobbyköche sind.
Daher bin ich sehr zufrieden mit dem Buch. Auch die Aufmachung an sich ist hochwertig und hält auch mal etwas ungestümere Kinderhände aus. -
5 Sterne
Susi_K, 27.08.2022
Als Buch bewertetIn diesem Buch begleiten dich die Maus, der Elefant und die Ente durch die unterschiedlichsten Bereiche des wichtigen und aktuellen Themas Umweltschutz. Das komplette Buch incl. Vorwort ist direkt an Kinder gerichtet. Der Aufbau der einzelnen Kapitel erfolgt immer nach einem festen Schema: Zuerst bekommt man Sachinformationen im Bereich Wissen. Anschließend Umwelttipps zur Umsetzung im Alltag gefolgt von Bastel- und Experimentierideen. Das Buch behandelt die Themen Wasser, Luft, Energie, Ernährung, Artenschutz, Mode und natürlich Müll.
Der Aufbau des Buches gefällt mir sehr gut. Die Bereiche Wissen, Tipps und Experimente halten sich in der Waage. Gerade der Bereich Wissen ist nicht überfüllt mit Informationen, die die Kinder sonst überfordern würden.
Sehr gelungen finde ich den jeweiligen Bezug zum Alltag und die damit verbundenen Alltagstipps und Experimente / Bastelideen. Die Rezeptideen sind teilweise etwas speziell, klingen aber durchaus lecker.
Die Altersangabe des Verlages ab 5 Jahren finde ich etwas früh. Ich sehe das Buch auf jeden Fall im Bereich Grundschulalter sehr gut angesiedelt.
Fazit: Ein lehrreiches Buch, das wichtige Themen der Nachhaltigkeit im Alltag kindgerecht erklärt. Klare Empfehlung! -
5 Sterne
Janine G., 29.08.2022
Als Buch bewertetDie Maus und ihre Freunde nehmen sich dem Thema Umweltschutz an und klären auf kindgerechte Art und Weise in ihrem Buch auf.
Es gibt verschiedene Kapitel, die sich unterteilen in Wissenswertes mit anschließenden Tipps zum Sparen/besseren Umgang bis hin zu Bastelanleitungen und Rezepte.
Im ganzen Buch sind dabei die Maus und ihre Freunde präsent.
Das Cover und die Illustrationen sind sehr schön gestaltet und farbenfroh. Man sieht bereits auf dem Deckel, um was es im Buch geht und wie die Maus da bereits der Umwelt hilft.
Wir haben einiges dazu gelernt und werden auch das ein oder andere gut umsetzen können. Und waren dennoch positiv überrascht, daß wir doch schon einiges tun und richtig machen.
Das Buch hilft sich mit dem Thema auseinander zu setzen und zeigt die Probleme in der Welt kindgerecht auf. Die Kinder lernen dadurch bereits jetzt schon bewusster damit umzugehen und auch die Erwachsenen können auch was verändern.
12.99 €
14.99 €
15.00 €
14.99 €
14.99 €
6.00 €
Die Schule der magischen Tiere: Die Schule der magischen Tiere: Mister Morrisons gesammeltes Tierwissen / Die Schule der magischen Tiere
Martin Verg, Margit Auer
Statt 22.00 € 19
14.99 €
7.99 €
12.00 €
10.00 €
12.99 €
12.00 €
19.99 €
Mathe zum Mitmachen für Dummies Junior / ...für Dummies
Ernestina Dittrich, Ingrid Lenhardt
Statt 12.00 € 19
9.49 €
Statt 24.00 € 19
14.99 €
2.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Umwelt schützen mit der Maus".
Kommentar verfassen